Umstieg Golf 5 R32 auf 335i XDrive ?
Hallo liebe BMW-Gemeinde.
Ich weiß, es gibt sicherlich ähnliche Themen, jedoch sind diese nicht so speziell wie meine Problematik 😉
Ich fahre derzeit einen Golf 5 R32 DSG, BJ: 2007, 110.600km drauf und habe bei einem Autohändler einen
335i xDrive erspäht, hier die Daten zu dem Wagen:
BJ: 2010
86.000KM
Automatik
Hat im Grunde die gleiche Ausstattung wie der Golf, sogar auf der Beifahrerseite der Sitz komplett elektrisch verstellbar und auch vorne die Parkpiepser (der Golf nur hinten).
Ich könnte dort den R32 in Zahlung geben und den BMW mit etwas Aufpreis von vllt. 2-3000€ haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen?
Worauf muss ich achten beim Kauf?
Würdet ihr den Wagen nehmen?
Wie ist die Kraftentfaltung?
Denn der Golf is bei weitem keine Schnecke, mit Launch-Control sind die 100 in unter 6 Sekunden erreicht, nur man merkt eben, dass er ab 2500 U/min sein maximales Drehmoment von 320NM erreicht hat, danach drückt er nicht mehr ganz so wehement, Sauger eben.
Er geht eher bei niedrigen Touren bullig und schnell voran.
Und Allrad ist seit dem R32 für mich ein Muss, daher kommt mir der xDrive sehr gelegen.
Dank den 3l Hubraum, statt der 3,2l des Golfs wäre der BMW auch sparsamer und günstiger in der Versicherung.
Was sagt ihr?
Und steinigt mich jetzt nicht wegen der Erstellung von diesem Thread 😉
Gruß
BlackyLee88
Beste Antwort im Thema
Wie immer lustiger Thread.... Sicher ein Totalschaden aus den USA weil da Reifendruckkontrollsystem steht 😁
🙄
Hat er doch? Nennt sich sogar so:
http://www.bmw.com/.../tyre_pressure_control_system.html?...
Allerdings zeigt der E9X halt keinen Druck an sondern meldet nur Druckverlust. Und da es über die ABS Sensoren geht und nicht über Sensoren im Reifen ists noch viel komfortabler. Hatte im Audi Sensoren in den Reifen und bei den Winterreifen dann immer ne Fehlermeldung 😉
165 Antworten
Nun habe ich einen Schritt gewagt wobei ich noch nicht weiß ob er der Richtige war.
Das Problem mit dem Fernlicht wurde für mehr als 500€ vom Händler behoben, TÜV und fälliger Service werden gemacht.
Werde den BMW spätestens nächste Woche abholen und dafür meinen 207, R32 und einen kleinen Ovolus bezahlen.
Selbst wenn die Sommerreifen bescheiden sind, so hat mich der enorme Schub des Turbo-6-Zylinders beim Beschleunigen mehr als nur überzeugt 😉 und wenn er bei gemütlichem Cruisen noch weniger verbrauch als der Golf ist mir das auch willkommen 🙂
Wenn ich dafür eine elegante und zugleich sportliche Limousine bekomme lässt sich das aushalten 🙂
Also ....hallo BMW-Fahrer, bald habt ihr ein Mitglied mehr 😁
Dann kauf dir anständige Reifen bevor die Karre einen Baum küsst.
Und vielleicht solltest du den Service mal bei einer zuverlässigen Garage machen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 23. Januar 2015 um 01:00:13 Uhr:
Dann kauf dir anständige Reifen bevor die Karre einen Baum küsst.Und vielleicht solltest du den Service mal bei einer zuverlässigen Garage machen.
Naja dank xDrive dürfte er nicht wirklich ins schleudern kommen oder so, wo dann noch das ESP sein Übriges erledigt.
Allerdings werde ich mir natürlich zeitnah anständige Reifen besorgen und den Service noch in einer Werkstatt meines Vertrauens prüfen lassen. 🙂
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 23. Januar 2015 um 01:32:06 Uhr:
Naja dank xDrive dürfte er nicht wirklich ins schleudern kommen oder so, wo dann noch das ESP sein Übriges erledigt.Zitat:
@Tl-01a schrieb am 23. Januar 2015 um 01:00:13 Uhr:
Dann kauf dir anständige Reifen bevor die Karre einen Baum küsst.Und vielleicht solltest du den Service mal bei einer zuverlässigen Garage machen.
Allerdings werde ich mir natürlich zeitnah anständige Reifen besorgen und den Service noch in einer Werkstatt meines Vertrauens prüfen lassen. 🙂
Naja, Bremsen und Kurven fahren musst Du ja auch und da hilft Dir das xDrive nix 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 23. Januar 2015 um 08:57:00 Uhr:
In dem Inserat steht doch "neuwertige Bereifung"..?
Wohl Sommerreifen oder Linglong -Dinger..
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:40:46 Uhr:
Wohl Sommerreifen oder Linglong -Dinger..Zitat:
@BMWTordi schrieb am 23. Januar 2015 um 08:57:00 Uhr:
In dem Inserat steht doch "neuwertige Bereifung"..?
Sind Sommerreifen, allerdings dürften die, wenns nicht nass ist oder Schnee liegt beim xDrive auch nicht einfach durchdrehen bzw. das DSC angehen. Selbst beim Hecktrieb-335i wars bei mir mit Sommerreifen im trockenen nicht so dass einfach so bei Vollgas vom Stand weg die Reifen durchgedreht sind. Auch bei kälteren Temperaturen nicht. Sobalds etwas feucht war hats aber anders ausgesehen 😉
Also habe nun die 19" Oschis runter und mir anständige 18 Zöller von Autec mit BFGoodrich geholt.
Welten!
Liegt vllt. auch daran, dass die Sommerräder vorne nur noch 5 und hinten lachhafte 1,5mm Profil haben...da werd ich dem Händler noch was husten.
Aber TÜV ist komplett neu, der Service wird nun gemacht....vllt. liegt aber auch schon bald der erste Garantie-Fall vor mir, denn ich habe vor 3 Tagen mehr als nen halben Liter Kühlmittel nachgeschüttet und das verschwindet anscheinend langsam spurlos....ich riech nix am Abgas, der Motor hat die Leistung, das Öl is frei von Symptomen...und tropfen seh ich es auch irgendwie nit...komisch.
Was ich mich noch frage...
Der hat ja die zweiflutige Abgasanlage....aber wenn ich den Motor starte kommen die "meisten" Abgase eher aus dem rechten Abgasrohr, jedenfalls sichtbarer als aus dem Linken...hat das nen speziellen grund oder wie oder was?
Wäre dankbar für weitere Hilfe, denn hab ja vor diese schöne und kraftvolle Limo noch lange zu fahren 🙂
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:32:57 Uhr:
Der hat ja die zweiflutige Abgasanlage....aber wenn ich den Motor starte kommen die "meisten" Abgase eher aus dem rechten Abgasrohr, jedenfalls sichtbarer als aus dem Linken...hat das nen speziellen grund oder wie oder was?
Normal, da klappengesteuert.
Kann man deaktivieren durch Stecker ziehen. Löst dieses Problem und macht etwas besseren Sound.
Stichwort für die "Suche": Klappenauspuff
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. Februar 2015 um 22:36:22 Uhr:
Normal, da klappengesteuert.Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 1. Februar 2015 um 22:32:57 Uhr:
Der hat ja die zweiflutige Abgasanlage....aber wenn ich den Motor starte kommen die "meisten" Abgase eher aus dem rechten Abgasrohr, jedenfalls sichtbarer als aus dem Linken...hat das nen speziellen grund oder wie oder was?
Kann man deaktivieren durch Stecker ziehen. Löst dieses Problem und mancht etwas besseren Sound.
Stichwort für die "Suche": Klappenauspuff
Ok, danke!
Also hätt ich nit gedacht, dass die der Anlage noch ne Klappensteuerung verpasst haben...durch den Turbo ist der Sound ja sowieso bissl leiser als beim Sauger....wobei se echt schmucke Musik aus dem 6-Ender holen 😉
Das mit dem Kühlwasser würde ich unbedingt beobachten, das kann teuer werden.
Wieso BF Goodrich? Ausser Geländewagen Reifen habe ich die noch nirgendwo als Testsieger gesehen.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 2. Februar 2015 um 00:39:04 Uhr:
Sind günstige, aber nicht wirklich gute Reifen
Also ich hatte mal so welche auf einem meiner vorherigen Wagen und die Reifen haben mich stets zuverlässig und sicher durch das schlechteste Wetter begleitet.
Und wer sich in meiner Gegend auskennt, der weiß, dass es hier im Winter auch gern mal sehr weiß werden kann 😁
Zitat:
Das mit dem Kühlwasser würde ich unbedingt beobachten, das kann teuer werden.
Ja das werde ich weiterhin beobachten...und ansonsten ist es mir egal, denn schließlich habe ich Garantie, da soll der Händler eben mal in die Tasche greifen 😉