Umstieg Golf 5 R32 auf 335i XDrive ?
Hallo liebe BMW-Gemeinde.
Ich weiß, es gibt sicherlich ähnliche Themen, jedoch sind diese nicht so speziell wie meine Problematik 😉
Ich fahre derzeit einen Golf 5 R32 DSG, BJ: 2007, 110.600km drauf und habe bei einem Autohändler einen
335i xDrive erspäht, hier die Daten zu dem Wagen:
BJ: 2010
86.000KM
Automatik
Hat im Grunde die gleiche Ausstattung wie der Golf, sogar auf der Beifahrerseite der Sitz komplett elektrisch verstellbar und auch vorne die Parkpiepser (der Golf nur hinten).
Ich könnte dort den R32 in Zahlung geben und den BMW mit etwas Aufpreis von vllt. 2-3000€ haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen?
Worauf muss ich achten beim Kauf?
Würdet ihr den Wagen nehmen?
Wie ist die Kraftentfaltung?
Denn der Golf is bei weitem keine Schnecke, mit Launch-Control sind die 100 in unter 6 Sekunden erreicht, nur man merkt eben, dass er ab 2500 U/min sein maximales Drehmoment von 320NM erreicht hat, danach drückt er nicht mehr ganz so wehement, Sauger eben.
Er geht eher bei niedrigen Touren bullig und schnell voran.
Und Allrad ist seit dem R32 für mich ein Muss, daher kommt mir der xDrive sehr gelegen.
Dank den 3l Hubraum, statt der 3,2l des Golfs wäre der BMW auch sparsamer und günstiger in der Versicherung.
Was sagt ihr?
Und steinigt mich jetzt nicht wegen der Erstellung von diesem Thread 😉
Gruß
BlackyLee88
Beste Antwort im Thema
Wie immer lustiger Thread.... Sicher ein Totalschaden aus den USA weil da Reifendruckkontrollsystem steht 😁
🙄
Hat er doch? Nennt sich sogar so:
http://www.bmw.com/.../tyre_pressure_control_system.html?...
Allerdings zeigt der E9X halt keinen Druck an sondern meldet nur Druckverlust. Und da es über die ABS Sensoren geht und nicht über Sensoren im Reifen ists noch viel komfortabler. Hatte im Audi Sensoren in den Reifen und bei den Winterreifen dann immer ne Fehlermeldung 😉
165 Antworten
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 16. Januar 2015 um 09:08:17 Uhr:
Scheinbar alles Profirennfahrer hier 😉. Der RS3 ist sicherlich sportlich genug.....
"Profieschrauber" bist du vergessen. 😉
Ich denke der BMW M1 (Supersportwagen von 1978–1981) hätte kaum eine Chance gegen einen RS3, aber du meinst wohl das 1er M Coupe.
@Antoine-Speedy-gonz: das steht ja eh außer Frage 😉
@Tl-01a: Sorry. Klar meine ich das 1er M Coupe. Der Name war mir nur zu lang.
Zum schnell geradeausbolzen kann ich auch nen G500 AMG nehmen.
Aber ich fahre gern auch mal kurvige, enge Strassen auf der Alb.
Und da würde ich eben nicht den RS3 nehmen im Vergleich.
Das hat mit Profi nix zu tun, das merkt man auch als normalo.
Und Elise etc stehn ja nicht zur Debatte.
War auch nur meine Meinung zum genannten RS3.
Vorne breitere Reifen wie hinten sagt viel aus.
Ähnliche Themen
Es gibt halt kein anderes Allradsystem für den VAG MQB. Haldex 4-Motion ist halt das höchste der Gefühle. Immer noch besser als Frontantrieb.
Audi sucht seit Jahrzehnten ein gutes, ausgeglichenes Gewichtsverhältnis.
Da ist nicht mal so sehr der Allrad schuld.
Die Autos schieben halt gerne nach Kurvenaussen über die Vorderräder.
Gibt es nicht vom A3 irgend ein Modell, bei dem die Vorderräder breiter als die Hinterräder sind? Meine da was im Hinterkopf zu haben. Und in der Guten Fahrt wurde das als sehr dynamisch getestet ... wobei man natürlich bedenken muss, daß die GF die VW/Audi Hauspostille ist.
Der RS3 wie ich weiter oben geschrieben hatte.
Empfehle hierzu als Ergänzung das Männerwochenende auf youtube zu gucken.
Ist auch anderweitig lustig.
Zitat:
@hydrou schrieb am 17. Januar 2015 um 07:36:18 Uhr:
Und?Probefahrt überstanden und Auto gekauft?
Ja, Probefahrt heil überstanden und wieder heim gekommen 😁
Also laut dem Händler war der Besitzer jemandem leicht aufgefahren, aber motorseitig usw hab ich da keine Mängel gesehen.
Die Sachen die ich allerdings gemerkt habe:
- Aktivlicht? (so in etwa hieß das) und Fernlicht gingen auf der linken Seite nicht (die Seite wo es wohl vorn gebatscht hat)
- er hatte recht abgefahrene Sommerreifen drauf und diese 19 Zöller....da konnt ich die Leistung leider kaum abrufen, da es nass war und beim Reintreten der Wagen stets gezeigt hatte, dass er nit richtig voran kommt, trotz xDrive...also beim "Ampelstart" mal Kick-Down um die Beschleunigung zu testen, direkt ESP-Lampe Lambada getanzt.....also die Reifen waren von Nokian aber ich denk mir, dass wenn 400NM über die Räder fallen, dass da Sommerreifen im Winter eh nicht viel taugen. 😁
Jedoch wo der Wagen Grip gefunden hat, lief er wirklich gutes Stück besser als der Golf. 😁
Man merkte viel mehr wie man in den Sitz gepresst wird, war schon geil!
Würde da nun ja wirklich gern wissen wie die Performance mit "anständiger" Bereifung ist 😉
Aber wie schon vermutet, soundtechnisch steht er eher hinter dem R32, aber auch der BMW hat einen sexy kehlig röchelnden Sound 🙂 Sound is ja nit allein alles^^
- Laut Bordcomputer waren auch alle technisch abrufbaren Sachen (Motoröl, Bremsen, usw) in Ordnung.
(Sehr positiv war ich eh vom iDrive-Dreh-Drück-Dingens überrascht, ließ sich wirklich sehr intuitiv und einfach bedienen)
- Er hat anstelle der angegebenen 86000 erst 82000km drauf, scheckheftgepflegt, aber der letzte Service war bei ca 53000, heißt also wohl da is n Service fällig?
Er wurde bis auf gestern eineinhalb Monate lang nicht gestartet oder so, Batterie war bissl schwach, aber rief den Reihensechser ins Leben, anfangs schön gegurgelt beim Start 🙂 , da ging anfangs auch das rechte Xenon-Licht erst nach Verzögerung an und ist es normal, dass die Lenkung generell etwas "straffer" und schwerer zu lenken ist als bei manch andern Wagen?
Also bei meinem Golf kann ich auch während der Fahrt mühelos mit zwei Fingern das Lenkrad bewegen, beim BMW anfangs voll schwerfällig....zum Schluss hin dann schon besser lenkbar....aber anfangs im Stand kam es mir bei der Losfahrt so vor, als würd ich nen Wagen ohne Servo fahren^^
...bin so in etwa 40 Minuten gefahren....fuhr sich (bis auf die Performance-einbuße durch die Reifen) schön ruhig, die Schaltung war echt sau schnell für ne Wandlerautomatik, aber auch gemütlich im D-Modus.
Keine Motorprobleme, alle weiteren Extras funktionierten auch so wie sie sollten (Sitzheizung, usw...)
Fehlende Ablagen sowie fehlende Schaltwippen waren bissl Minuspunkt, aber man sitzt auch sehr bequem in den Sitzen und ich fand es gemütlich, dass die Mittelarmlehne direkt auf "ellbogenhöhe" ist 😁
Der Händler würde mir für den Golf weniger geben als 15.000, eher so 13.000 und für den Peugeot 3.000, ich solle also noch ebbes drauflegen.
Er sagte er könne frischen TÜV machen und die Mängel mit dem Licht beseitigen und ich müsse aber noch ca. 2.000 drauflegen, runter gehen würde er mit dem Preis nicht weiter.
Wobei...wenn bei nem Bi-Xenon-Scheinwerfer die Umstellklappe für das Fernlicht am A**** ist....wird doch wohl bissl teuer wenn er das machen lässt?
Er sagte auch nit direkt, ob der bald fällige Service von ihm noch durchgeführt wird....wir verblieben nun so, dass er es sich überlegt, ich überleg es mir, und einer von uns würde sich dann demnächst melden.....
Nun....was soll ich da wohl am Besten machen?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. Januar 2015 um 10:55:30 Uhr:
Es gibt halt kein anderes Allradsystem für den VAG MQB. Haldex 4-Motion ist halt das höchste der Gefühle. Immer noch besser als Frontantrieb.
Ich dachte, dass sich Audi da abgrenzt und "seinen" Quattro-Antrieb nutzt, während es bei VW eben "nur" der Haldex-Allrad ist?
Dachte da seinen noch kleine, feine Unterschiede?
Aber ja, besser Frontkratzer 😁
Zitat:
@BlackyLee88 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:02:11 Uhr:
Ja, Probefahrt heil überstanden und wieder heim gekommen 😁Zitat:
@hydrou schrieb am 17. Januar 2015 um 07:36:18 Uhr:
Und?Probefahrt überstanden und Auto gekauft?
Also laut dem Händler war der Besitzer jemandem leicht aufgefahren, aber motorseitig usw hab ich da keine Mängel gesehen.
Die Sachen die ich allerdings gemerkt habe:- Aktivlicht? (so in etwa hieß das) und Fernlicht gingen auf der linken Seite nicht (die Seite wo es wohl vorn gebatscht hat)
- er hatte recht abgefahrene Sommerreifen drauf und diese 19 Zöller....da konnt ich die Leistung leider kaum abrufen, da es nass war und beim Reintreten der Wagen stets gezeigt hatte, dass er nit richtig voran kommt, trotz xDrive...also beim "Ampelstart" mal Kick-Down um die Beschleunigung zu testen, direkt ESP-Lampe Lambada getanzt.....also die Reifen waren von Nokian aber ich denk mir, dass wenn 400NM über die Räder fallen, dass da Sommerreifen im Winter eh nicht viel taugen. 😁
Jedoch wo der Wagen Grip gefunden hat, lief er wirklich gutes Stück besser als der Golf. 😁
Man merkte viel mehr wie man in den Sitz gepresst wird, war schon geil!
Würde da nun ja wirklich gern wissen wie die Performance mit "anständiger" Bereifung ist 😉
Aber wie schon vermutet, soundtechnisch steht er eher hinter dem R32, aber auch der BMW hat einen sexy kehlig röchelnden Sound 🙂 Sound is ja nit allein alles^^- Laut Bordcomputer waren auch alle technisch abrufbaren Sachen (Motoröl, Bremsen, usw) in Ordnung.
(Sehr positiv war ich eh vom iDrive-Dreh-Drück-Dingens überrascht, ließ sich wirklich sehr intuitiv und einfach bedienen)- Er hat anstelle der angegebenen 86000 erst 82000km drauf, scheckheftgepflegt, aber der letzte Service war bei ca 53000, heißt also wohl da is n Service fällig?
Er wurde bis auf gestern eineinhalb Monate lang nicht gestartet oder so, Batterie war bissl schwach, aber rief den Reihensechser ins Leben, anfangs schön gegurgelt beim Start 🙂 , da ging anfangs auch das rechte Xenon-Licht erst nach Verzögerung an und ist es normal, dass die Lenkung generell etwas "straffer" und schwerer zu lenken ist als bei manch andern Wagen?
Also bei meinem Golf kann ich auch während der Fahrt mühelos mit zwei Fingern das Lenkrad bewegen, beim BMW anfangs voll schwerfällig....zum Schluss hin dann schon besser lenkbar....aber anfangs im Stand kam es mir bei der Losfahrt so vor, als würd ich nen Wagen ohne Servo fahren^^...bin so in etwa 40 Minuten gefahren....fuhr sich (bis auf die Performance-einbuße durch die Reifen) schön ruhig, die Schaltung war echt sau schnell für ne Wandlerautomatik, aber auch gemütlich im D-Modus.
Keine Motorprobleme, alle weiteren Extras funktionierten auch so wie sie sollten (Sitzheizung, usw...)
Fehlende Ablagen sowie fehlende Schaltwippen waren bissl Minuspunkt, aber man sitzt auch sehr bequem in den Sitzen und ich fand es gemütlich, dass die Mittelarmlehne direkt auf "ellbogenhöhe" ist 😁Der Händler würde mir für den Golf weniger geben als 15.000, eher so 13.000 und für den Peugeot 3.000, ich solle also noch ebbes drauflegen.
Er sagte er könne frischen TÜV machen und die Mängel mit dem Licht beseitigen und ich müsse aber noch ca. 2.000 drauflegen, runter gehen würde er mit dem Preis nicht weiter.Wobei...wenn bei nem Bi-Xenon-Scheinwerfer die Umstellklappe für das Fernlicht am A**** ist....wird doch wohl bissl teuer wenn er das machen lässt?
Er sagte auch nit direkt, ob der bald fällige Service von ihm noch durchgeführt wird....wir verblieben nun so, dass er es sich überlegt, ich überleg es mir, und einer von uns würde sich dann demnächst melden.....
Nun....was soll ich da wohl am Besten machen?
Er hat ja schon leichte defekte,also ich persönlich wenn ich sehe das manche sachen nicht Funktionieren würde ich eher frecher werden mit dem Preis.Ich würde einen unverschämten preis sagen was ich dafür bezahlen würde!Also wenn du meine Meinung wissen willst,kauf ihn nicht,meine Meinung!Ich will ein Auto kaufen das was auf der Ausstatungsliste drauf steht auch haben,und nix defektes oder verschleiß(reifen)
Wie gesagt meine Meinung 😉
Vergiss die Kiste!! Wenn am Anfang schon zweifel sind, dann sollte das Warnung genug sein!! Es gibt noch mehr 335 zu kaufen! Wenn ich ein Auto will, muss es mich mindestens am Anfang überzeugen!! Und das tut es bei dir nicht!!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:33:45 Uhr:
Vergiss die Kiste!! Wenn am Anfang schon zweifel sind, dann sollte das Warnung genug sein!! Es gibt noch mehr 335 zu kaufen! Wenn ich ein Auto will, muss es mich mindestens am Anfang überzeugen!! Und das tut es bei dir nicht!!
Schließe mich voll und ganz diesem Statement an.. es muss "KLICK" machen beim Probefahren und Verhandeln... ansonsten lass es .. du wirst nicht glücklich damit.
Grüssle