Umstieg auf Skoda Oktavia Kombi RS statt E91 320d?

BMW 3er E91

Vorab:
Ich weiß, ein BMW ist ein BMW!
Aber ich wollte euch fragen, ob das Schwachsinn ist oder nicht...

ich habe mir einen neuen Skoda Octavia Combi RS 2,0 Tdi ausrechnen lassen. in Österreich kostet der mit fast allem Schnick-Schnack (außer DSG - will ich nicht bei "nur" 170PS) als Vorführwagen EUR 28.700,00.
Der ist dann ca. 3 Monate alt und hat max. 5000km drauf.

ich würde gerne einen neuen oder neueren 320d LCI/FL haben mit 184 PS und Leder usw. ... Das einzige leistbare Angebot von einem Händler ist ein 320d aber mit 177PS BJ:Jänner 2009 mit 42.000km Austattung passt. Kostet EUR 31.000,00.
Um diesen Preis ist nur eine eingeschränkte 6 Monate Händlergarantie drauf, sonst nix.

Der Skoda hat einen VIEL größeren Kofferraum 605 Liter.
auch auf der hinteren Sitzbank ist mehr Platz und mehr Fußfreiheit.
Für uns sind diese Kriterien sehr wichtig, weil ich 2 kleine Kinder habe und Kinderwagen noch im Gepäck mit muss. ein 3er BMW hat nur 460 Liter Kofferraum Volumen...

Weiß jemand was über Qualität, Haltbarkeit und Fahrspaß beim Skoda???

Beste Antwort im Thema

Lass dich von den Usern mit der "BMW Brille"nicht zu sehr beeinflussen.Gute Autos bauen können einige Hersteller, nicht nur BMW.
Allein schon weil der Skoda RS kein 08/15 Auto ist wie der BMw, wesentlich seltener zu sehen ist und sicherlich qualitativ nicht schlechter ist, würde ich ihn mir auch genauer ansehen.

Entscheiden kannst im Endeffekt nur du, dir muss er gefallen und preislich in der Region liegen die dir passt.
Was dann der Nachbar oder user aus dem BMW Forum sagen sollte dich nicht interessieren...ich bin mir sicher, die Jungs aus dem Skoda Forum verteufeln den BMW ;-)

Gruss
Martin

53 weitere Antworten
53 Antworten

Na da siehst du das auch ein teurer BMW nicht frei von Mängeln ist und der Service bestimmt nicht besser.
ich weis wirklich nicht warum 95% der BMW Fahrer glauben ihre Mechaniker seien die Besten die es gibt, im Service ist alles perfekt, BMW findet ja auch jeden Fehler sofort, einen Ersatzwagen gibts auch immer und bezahlen muss man bei keinen Reparaturen ;-)

Ich fahre meinen 335i auch gerne - aber ich hatte auch schon einige Probleme mit dem Wagen und bin nicht tw. zufrieden mit dem Kundendienst...selbiges Problem hatte ich auch schon mit Porsche, Daimler und VW...die kochen alle nur mit Wasser.

Lass dich daher von deinem Gefühl leiten für welchen "neuen" du dich entscheidest...und da spielt das Geld schon eine grosse Rolle.

Viel Erfolg mit der richtigen Entscheidung.

Gruss
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer



bmw war und ist mein traum-auto! aber als alleinverdiener mit 2 kleinen kids wird es auch in zukunft nicht mehr so einfach einen Bmw geben.
Du tickst richtig denn du hast erkannt, dass auch ein BMW nur ein AUTO ist und das es wichtigere Prioritäten gibt.

hast du nicht erst gesagt, wenn man alles vernünftig sieht, würdest du dich erschießen? 😁 😉

Zum Thema: Vergesst bitte den Wertverlust nicht. Ein BMW mit 150tkm wird immernoch einiges wert sein, während man da für einen Skoda da kaum etwas bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Du tickst richtig denn du hast erkannt, dass auch ein BMW nur ein AUTO ist und das es wichtigere Prioritäten gibt.

hast du nicht erst gesagt, wenn man alles vernünftig sieht, würdest du dich erschießen? 😁 😉

Erstens sollst du nicht in meinen alten Posts rumwühlen und mich unvorteilhaft zitieren , Pursche , und zweitens wollte ich mit diesem Statement nicht zum finanziellen Harakiri aufrufen 😛 .

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zum Thema: Vergesst bitte den Wertverlust nicht. Ein BMW mit 150tkm wird immernoch einiges wert sein, während man da für einen Skoda da kaum etwas bekommt.

Ich würde mal behaupten, der BMW ist anfangs teurer, so dass er das mit etwas günstigerem Wertverlust kaum auffängt. Gegenüber einem Peugeot 3xx wohl schon, aber Skoda ist mittlerweile auf einem sehr guten Weg.

Ähnliche Themen

kriegst aber kein Provision von Skoda ? - oder 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer


Vorab:
Ich weiß, ein BMW ist ein BMW!
Aber ich wollte euch fragen, ob das Schwachsinn ist oder nicht...

ich habe mir einen neuen Skoda Octavia Combi RS 2,0 Tdi ausrechnen lassen. in Österreich kostet der mit fast allem Schnick-Schnack (außer DSG - will ich nicht bei "nur" 170PS) als Vorführwagen EUR 28.700,00.
Der ist dann ca. 3 Monate alt und hat max. 5000km drauf.

ich würde gerne einen neuen oder neueren 320d LCI/FL haben mit 184 PS und Leder usw. ... Das einzige leistbare Angebot von einem Händler ist ein 320d aber mit 177PS BJ:Jänner 2009 mit 42.000km Austattung passt. Kostet EUR 31.000,00.
Um diesen Preis ist nur eine eingeschränkte 6 Monate Händlergarantie drauf, sonst nix.

Der Skoda hat einen VIEL größeren Kofferraum 605 Liter.
auch auf der hinteren Sitzbank ist mehr Platz und mehr Fußfreiheit.
Für uns sind diese Kriterien sehr wichtig, weil ich 2 kleine Kinder habe und Kinderwagen noch im Gepäck mit muss. ein 3er BMW hat nur 460 Liter Kofferraum Volumen...

Weiß jemand was über Qualität, Haltbarkeit und Fahrspaß beim Skoda???

Ganz ehrlich.. ich finde den Octavia richtig gelungen.. mein spezi hat inzwischen den 2. Octavia allrad. den ersten (typ 1) hat er mit knapp 200 tkm veräußert (merkte man das er alt war) und der 2. ist deutlich besser (typ 2, diesel allrad).

Ich hatte mir auch mal den RS Benziner angeschaut und überlegt. Für dich könnte er wohl eher zu treffen, für mich war der fahrspass viel zu gering gewesen.  Heftige Traktionsprobleme selbst im trockenen und das über die vorderräderschieben war für mich das ko kriterium. 

Der Oktavia Punktet beim Platz, Preis und Ausstattung. Dir scheint das wichtiger zu sein, dann kannst ihn "ruhigen" gewissens kaufen.

Alternativ würd ich einfach mich mal in Deutschland umschauen. dort dürft die auswahl höher sein und ggf. wär ein E61 zum gleichen preis wie ein E91 zu bekommen... und da hast deutlich mehr platz.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von odi222


kriegst aber kein Provision von Skoda ? - oder 😁😁😁

Gruß
odi

So wie ich hier rummache, hätte ich es zumindest verdient 😮 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zum Thema: Vergesst bitte den Wertverlust nicht. Ein BMW mit 150tkm wird immernoch einiges wert sein, während man da für einen Skoda da kaum etwas bekommt.
Ich würde mal behaupten, der BMW ist anfangs teurer, so dass er das mit etwas günstigerem Wertverlust kaum auffängt. Gegenüber einem Peugeot 3xx wohl schon, aber Skoda ist mittlerweile auf einem sehr guten Weg.

ja, aber ein BMW, der 1 Jahr alt und am Ende noch 4t€ teurer ist als der Skoda als Neuwagen, wird in ein paar Jahren noch mindestens 4t€ mehr wert sein. Ich weiß, dass es ein Gebrauchtwagen vs Neuwagenvergleich ist. Aber hier geht es um seinen Traum. Und einem 1 Jahre alten BMW traue ich in Sachen Haltbarkeit immernoch mehr zu als einem neuen Skoda. Oft fangen mit diesen Autos nach 5 Jahren die Probleme an.

EIn Skoda hat zwar viel von VW, aber trotzdem stinkt er im Interieur gewaltig gegen diesen ab.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich würde mal behaupten, der BMW ist anfangs teurer, so dass er das mit etwas günstigerem Wertverlust kaum auffängt. Gegenüber einem Peugeot 3xx wohl schon, aber Skoda ist mittlerweile auf einem sehr guten Weg.

ja, aber ein BMW, der 1 Jahr alt und am Ende noch 4t€ teurer ist als der Skoda als Neuwagen, wird in ein paar Jahren noch mindestens 4t€ mehr wert sein. Ich weiß, dass es ein Gebrauchtwagen vs Neuwagenvergleich ist. Aber hier geht es um seinen Traum. Und einem 1 Jahre alten BMW traue ich in Sachen Haltbarkeit immernoch mehr zu als einem neuen Skoda. Oft fangen mit diesen Autos nach 5 Jahren die Probleme an.

EIn Skoda hat zwar viel von VW, aber trotzdem stinkt er im Interieur gewaltig gegen diesen ab.

Optik wohl.. qualität... muss man wohl im detail unterscheiden.

gretz

Habe den RS Combi TDI mit 170 PS Pumpe-Düse von 2006-2009 180.000 km
gefahren, außer den bekannten bösen Problemen mit dem PD-Motor war ich sehr zufrieden,
(Skoda hat bei mir bis zum Motorwechsel nach Motorschaden alles auf Kulanz behoben)
außer dass es kein BMW ist, kommt er dem vom Fahrgefühl sehr nahe!
sollte jetzt mit CR Motor doch zu empfehlen sein, vor allem wenn man sich
den "BMW"-Aufpreis für gleich viel Auto nicht leisten will/kann.
(da kann man im Konfigurator ALLES anklicken und wird doch nicht ohnmächtig beim Endpreis!)
fahre jetzt allerdings mit viel Vergnügen 320d 177PS (seit 03/2009 197.000 km.

Resize-of-bild2865

Jetzt bin ich ja doch mal neugierig geworden und habe den Konfigurator angeschmissen.

Ein Skoda Oktavia Kombi RS mit 170 PS Diesel kostet 29680 Euro.

Als Gegenpart den 320d Kombi mit 184 PS, für 36.000 Euro. Um einigermassen auf das Serienausstattungsniveau des Skoda zu kommen, benötigt der 320er mindesten noch das Innovationspaket und das Komfortpaket ... somit sind wir schon bei 38.800 Euro. Da fehlt dann aber immer noch das ein oder andere.

Das sind mal locker > 10.000 Euro Differenz. Und die holt der BMW im Wertverlust wieder rein?

Isch wääs et net ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Jetzt bin ich ja doch mal neugierig geworden und habe den Konfigurator angeschmissen.

Ein Skoda Oktavia Kombi RS mit 170 PS Diesel kostet 29680 Euro.

Als Gegenpart den 320d Kombi mit 184 PS, für 36.000 Euro. Um einigermassen auf das Serienausstattungsniveau des Skoda zu kommen, benötigt der 320er mindesten noch das Innovationspaket und das Komfortpaket ... somit sind wir schon bei 38.800 Euro. Da fehlt dann aber immer noch das ein oder andere.

Das sind mal locker > 10.000 Euro Differenz. Und die holt der BMW im Wertverlust wieder rein?

Isch wääs et net ...

muss ja nicht jeder so viel ausstattung haben.... 

Der Wertverlust ist aber beim Octavia doch deutlich. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Das sind mal locker > 10.000 Euro Differenz. Und die holt der BMW im Wertverlust wieder rein?

Isch wääs et net ...

Lies meinen Beitrag mal genauer. Es ging um seinen Traum und ich verglich den Jahreswagen 320d, der noch 4000€ teurer war.

Und der Skoda als Neuwagen wird erstmal einen gigantischen Wertverlust bekommen, während der 320d nach einem Jahr deutlich weniger verliert. Sein Traum vom 20d ist also unter den Bedingungen nicht teurer.

Nachdem der Leasingvertrag für meinen 1er im September ausläuft, stand ich auch vor der Wahl, Mazda, Volvo, Skoda oder BMW.
Der 6er? Mazda Kombi gefiel mir Ausstattungsmäßig nicht, Volvo war (leider) zu teuer und tja.. ich dachte der 3er Touring wäre auch zu teuer.
Deswegen hatte ich mich eigentlich schon für den Octavia RS als Benziner entschieden. Das Ding hat bumms ohne Ende (ok, im Vergleich zum 1er mit 143PS).
Selbst konfigurierter Neuwagen, Preis war knapp über 30. Leasingrate ohne Anzahlung 48 Monate, 12.500km.
Im Bekanntenkreis sind 3 Fabia-fahrer. Allesamt zufrieden. Ein Freund hatte jahrelang einen Octavia als Geschäftswagen, sehr zufrieden.

Ganz ehrlich, auch wenn die 3er zur Zeit recht günstig sind (ich habe mir doch einen 320i bestellt), bei zwei kleinen Kindern (auch wenn die mal größer werden) wäre der RS das vernünftigere Auto. Es ist zwar kein Hecktriebler, und Qualitätsmäßig reicht der sicher nicht an BMW ran. Aber das Ding fährt (wenn auch nicht so sportlich), es knarzt nichts (zumindest die zwei, die ich Probegefahren bin), haptisch fühlt es sich wertig an und man kriegt für das Geld Ausstattung ohne Ende.

Btw, die 460? Liter des 3er Touring sind schöngerechnet. Wenn man sich mal den Kofferraum des Octavia mit seinen 560? Liter anschaut und dann den vom 3er... entweder übertreibt BMW und rechnet jedes kleinste Eck, incl. den Stauraum unter dem Boden mit ein (was mir mein Verkäufer bestätigte), oder Skoda untertreibt maßlos.
Ich tippe eher auf ersteres;-)

Tja, letztendlich musst Du entscheiden. Im Prinzip kann jedes Auto ein Griff ins Klo sein. Oder das genaue Gegenteil.
Meine Mutter fährt einen fast zehn Jahre alten Renault Twingo, Bandit nannte sich glaub die sportliche Variante mit hartem Fahrwerk etc. Fast nur Stadt und Kurzstrecke und frauenuntypisch recht unsensibel. Aber dem Ding fehlte bis auf eine neue Batterie noch gar nichts.

Hätte ich eine Familie mit mehr als einem Kind, würde ich definitiv dem RS eine Chance geben. ICH finde, der 3er Touring ist dafür zu klein.

Also ich habe vor knapp 18 Monaten vor der Entscheidung zur Nachfolge meines E91, 330d gestanden. Der BMW war toll, schnell und genügsam im Spritkonsum ABER sicher nicht günstig...

Ich habe mich schlussendlich leichten Herzens für einen Octavia Combi mit 1.8T (Benziner) und ein Spassauto entschieden. Der 1.8T hat eine deutlich bessere Laufkultur als der Reihen-6er-Diesel vom BMW und verbraucht bei vernachlässigbaren Abstrichen bei der Leistung (nach Tuning) im Gesamtdurchschnitt weniger als 1.0L mehr. Und das als Benziner und bei halben Anschaffungspreis!!

Sicher sind im Detail ein paar Abstriche zu machen, ABER die werden für mich durch den unglaublichen Preisunterschied mehr als wett gemacht.

Fahrdynamik?! Mein 330d war auch ein kopflastiger Bär. Sicher ist der Skoda etwas weniger "schön" im Handling, aber ich sehen den Unterschied in der Realität (so zwischen Job und Heimat) als vernachlässigbar an. Wirklich sportlich ist der BMW als E91 auch nicht...

Andere Mütter haben inzwischen für mich auch schöne Töchter.....

Nach Deinen Kriterien (und wenn man auf BMW-Logo verzichten kann) klar der SKODA!!

Gruss
fan342

Deine Antwort
Ähnliche Themen