Umstieg auf Golf 7 GTD ?
Hallo, ich habe als Erstwagen derzeit einen BMW 318d F30 mit M Sportpaket. Da ich absoluter Vielfahrer bin (75tkm p.a.) möchte ich den Wagen bei knapp unter 100tkm wieder abstoßen, da es mich nervt, wenn die Autos mal ihre Zipperlein bekommen. Bin mit dem 3er bis auf einen knarzenden Fahrersitz relativ zufrieden. Allerdings kommt im Sommer das Facelift. Als Neuwagen würde ich mir den 3er nicht kaufen wollen, da bei meiner hohen Fahrleistungen innerhalb einer relativ kurzen Haltedauer der Wertverlust pro km zu hoch wäre. Das derzeitige Modell als Jahreswagen scheidet aus, da ich schon immer ein aktuelles Modell fahren möchte. Würdet Ihr den Umstieg auf einen GTD als Abstieg betrachten? Danke für Euere Einschätzungen!
Beste Antwort im Thema
Abstieg?
Also was die verwendeten Materialien im Innenraum und deren Verarbeitung anbelangt, wohl eher ein Aufstieg. Ebenso in Bezug auf die Lichttechnik.
Mal sehen, ob der LCI signifikant besser wird....
368 Antworten
Zitat:
@Samoudi schrieb am 29. Januar 2015 um 16:00:13 Uhr:
Wie bequem sind die Sitze im Golf 7 GTD. Ich habe gehört, die Sitze sind gegenüber F30/31 weniger komfortabel? Hier ist der Fahrersitz gemeint.Zitat:
@Maxell-335 schrieb am 29. Januar 2015 um 15:40:35 Uhr:
Mein neuer Arbeitgeber gestattet als Firmenwagen nur Fahrzeuge der VW Gruppe. Von daher ist es schon ein wenig eine "Zwangsbeglückung". Bin aber den GTD gefahren und mir macht er aktuell mehr Spass, als der 3er...
Das ist keine Kunst. Alleine die Verstellmöglichkeiten der Sportsitze des F30 bringt der Golf nicht her.
In dem Bericht steht das genaue Gegenteil, nämlich das BMW von den Fahrleistungen her klar vorne liegt 😉
Zitat:
@Blow_by schrieb am 29. Januar 2015 um 16:12:34 Uhr:
In dem Bericht steht das genaue Gegenteil, nämlich das BMW von den Fahrleistungen her klar vorne liegt 😉
In dem Bericht wird der GTD mit einem 120d verglichen. Ich würde vom 318d auf den GTD umsteigen. Insofern ist die Aussage schon korrekt!
Wenn dir das so gefällt, dann ist das doch ok? 😉
Ich komme vom Golf VI und werde, nachdem ich jetzt etwa 6 Monate 320d gefahren bin, wohl nie wieder in die Kompaktklasse zurückgehen. Das Fahrgefühl auf der Autobahn ist im 3er einfach um Welten besser. Mein Eindruck.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by schrieb am 29. Januar 2015 um 16:21:24 Uhr:
Wenn dir das so gefällt, dann ist das doch ok? 😉Ich komme vom Golf VI und werde, nachdem ich jetzt etwa 6 Monate 320d gefahren bin, wohl nie wieder in die Kompaktklasse zurückgehen. Das Fahrgefühl auf der Autobahn ist im 3er einfach um Welten besser. Mein Eindruck.
Hat was. Allerdings wirkt ein Kompakter auch einfach wendiger. Dass der F30 ein tolles Auto ist, ist dennoch nicht wegzudiskutieren.
Also wendig ist der F30 - aber so etwas von.
Zitat:
@F30328i schrieb am 29. Januar 2015 um 16:24:43 Uhr:
Also wendig ist der F30 - aber so etwas von.
Im Drift ja... ;-)! Ich meinte aber, dass ein kürzerer Radstand für mich betrachtet auch was hat.
Ja ein kurzer Radstand ist toll in der Stadt und wenn du auf der Landstraße mit den Zähnen im Lenkrad enge Kurven "räuberst".
Aber bei 75.000km pro Jahr, fährst du bestimmt viel, viel (und wahrscheinlich noch mehr) Autobahn. Und da ist mir ein Kompaktwagen bei hohen Geschwindigkeiten einfach zu nervös. Wie ein hibbeliger Springbock 😉
Aber wenn dir gerade das gefällt, dann ist dagegen absolut nichts zu sagen. Der GTD ist ein schönes Auto. Aber vom Gesamtpaket her eben immer noch ein Golf, ohne die Annehmlichkeiten des F3x (iDrive, HUD, langer Radstand, usw.)
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 29. Januar 2015 um 16:31:42 Uhr:
Im Drift ja... ;-)! Ich meinte aber, dass ein kürzerer Radstand für mich betrachtet auch was hat.Zitat:
@F30328i schrieb am 29. Januar 2015 um 16:24:43 Uhr:
Also wendig ist der F30 - aber so etwas von.
Der E39 hat ja schon einen besseren Wendekreis als die heutigen Kompakten, dank der "fehlenden" Antriebswellen vorne kann man weiter einlenken als bei den Frontkratzern.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 29. Januar 2015 um 17:34:14 Uhr:
Ja ein kurzer Radstand ist toll in der Stadt und wenn du auf der Landstraße mit den Zähnen im Lenkrad enge Kurven "räuberst".
Aber bei 75.000km pro Jahr, fährst du bestimmt viel, viel (und wahrscheinlich noch mehr) Autobahn. Und da ist mir ein Kompaktwagen bei hohen Geschwindigkeiten einfach zu nervös. Wie ein hibbeliger Springbock 😉Aber wenn dir gerade das gefällt, dann ist dagegen absolut nichts zu sagen. Der GTD ist ein schönes Auto. Aber vom Gesamtpaket her eben immer noch ein Golf, ohne die Annehmlichkeiten des F3x (iDrive, HUD, langer Radstand, usw.)
Ich bin vom 3er Coupe auf einen 1er umgestigen und die Langstrecken über 700 Kilometern die ich regelmässig zurücklege machen Komforttechnisch überhaupt keinen Unterschied.
Was das Thema hohe Geschwindigkeiten angeht.Das merkt man erst jenseits der 200 KmH und da fährt sich auch der aktuelle 3er schlechter als der Vorgänger.
Zitat:
@Deviced schrieb am 29. Januar 2015 um 18:16:58 Uhr:
Ich bin vom 3er Coupe auf einen 1er umgestigen und die Langstrecken über 700 Kilometern die ich regelmässig zurücklege machen Komforttechnisch überhaupt keinen Unterschied.
Du nimmst natürlich auch den sportlichsten 3er als Vergleichsobjekt ...
Wundert mich nicht, dass sich ein 3er Coupe bzgl. Federungskomfort kaum von einem 1er unterscheidet. Ein F30 mit adaptiven Dämpfern und 17" ist doch etwas völlig anderes und einem GTD diesbezüglich deutlich überlegen.
Letztlich ist es sinnlos darüber zu diskutieren, was der Radstand ausmacht. Ein 1er-Fahrer, der vorher 3er gefahren ist, wird nie sagen "Den 3er fand ich angenehmer".
Ich bin 3 Wochen nacheinander erst A3, dann A4 und dann wieser A3 gefahren. Jeweils mit 150 PS und jeweils 1300km Autobahn. Der A4 liegt weniger nervös und fährt sich bei 200 deutlich angenehmer. Ich wüsste nicht, warum das beim Vergleich 1er und 3er anders sein sollte.
Aber man kann sich eben alles schönreden.
Insofern soll auch jeder fahren, was er gerne fährt. Aber bitte mir nicht erzählen, ein 1er fährt sich bei 220 genauso wie ein F31 😉
Zitat:
@Bavarian schrieb am 29. Januar 2015 um 18:26:23 Uhr:
Du nimmst natürlich auch den sportlichsten 3er als Vergleichsobjekt ...Zitat:
@Deviced schrieb am 29. Januar 2015 um 18:16:58 Uhr:
Ich bin vom 3er Coupe auf einen 1er umgestigen und die Langstrecken über 700 Kilometern die ich regelmässig zurücklege machen Komforttechnisch überhaupt keinen Unterschied.
Wundert mich nicht, dass sich ein 3er Coupe bzgl. Federungskomfort kaum von einem 1er unterscheidet. Ein F30 mit adaptiven Dämpfern und 17" ist doch etwas völlig anderes und einem GTD diesbezüglich deutlich überlegen.Wieso das Fahrwerk selber (M Fahrwerk) war doch sowohl beim Coupe als auch in der Limo gleich hart eingestellt oder gab es diesbezüglich signifikante Unterschiede?
Das wird er mit dem Golf nicht testen können, soweit kommt der net... 😛
Vielleicht 1300km, ok, aber 220?!? 😁
Zitat:
@Deviced schrieb am 29. Januar 2015 um 18:37:36 Uhr:
Wieso das Fahrwerk selber (M Fahrwerk) war doch sowohl beim Coupe als auch in der Limo gleich hart eingestellt oder gab es diesbezüglich signifikante Unterschiede?
Das Coupe war sportlicher abgestimmt ...