Umstieg auf BMW E39

BMW 5er E39

Hallo Leute,

nach dem ich jahrelang Opel treu gewesen bin - derzeit noch ein Vectra B 1.6i 16V - plane ich nun den Kauf eines 5er BMW's (E39), ohne genau zu wissen, was auf mich zukommt und vor allem, welche Motorvariante es genau sein soll.

Dennoch habe ich motormäßig zwei Modelle ins Auge gefaßt - zum einen den 520i, dessen Motor ich nicht allzuviel zutraue (Relation Gewicht / Hubraum), der im Bereich Steuern / Versicherung / Verbrauch? aber recht günstig wäre. Zum Anderen den 523i, der hoffentlich die schwere Karosse zügig vorantreibt (Durchzug). Es sollte möglichst ein Modell ab 1998 sein.

Habt Ihr irgendwelche Ratschläge bezüglich eines Modells, welches besonders empfehlenswert ist (oder auch nicht) oder gibt es wichtige 'Modell-Überarbeitungen', die ich beachten muß? Wie hoch sind die Ersatzteilpreise bzw. Reperaturkosten, die mich erwarten?

Der anvisierte Kaufpreis liegt zwischen 5.000 und 6.000 Euro.
Es soll eine Limousine sein.

Danke für jeden Kommentar
Tom

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


MEIN GOTT WIE OFT NOCH: Rost betrifft zu 99% die Heckklappe der Touring - Modelle und diese wird auch noch oft auf Kulanz gemacht!

Die Limos haben meist keinen Rost.

Da muss ich Dir leider widersprechen. Auch die Limos sind z.T. betroffen, Kofferraumklappe und auch bei den Türen unten bei der Gummileiste.

Zitat:

MEIN GOTT WIE OFT NOCH: Rost betrifft zu 99% die Heckklappe der Touring - Modelle und diese wird auch noch oft auf Kulanz gemacht!

Welch Weißheiten 😉

Übrigens meiner ist ne Limo.
Und ich kenne noch 2 Limo Fahrer die das gleiche Problem haben 😉

Gruß

Quattro-Scene

Hallo,

zum Rost hatten wir vor einem Jahr schon mal hier einen Thread.

LG Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen