Umstieg A3 3.2 quattro - 320d xdrive Touring - Erfahrungsbericht

BMW 3er E90

Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte Euch einen kleinen und vor allem SUBJEKTIVEN Einblick in den oben genannten Umstieg geben.
Bis vor einigen Tagen hatte ich einen Audi A3 3.2 Quattro Sportback.
Kurz die wesentlichen Ausstattungsdetails:
- DSG
- Xenon
- Leder
- MMI
- Bose
- 18 Zoll
- Sportfahrwerk
- Telefon
- .... also Vollausstattung.

Das Auto hat mich insgesamt 130tKM sehr treu und gut begleitet.
Trotzdem war ein neues Auto fällig und durch doch sehr hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr musste es ein Diesel sein.
Auf Grund des Budgets, war ein 6 Zylinder abe rnicht möglich. Die Frage stellte sich also:
A4 Avant oder 3er Touring und war auch schnell geklärt, da es bei Audi keinen A4 gibt, der folgende Kriterien erfüllt:
Allrad, Diesel, Automatik (da gibt es bei AUdi eben nur den 6 Zylinder)

Also wurde ich bei BMW fündig. 320d xdrive mit automatik.
Hier kurz zur ausstattung:
M- Paket.
Leder,
Navi Prof,
Soundsystem,
Telefon,
19Zoll,
Xenon
Panoramadach
.... also auch wieder ziemlich Vollausstattung.....

So..........natürlich war mir im Vorfeld klar, dass die beiden Motoren nicht wirklich vergleichbar sind.
In gewisser weise bin ich aber aus dem alter raus, in dem ich mich mit anderen "messen" muss und flott voran kommt man mit dem 320d auch.
Trotzdem bin ich sehr begeistert vom Motor. Er hat für einen 4 Zylinder eine erstaunliche Laufruhe und ist gar nicht mal so langsam. Auf freier Strecke sind knapp 240 (Tacho) möglich - das kann man doch nur sehr selten fahren, aber eine Reisegeschwindigkeit von 160 - 180 erreicht er schnell und diese lässt sich auch sehr angenehm fahren. Der Verbrauch ist in Ordnung zwischen 6 und 9 litern ist alles möglich, je nach Fahrweise.
Die Automatik arbeitet auch sehr gut. Was mir besonders gefällt ist die Straßenlage des Autos.
Die ist doch deutlich sportlicher und für mich besser, als die des Audis. Auch die Lenkung macht richtig viel Spass und das "dicke" Lederlenkrad fühlt sich großartig an.
Auch die Sitze geben wesentlich mehr Seitenhalt und sind einfach bequemer.
Die Sitzheizung ist ein Traum. Sie wird so viel schneller warm, als im Audi.
Das Navi ist ebenfalls top, besonder gut gefällt mir der Split-Screen.
Was allerdings beim Audi besser war: Die Pfeilanzeige im Kombiinsturment. Da müsste BMW nachziehen.
Ebenfalls besser bei Audi hat mir das Licht gefallen. Ich habe das Gefühl im BMW flackert das ein wenig, werde deshalb nochmal zur Werkstatt gehen.

Was ich allerdings sagen muss:
Ich war sehr skeptisch einen BMW zu kaufen, da ich eigentlich Audi Fan bin.
Mit diesem Auto hat sich aber alles geändert, ich bin hochzufrieden und jetzt ebenfalls eingefleischter BMW Fan :-)

Bilder werde ich euch auch noch zur Verfügung stellen, sobald ich welche gemacht habe.

Das als kurzer Einblick, vieles natürlich subjektiv ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte Euch einen kleinen und vor allem SUBJEKTIVEN Einblick in den oben genannten Umstieg geben.
Bis vor einigen Tagen hatte ich einen Audi A3 3.2 Quattro Sportback.
Kurz die wesentlichen Ausstattungsdetails:
- DSG
- Xenon
- Leder
- MMI
- Bose
- 18 Zoll
- Sportfahrwerk
- Telefon
- .... also Vollausstattung.

Das Auto hat mich insgesamt 130tKM sehr treu und gut begleitet.
Trotzdem war ein neues Auto fällig und durch doch sehr hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr musste es ein Diesel sein.
Auf Grund des Budgets, war ein 6 Zylinder abe rnicht möglich. Die Frage stellte sich also:
A4 Avant oder 3er Touring und war auch schnell geklärt, da es bei Audi keinen A4 gibt, der folgende Kriterien erfüllt:
Allrad, Diesel, Automatik (da gibt es bei AUdi eben nur den 6 Zylinder)

Also wurde ich bei BMW fündig. 320d xdrive mit automatik.
Hier kurz zur ausstattung:
M- Paket.
Leder,
Navi Prof,
Soundsystem,
Telefon,
19Zoll,
Xenon
Panoramadach
.... also auch wieder ziemlich Vollausstattung.....

So..........natürlich war mir im Vorfeld klar, dass die beiden Motoren nicht wirklich vergleichbar sind.
In gewisser weise bin ich aber aus dem alter raus, in dem ich mich mit anderen "messen" muss und flott voran kommt man mit dem 320d auch.
Trotzdem bin ich sehr begeistert vom Motor. Er hat für einen 4 Zylinder eine erstaunliche Laufruhe und ist gar nicht mal so langsam. Auf freier Strecke sind knapp 240 (Tacho) möglich - das kann man doch nur sehr selten fahren, aber eine Reisegeschwindigkeit von 160 - 180 erreicht er schnell und diese lässt sich auch sehr angenehm fahren. Der Verbrauch ist in Ordnung zwischen 6 und 9 litern ist alles möglich, je nach Fahrweise.
Die Automatik arbeitet auch sehr gut. Was mir besonders gefällt ist die Straßenlage des Autos.
Die ist doch deutlich sportlicher und für mich besser, als die des Audis. Auch die Lenkung macht richtig viel Spass und das "dicke" Lederlenkrad fühlt sich großartig an.
Auch die Sitze geben wesentlich mehr Seitenhalt und sind einfach bequemer.
Die Sitzheizung ist ein Traum. Sie wird so viel schneller warm, als im Audi.
Das Navi ist ebenfalls top, besonder gut gefällt mir der Split-Screen.
Was allerdings beim Audi besser war: Die Pfeilanzeige im Kombiinsturment. Da müsste BMW nachziehen.
Ebenfalls besser bei Audi hat mir das Licht gefallen. Ich habe das Gefühl im BMW flackert das ein wenig, werde deshalb nochmal zur Werkstatt gehen.

Was ich allerdings sagen muss:
Ich war sehr skeptisch einen BMW zu kaufen, da ich eigentlich Audi Fan bin.
Mit diesem Auto hat sich aber alles geändert, ich bin hochzufrieden und jetzt ebenfalls eingefleischter BMW Fan :-)

Bilder werde ich euch auch noch zur Verfügung stellen, sobald ich welche gemacht habe.

Das als kurzer Einblick, vieles natürlich subjektiv ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

So wie gewünscht, mal 2-3 Bilder

Viele Grüße

Seeeeeeeeeeeeeeehr schick!!!!! Kompliment!!!

Das ist doch ein 320er, gell? Hast Du den ESD so anpassen lassen und von wem?
Kommt der Wagen mit den großen Rädern noch richtig vom Fleck und wie schaut's mit dem Restkomfort aus?

Danke :-)

ja richtig - der Auspuff ist von Inside-Performance und passt unter die original Schürze, nur der graue Teil muss ausgetauscht werden.

Ich habe zwar keinen direkten vergleich zu einem Fahrzeug mit kleineren Rädern, aber ich finde schon, dass er noch flott ist.
Mit dem Komfort ist natürlich so eine Sache - das ist schon echt hart. Mein A3 hatte 18 Zöller drauf, die waren richtig komfortabel dagegen ;-) Ich mags aber gerne sportlich - zum komfortablen Auto habe ich noch ein paar jährchen Zeit. Auf der Autobahn ists kein Problem!!!

Sehr schicker Wagen, Kompliment 😎

Aber Audi baut auch tolle Autos. Die aktuellen TFSI-Motoren sind auch aller Ehren wert. Der 3,2-Liter in Deinem A3 war ja auch absolutes Alteisen 😁 Hatte vor dem 330xd einen TT mit dem alten 200PS-TFSI und das Ding ging wie die Hölle. Leider waren die Sitze schei..e und bei Regen war er brutal laut, da die Türen erst bei späteren Modellpflegen eine äußer Dichtung erhielten.

Wenn Audi das mit den Sitzen in den Griff bekommt, ist das auch immer wieder eine Marke, die in Frage kommt. Und die aktuellen Common-Rail-Motoren von Audi sind doch auch absolut aktzeptable Antriebe, soweit ich gehört habe.

Achja, bevor ich es vergesse: Der 3-Liter-TDI hört sich nach meiner Meinung im Innenraum spürbar besser an, als der in meinem Auto. Weiß jetzt nicht, wie sich der neuere 245PS-Motor von BMW anhört, aber der Audi hat da schon einen recht schönen Klang für einen Diesel. Und schlecht ging er auch nicht, wenn auch nicht so harmonisch.

Also Audi und BMW nehmen sich nicht viel, auch was die unverschämten Preise angeht 😎

PS: Langstreckenfahrer brauch einfach Allrad. Wenn ich flott nach Hause will, möchte ich mir nicht noch Gedanken um Traktion machen. Weder auf Schnee noch bei Nässe!

Ähnliche Themen

Danke!!

Klar baut Audi auch tolle Autos.

In der Familie gibts noch einen A4 2.0TFSI quattro mit DSG, Sline etc.
Fährt auch toll und Motor ist auch spritzig.
Auch einen A6 3.0tdi quattro mit Sline etc gibts noch, auch ein tolles Auto.

Aber die BMWs sind eben auch nicht schlecht. Letztlich spienel alle ca. in der gleichen Liga.....
Das sind nur Kleinigkeite, worin Sie sich unterscheiden.
Das beste Auto wäre wohl, wenn man sich aus verschiedenen Konzernen selbst eines zusammenbauen könnte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von alexkorn



Das beste Auto wäre wohl, wenn man sich aus verschiedenen Konzernen selbst eines zusammenbauen könnte ;-)

Da stimme ich mal 100% zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von alexkorn


Aber die BMWs sind eben auch nicht schlecht. Letztlich spienel alle ca. in der gleichen Liga.....
Das sind nur Kleinigkeite, worin Sie sich unterscheiden.

Sehe ich ehrlichgesagt anders, besonders was das Handling bzgl. über- und untersteuern betrifft, aber diese Diskussion will ich hier nicht führen...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von alexkorn


Aber die BMWs sind eben auch nicht schlecht. Letztlich spienel alle ca. in der gleichen Liga.....
Das sind nur Kleinigkeite, worin Sie sich unterscheiden.
Sehe ich ehrlichgesagt anders, besonders was das Handling bzgl. über- und untersteuern betrifft, aber diese Diskussion will ich hier nicht führen...

und Motoren/Getriebe bzw. Mechanik ganz allgemein......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von alexkorn


So hallo zusammen.

Richtig, den Diesel, wegem Verbrauch.

Den xDrive wegem Winter.
Ich bin relativ oft in Süddeutschland und dort eben auch mal in "kleineren Ortschaften" unterwegs. Da macht sich der Allrad auf jeden Fall bemerkbar und deswgen möchte ich darauf einfach nicht verzichten......

Viele Grüße,
Bilder reiche ich nachher nach :-)

Fährst du ab und zu an Erlangen vorbei?

(Ist das die A73?) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von alexkorn


Aber die BMWs sind eben auch nicht schlecht. Letztlich spienel alle ca. in der gleichen Liga.....
Das sind nur Kleinigkeite, worin Sie sich unterscheiden.
Sehe ich ehrlichgesagt anders, besonders was das Handling bzgl. über- und untersteuern betrifft, aber diese Diskussion will ich hier nicht führen...

Dito. Sehe ich auch so.... jeder hat seine vorlieben :-)

sieht gut aus, sogar die schwarzen felgen.
bescheiden, dass du nicht gleich einen m6 auspuff eingebaut hast.😁

Stimmt, jetzt wo Du es sagst - dann kommt noch der M6 Auspuff :-P

:-)

dein understatement ehrt dich

Zitat:

Original geschrieben von alexkorn


So wie gewünscht, mal 2-3 Bilder

Viele Grüße

erstmal Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

Welche EZ ist das? Ich frage wegen der Reling, weil ich auch einen neuen 320d mit Automatik fahre (EZ 06/2010 - allerdings die Fleet Version) und meiner hat schon die neue Reling ...

... und danke für einen wiedermal wohltuenden Fred ohne Audi/BMW Zickereien 🙂

Ich würde ja noch die Chrom-Nieren gegen Performance-schwarz tauschen! 😁
Wirkt stimmiger mit Reling und Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen