Umstieg A3 3.2 quattro - 320d xdrive Touring - Erfahrungsbericht

BMW 3er E90

Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte Euch einen kleinen und vor allem SUBJEKTIVEN Einblick in den oben genannten Umstieg geben.
Bis vor einigen Tagen hatte ich einen Audi A3 3.2 Quattro Sportback.
Kurz die wesentlichen Ausstattungsdetails:
- DSG
- Xenon
- Leder
- MMI
- Bose
- 18 Zoll
- Sportfahrwerk
- Telefon
- .... also Vollausstattung.

Das Auto hat mich insgesamt 130tKM sehr treu und gut begleitet.
Trotzdem war ein neues Auto fällig und durch doch sehr hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr musste es ein Diesel sein.
Auf Grund des Budgets, war ein 6 Zylinder abe rnicht möglich. Die Frage stellte sich also:
A4 Avant oder 3er Touring und war auch schnell geklärt, da es bei Audi keinen A4 gibt, der folgende Kriterien erfüllt:
Allrad, Diesel, Automatik (da gibt es bei AUdi eben nur den 6 Zylinder)

Also wurde ich bei BMW fündig. 320d xdrive mit automatik.
Hier kurz zur ausstattung:
M- Paket.
Leder,
Navi Prof,
Soundsystem,
Telefon,
19Zoll,
Xenon
Panoramadach
.... also auch wieder ziemlich Vollausstattung.....

So..........natürlich war mir im Vorfeld klar, dass die beiden Motoren nicht wirklich vergleichbar sind.
In gewisser weise bin ich aber aus dem alter raus, in dem ich mich mit anderen "messen" muss und flott voran kommt man mit dem 320d auch.
Trotzdem bin ich sehr begeistert vom Motor. Er hat für einen 4 Zylinder eine erstaunliche Laufruhe und ist gar nicht mal so langsam. Auf freier Strecke sind knapp 240 (Tacho) möglich - das kann man doch nur sehr selten fahren, aber eine Reisegeschwindigkeit von 160 - 180 erreicht er schnell und diese lässt sich auch sehr angenehm fahren. Der Verbrauch ist in Ordnung zwischen 6 und 9 litern ist alles möglich, je nach Fahrweise.
Die Automatik arbeitet auch sehr gut. Was mir besonders gefällt ist die Straßenlage des Autos.
Die ist doch deutlich sportlicher und für mich besser, als die des Audis. Auch die Lenkung macht richtig viel Spass und das "dicke" Lederlenkrad fühlt sich großartig an.
Auch die Sitze geben wesentlich mehr Seitenhalt und sind einfach bequemer.
Die Sitzheizung ist ein Traum. Sie wird so viel schneller warm, als im Audi.
Das Navi ist ebenfalls top, besonder gut gefällt mir der Split-Screen.
Was allerdings beim Audi besser war: Die Pfeilanzeige im Kombiinsturment. Da müsste BMW nachziehen.
Ebenfalls besser bei Audi hat mir das Licht gefallen. Ich habe das Gefühl im BMW flackert das ein wenig, werde deshalb nochmal zur Werkstatt gehen.

Was ich allerdings sagen muss:
Ich war sehr skeptisch einen BMW zu kaufen, da ich eigentlich Audi Fan bin.
Mit diesem Auto hat sich aber alles geändert, ich bin hochzufrieden und jetzt ebenfalls eingefleischter BMW Fan :-)

Bilder werde ich euch auch noch zur Verfügung stellen, sobald ich welche gemacht habe.

Das als kurzer Einblick, vieles natürlich subjektiv ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte Euch einen kleinen und vor allem SUBJEKTIVEN Einblick in den oben genannten Umstieg geben.
Bis vor einigen Tagen hatte ich einen Audi A3 3.2 Quattro Sportback.
Kurz die wesentlichen Ausstattungsdetails:
- DSG
- Xenon
- Leder
- MMI
- Bose
- 18 Zoll
- Sportfahrwerk
- Telefon
- .... also Vollausstattung.

Das Auto hat mich insgesamt 130tKM sehr treu und gut begleitet.
Trotzdem war ein neues Auto fällig und durch doch sehr hohe Kilometerlaufleistung pro Jahr musste es ein Diesel sein.
Auf Grund des Budgets, war ein 6 Zylinder abe rnicht möglich. Die Frage stellte sich also:
A4 Avant oder 3er Touring und war auch schnell geklärt, da es bei Audi keinen A4 gibt, der folgende Kriterien erfüllt:
Allrad, Diesel, Automatik (da gibt es bei AUdi eben nur den 6 Zylinder)

Also wurde ich bei BMW fündig. 320d xdrive mit automatik.
Hier kurz zur ausstattung:
M- Paket.
Leder,
Navi Prof,
Soundsystem,
Telefon,
19Zoll,
Xenon
Panoramadach
.... also auch wieder ziemlich Vollausstattung.....

So..........natürlich war mir im Vorfeld klar, dass die beiden Motoren nicht wirklich vergleichbar sind.
In gewisser weise bin ich aber aus dem alter raus, in dem ich mich mit anderen "messen" muss und flott voran kommt man mit dem 320d auch.
Trotzdem bin ich sehr begeistert vom Motor. Er hat für einen 4 Zylinder eine erstaunliche Laufruhe und ist gar nicht mal so langsam. Auf freier Strecke sind knapp 240 (Tacho) möglich - das kann man doch nur sehr selten fahren, aber eine Reisegeschwindigkeit von 160 - 180 erreicht er schnell und diese lässt sich auch sehr angenehm fahren. Der Verbrauch ist in Ordnung zwischen 6 und 9 litern ist alles möglich, je nach Fahrweise.
Die Automatik arbeitet auch sehr gut. Was mir besonders gefällt ist die Straßenlage des Autos.
Die ist doch deutlich sportlicher und für mich besser, als die des Audis. Auch die Lenkung macht richtig viel Spass und das "dicke" Lederlenkrad fühlt sich großartig an.
Auch die Sitze geben wesentlich mehr Seitenhalt und sind einfach bequemer.
Die Sitzheizung ist ein Traum. Sie wird so viel schneller warm, als im Audi.
Das Navi ist ebenfalls top, besonder gut gefällt mir der Split-Screen.
Was allerdings beim Audi besser war: Die Pfeilanzeige im Kombiinsturment. Da müsste BMW nachziehen.
Ebenfalls besser bei Audi hat mir das Licht gefallen. Ich habe das Gefühl im BMW flackert das ein wenig, werde deshalb nochmal zur Werkstatt gehen.

Was ich allerdings sagen muss:
Ich war sehr skeptisch einen BMW zu kaufen, da ich eigentlich Audi Fan bin.
Mit diesem Auto hat sich aber alles geändert, ich bin hochzufrieden und jetzt ebenfalls eingefleischter BMW Fan :-)

Bilder werde ich euch auch noch zur Verfügung stellen, sobald ich welche gemacht habe.

Das als kurzer Einblick, vieles natürlich subjektiv ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

oder die reling durch eine carbonreling ersetzen.
irgedwann wird ein ferrari daraus..

EZ ist 09/2008 - also nicht das "aktuelleste" Modell :-)

Die Chromnieren werden gegen schwarze am Donnerstag getauscht ,-)
Finde ich auch stimmiger.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen