Umsteiger: Golf III -> Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Mich interessieren Umsteigermeinungen von Golf III auf Golf IV:

Eins ist klar, das Fahrwerk konnte nur besser werden. Aber wie siehts mit dem Rest aus. Platz? Der IVer ist doch enger oder? Servicefreundlichkeit: hab gehört an Birnen kommt man kaum noch ran. Andersrum: find den IIIer eigentlich sehr gut - was würde mir der Umstieg bringen?

Wenn, dann TDI-Kombi übrigens.......wegen dem Platz!

Gibts Umsteiger, die sich heute sagen: "...hätt ich den IIIer nur weitergefahren.....".

Bin am sondieren, ob der nächste (Gebrauchte!) ein IVer oder gar ein Skoda Octavia werden könnte....

20 Antworten

Re: Umsteiger: Golf III -> Golf IV

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Mich interessieren Umsteigermeinungen von Golf III auf Golf IV:

Eins ist klar, das Fahrwerk konnte nur besser werden. Aber wie siehts mit dem Rest aus. Platz? Der IVer ist doch enger oder? Servicefreundlichkeit: hab gehört an Birnen kommt man kaum noch ran. Andersrum: find den IIIer eigentlich sehr gut - was würde mir der Umstieg bringen?

Wenn, dann TDI-Kombi übrigens.......wegen dem Platz!

Gibts Umsteiger, die sich heute sagen: "...hätt ich den IIIer nur weitergefahren.....".

Bin am sondieren, ob der nächste (Gebrauchte!) ein IVer oder gar ein Skoda Octavia werden könnte....

naja, bin vom g3 mit 75ps auf nen 115er pd vari umgestiegen, das war halt schon n quantensprung!!!!

allein der innenraum(highline) und die ausstattung ist dem 3er absolut überlegen! hab allerdings fast alles drin außer leder und xenon!

der 4er vari kommt dir allerdings wirklich kleiner vor als der dreier... ob ers wirklich ist---gute frage!

ich bin aber sowieso net so der kombi fan, deshalb steht meiner vorraussichtlich anfang n#ächsten jahres zum verkauf!

beim nachfolger bin ich mir noch net sicher, schwanke zwischen golf v6, tt 1,8t und z3coupe 2,8... na mal sehn

solltest du interesse haben, für vb 8500€ kannst du ihn bekommen mitte januar anfang februar!

Kann da nur zustimmen, bin vorher 1,9l TD 75 PS gefahren, und nun 1,9l TDI 115 PS. ist wirklich eine ganz andere Liga, zumal der GIII BJ 10/92 war, der GIV aber 04/01. Da rappelt (so gut wie) nix, der Motor ist stark und das Fahrwerk straff, nicht so ausgelutscht wie bei dem alten. Der Autohimmel habe ihn selig. Dazu verbraucht er mit 5,7l/100km bei normaler Fahrweise sogar noch weniger als der alte, und das bei ca. 300kg mehr Lehrgewicht und dem Motor!
Ich finde es war eine gute Wahl, das einzige, was mir mißfäällt, ist, dass man so gut wie nix mehr selbst machen kann. Haste mal beim GIII und GIV ein Scheinwerferbrinchen getauscht? Ist ein Wahnsinnsakt...
Naja, Preis des Fortschritts.

Der Rost hat mich am 3er gestört, obwohl ich (noch) davon verschont wurde.

Als Nachteil empfind' ich das höhere Gewicht, dafür ist der IVer besser von den Aussengeräuschen abgeschirmt und man hat gleich die Golf IV Front, die man nicht erst umbauen muss 😉
Ausserdem halt größere Radkästen und mehr Comfort.

MfG

Hatte nen 3er 75 PS und nun 4er 100PS Highline.

Was nicht da ist wird nachgerüstet. Beide gefielen mir sehr gut, ein super-Handling, wobei der 3er ein ziemliches Tuning-Paket war. Nun will ich aus dem 4er auch sonen machen. Die Innenausstattung ist im 4er etwas eleganter. Von Aussen hat er nun mal ne Aalglatte Form, kein Schnörkel wie sichs gehört.
Außerdem wirkt er Bulliger. Hängt von ab was man draus macht.

Ich würde dir trotzdem raten ab 2000er IV zu kaufen, die haben schon paar macken behoben.

Wenn es um Mechanik und Technik geht ist Golf ohnehin Spitze. Du kannst ihn mit ein bißchen geschick auseinander nehmen und zusammen schrauben und ich bin kein Mechaniker.

MFG

Ähnliche Themen

Hatte vorher nen Golf 3 GTI Bj. 94 mit 100t km gelaufen!
nun fahre ich nen 1,6 16V Sport Edition!

Der Golf 4 ist natürlich klar das bessere auto, alles ist hochwertiger und komfortabler...
Anfangs habe ich meinen GTI vermisst... aber inzwischen bin ich mit dem 4er total zufrieden, denn er verbraucht auch einiges weniger als mein vorgänger :P

Hab auch seit letzter Woche nen Golf IV. Und vorher nen Golf III Bj. 93. Naja muss sagen, dass der Golf IV wesentlich mehr Fahrkomfort bietet.
Allerdings konnte man mit dem 3er viel mehr heizen weil ich den nicht mehr schonen brauchte. Mit dem neuen fahre ich doch eher ruhiger.

bin vom G3 1,8l 75 PS auf G4 GTI umgestiegen.
Klar ists leistungsmässig nen gewaltiger bumbs nach vorne , auch die Ausstattung ist was ganz anderes, aber ich muss jetzt nach einem Jahr auch feststellen, dass der 4er wesentlich Anfälliger ist als der G3. Sei es wie bei mir der defekte Klimakompressor, der kaputte LMM, ein knacksen Hier und Da... Öl frisst der G4 auch das es nimma schön ist ( bei mir 1l 0w30 auf 3000-4000 km 🙁 ) und so weiter und sofort

Beim G3 hab ich in 2 1/2 jahren keinen einzigen Defekt gehabt.

Trotzdem war der Wechsel eine gute Entscheidung, hergeben möcht ich ihn nichtmehr 🙂

Hmm also ich bin von meinem golf 3 tdi (90ps) auf den 90ps ler 4er gewechselt..

Naja viel Unterschied ist da nicht grad leistungsmäßig, obwohl der 4er schon ein stück mehr spritziger ist..Mich hats echt am Komfort getroffen..Ich so richtig verliebt in mein 4er und den 3er hab ich schon längst vergessen..

was mir aber aufgefallen ist, dass der 3er weniger verbraucht hat als der 4er bei gleicher fahrweise und der 4er ist viel viel anfälliger..

Zitat:

Original geschrieben von facybaby


Hmm also ich bin von meinem golf 3 tdi (90ps) auf den 90ps ler 4er gewechselt..

Naja viel Unterschied ist da nicht grad leistungsmäßig, obwohl der 4er schon ein stück mehr spritziger ist..Mich hats echt am Komfort getroffen..Ich so richtig verliebt in mein 4er und den 3er hab ich schon längst vergessen..

was mir aber aufgefallen ist, dass der 3er weniger verbraucht hat als der 4er bei gleicher fahrweise und der 4er ist viel viel anfälliger..

normalerweise müsste der 4er schlechter gehn, da das gewicht viel höher ist!

die anfälligkeit kann ich nicht bestätigen, ich hab nen angeblich besonders anfälligen 99er pd an dem war absolut nichts!!!! bis vw dann das wechselintervall vom zahnriemen verwechselt hat, da gabs dann nen austauschmotor auf kulanz... bei 210tkm. der ist jetzt 5tkm drin und läuft auch bestens!!!

Moin,

mein aktueller, siehe unten, mein alter: Golf III GT mit nicht sehr viel drin...

Der neue ist das bessere, komfortablere und schnellere Auto, jedoch hat der IIIer weniger geklappert und machte auf mich eher den Eindruck, aus einem Guss zu sein - der alte war wie eine Burg...

Bereue den Tausch aber dennoch nicht, allein wegen des Verbrauchs...

Greetz

Servus,

also ich bin vor einem Monat von einem Golf III TDI (110 PS) auf einen Golf IV GTI 1.8T umgestiegen und vermiss das alte Auto keine Sekunde.
Auf den Motor will ich gar nicht erst zu sprechen kommen, aber der Innenraum ist viel komfortabler und wirkt irgenwie kompakter. beim golf drei kommt das einem vor wie in einem Ersatzteillager. und die meisten sitze sind auch eher Campingstühle (außer Golf III GTI/VR6/GT). Kleiner wirkt er mir eher im Fond. Anfällig war mein Golf III allerdings nicht; zum 4er kann ich noch nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


normalerweise müsste der 4er schlechter gehn, da das gewicht viel höher ist!

die anfälligkeit kann ich nicht bestätigen, ich hab nen angeblich besonders anfälligen 99er pd an dem war absolut nichts!!!! bis vw dann das wechselintervall vom zahnriemen verwechselt hat, da gabs dann nen austauschmotor auf kulanz... bei 210tkm. der ist jetzt 5tkm drin und läuft auch bestens!!!

Hmm..mag schon möglich sein.Aber was mir halt aufegfallen ist, dass beim 4er ich wenn durchdrücke heftig an die sitze gepresst werde , beim 3er war das nur ein Wunschtraum 🙂

fahre ein Bj. 02 90ps tdi

Bin auch ein Umsteiger...

von:

Golf 3 GT Spezial(90PS)

auf:

Golf 4 GTi 1,8T(180PS)

auf:

Golf 4 R32 3,2(241PS)

Ich muss sagen das der Sprung von Golf 3 auf Golf 4
doch relativ groß ist. Meiner Meinung nach ist allein die Verarbeitung der 4er's schon meilenweit besser als die des 3er's.
Auch jedes Seriefahrwerk des 4er's schlägt das des 3er's.

Beispiel:

Golf 4 1,4 Liter 16V

gegen

Golf 3 VR6 2,9 Liter

ERGEBNISS:

Sogar der Einsteiger Golf 4 hat ein viel besseres Fahrwerk als die Topversion des Golf 3.

Hinzu kommt das die Motoren Wirtschaftlicher und sauberer geworden sind und meiner Meinung nach ist auch das Platzangebot gestiegen.
Komfort und Ausstattung sind auch im 4er erheblich besser und wenn du zu einem TDI oder V6 mit 4Motion greifst, dann fährst du so oder so in einer anderen Liga.
Der "alter" Syncro Allrad kann da nicht im geringsten mithallten.

FAZIT:

- mehr Sicherheit

- mehr Komfort

- viel wirtschaftlicher

- bessere Verarbeitung

- besseres Fahrwerk

- überlegener Antrieb

Der Golf 4 ist unterm Strich viel besser als der Golf 3!

Ach ja...

...und auch was die Motorenpalette angeht, hat VW so richtig aufgerüstet:

- 1,4 Liter

- 1,6 Liter

- 1,8 Liter

- 2,0 Liter

- 2,3 Liter V5

- 2,8 Liter V6

- 3,2 Liter V6

...dazu noch die ganzen sehr Drehmoment starken TDI's, da ist für jeden was dabei und wenn ich mir die schmächtigen Diesel Modelle aus der Golf 3 Zeit angucken, dann muss ich sagen: "Egal ob Benziner oder Diesel, auch die Motoren sind bei weitem bessen geworden!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen