umsteigen vom mercedes auf golf. was erwartet einen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo
 
wie ich schon mal erwähnt hatte, interessiere ich mich für den golf 5 GTI. da ich seit meiner jugend golf fan bin und damals mit meinen jungen 18 jahren einen 3er golf GTI hatte ( 4 jahre lang ) würde ich jetzt mal wieder back to basic gehen und mir wieder ein golf zulegen.
 
die frage ist nur was erwartet mich ? bin die letzten 8 jahre mercedes gefahren ( erst alter SLK, dann C klasse sportcoupe ) und bin ein gewissen fahrkomfort und verabeitung gewohnt.
 
wie ist das im golf ? fahrgefühl ? verarbeitung ? qualität ?
 
kann mich nur noch vage an meinen 3er erinnern, aber fand den damals schon gut gemacht
 
gruss

Beste Antwort im Thema

Fahr zu einem VW Autohaus, und teste es selber aus.
Wie kann man solche Fragen stellen?
Jeder hat doch ein anderes Subjektive empfinden,oder nicht ?
 
Gruß

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdf



Zitat:

 

 
Da hat einer noch nicht im C63 AMG gesessen. Ist zwar eine andere Preisliga, aber dagegen ist der Gti dann wieder nüchtern.

sehr komfortabel . . . 😁

. . . nach dem wurde hier aber nicht gefragt, tzzzzzz

E.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Da hat einer noch nicht im C63 AMG gesessen. Ist zwar eine andere Preisliga, aber dagegen ist der Gti dann wieder nüchtern.

Mensch, Junge...

nicht böse sein, aberdas ist aber nun doch wirklich kein Vergleich!!!

Ich hatte vor dem GTI: C280, CLK320 und einen C320.
Nachdem der C320 am Ende mehr in der Werkstatt war als auf der Strasse und Unsummen an Reparatur gefressen hat, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Es sollte auf jeden Fall wieder ein 'Automatikgetriebe' sein und da ich nur gutes vom DSG von VW gehört hatte, habe ich das DSG mal im 170 PS Touran eines Freundes gefahren. Fazit: das DSG ist erheblich besser als die 5-Gang-Automaten meiner 3 Mercedes.
Ein Touran war nun wirklich nicht mein Fall, Audi bietet das DSG im A4 leider nicht an und so kam ich auf den GTI.

Die Verarbeitung im Innenraum ist auf keinen Fall schlechter als im Benz, halt anders konzipiert. Die GTI-Sitze sind erstklassig, da kommen die Sessel von MB nicht mit. Fahrgeräusche (Motor) sind im GTI erheblich lauter unter Last, bei 130km/h mit wenig Gas kein Unterschied. Der Punch des Turbomotors bereits aus Drehzalen um 2000u/min ist im Vergleich zu den grossen V6-Motoren von MB Welten besser. Der GTI Motor fährt sich ähnlich wie ein grosser Dieselmotor und braucht zudem gute 2 Liter weniger als meine 320iger MB.
Im direkten Vergleich ist der Benz viel träger, die Automatik des MB ist einfach zu komfortabel ausgerichtet. Bei Tempi über 200km/h liegt der Benz erheblich souveräner auf der Strasse, Tempo 240 im GTI treibt einem langsam Schweissperlen auf die Stirn, ich muss beide Hände fest am Lenkrad haben... beim Benz lenkt man das mit dem kleinen Finger.
Strassenlage des GTI ist sehr viel sportlicher, an das Gehoppel bei schlechten Strassen muss man sich erstmal wieder gewöhnen.
Wie oben schon erwähnt ist das DSG ein Traum. Endlich richtiges manuelles Schalten möglich und nicht nur vorwählen wie bei MB. Kein Rühren mehr im Wandler, der nächste Gang ist in Sekundenbruchteilen geschaltet. Klasse.

Im Endergebnis macht der GTI viel mehr Spaß, müsste ich allerdings viel Langstrecke fahren, würde ich wieder was komfortableres wählen.

Gruß
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Die GTI-Sitze sind erstklassig, da kommen die Sessel von MB nicht mit...
...würde ich wieder was komfortableres wählen.
Gruß
Brummel

komfortable Sessel 😁 - ich wollte es nicht sagen 😉

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Ein Touran war nun wirklich nicht mein Fall, Audi bietet das DSG im A4 leider nicht an und so kam ich auf den GTI.

*hust* schon mal etwas von s-tronic bei audi gelesen. manchmal muss nicht alles den gleichen namen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Pimboli01


umsteigen vom mercedes auf golf. was erwartet einen ?
Ne Menge dummer Antworten auf eine solche Frage.

War das die erste? 😉

ps:
Sorry, aber Dein Kommentar war ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die
sich mit einer ernethaften Antwort Mühe gegeben haben.

.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Ein Touran war nun wirklich nicht mein Fall, Audi bietet das DSG im A4 leider nicht an und so kam ich auf den GTI.
*hust* schon mal etwas von s-tronic bei audi gelesen. manchmal muss nicht alles den gleichen namen haben...

Ja, S-Tronic = DSG. Haste recht.

Aber nur in A3 und TT. Haste also nicht ganz recht. 😉

ps: Stichworte Längsmotor und Quermotor. A4 längs, DSG nur quer.

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


. Der Punch des Turbomotors bereits aus Drehzalen um 2000u/min ist im Vergleich zu den grossen V6-Motoren von MB Welten besser.

Ist das so schlimm. Überlege als nächstes Auto mit einem neuen C280 (ist ja vergleichbar mit dem alten 320er) und hatte eigentlich keine Lust von einen Gti abgezogen zu werden. Ich kenn halt nur die Werksangabe auf 100, wo der 280er gleich auf ist. Und Drehmoment sind auch 300Nm. Bis jetzt konnte ich nur den 350er fahren (welcher allerdings mit 45k Basis zu teuer ist) und der ging wesentlich besser als mein Gt. Ich muss mal den 280er probefahren, wenn nicht muss ich halt etwas länger sparen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Ein Touran war nun wirklich nicht mein Fall, Audi bietet das DSG im A4 leider nicht an und so kam ich auf den GTI.
*hust* schon mal etwas von s-tronic bei audi gelesen. manchmal muss nicht alles den gleichen namen haben...

Erkältet? 😁

Gelesen habe ich davon... 😉 Ist aber so, wie thebruce sagt: im A4 eben nicht zu bekommen. Und auf Multitronic oder Tiptronic hatte ich keine Lust. Zudem sollte der A4 mit S-Line und 170 PS TDI 42k€ kosten.. ist doch krank.

Zitat:

komfortable Sessel 😁 - ich wollte es nicht sagen 😉

E.

Sagen wir mal so: sie sehen komfortabel aus.. sind es aber nicht. Die Sitze im CLK waren ganz gut, konnten pneumatisch eingestellt werden, boten aber wenig Seitenhalt. Die Sitze der C-Klasse führten nach einer Stunde zu Kreuzschmerzen, trotz Lendenwirbelunterstützung. Die Sitze des GTI sind sogar besser als beim BMW 330Ci (hatte ich zwischen CLK und C320, leider in der Leitplanke verendet).

Zitat:

Ist das so schlimm. Überlege als nächstes Auto mit einem neuen C280 (ist ja vergleichbar mit dem alten 320er) und hatte eigentlich keine Lust von einen Gti abgezogen zu werden. Ich kenn halt nur die Werksangabe auf 100, wo der 280er gleich auf ist. Und Drehmoment sind auch 300Nm. Bis jetzt konnte ich nur den 350er fahren (welcher allerdings mit 45k Basis zu teuer ist) und der ging wesentlich besser als mein Gt. Ich muss mal den 280er probefahren, wenn nicht muss ich halt etwas länger sparen

Den neuen 280iger habe ich noch nicht gefahren, kann ich wenig zu sagen. Vermutlich fährt er sich aber ähnlich wie die anderen V6. In Verbindung mit der Wandlerautomatik (kenne das neue 7-Gang aber nicht wirklich) sind sie eher träge untenrum und brauchen Drehzahlen. Ab 4000u/min geht der 320 sehr gut, da muss sich der GTI schon sehr lang machen, um dranzubleiben. Alles was in Drehzahlen darunter ist, sieht der Benz kein Land.

Fahr einen MB-V6 am besten mal Probe (bitte nicht den 350, der ist kein Vergleich. Der geht sehr gut... mit Drehzahlen). So merkst du den Unterschied am besten. Ist in Worten schwer zu erklären.

Gruß
Brummel

bin ja anscheinend nicht der einzigste,
der nach jahrelanger mercedes-zeit
zu vw wechselt...

fahre seit meinen 18 lebensjahr
mercedes, nun schon den dritten,
doch WILL ich mir es nicht mehr leisten.

ich habe soviel ärger mit unseren mercedes
modellen in der famile gehabt (betreue unseren
firmen-fuhrpark), dass wir ALLE auf VW gewechselt haben,
ob PKW, Transporter oder LKW - einfach alles.

meine c-klasse geht im april, dann bleibt nur
noch die firmen a-hure bis nächstes jahr und
dann folgt ein touran...

dazu muss ich sagen, liegt unsere missgunst nicht
gegen mercedes selbst sondern gegen deren werkstätten
und verkaufs-gebaren - die fahrzeuge sind klasse.

hatte im mai 05 eine nagelneu top ausgestattete
c-klasse bekommen und muss die ja nun wieder
abgeben, dann sollte der jetztige 204 her mit
identischer ausstattung und siehe da, das auto
kostet jetzt 50.000,- - also 7.000,- mehr als mein alter,
dass finde ich bei der momentan SCHLECHTEN QUalitätsanmutung
vorallem im Innenraum des 204 nicht gerechtfertigt.

mein künfitger G5V kostet bei identischer ausstattung
knapp 15.000,- weniger als der 204 - allerdings
habe ich noch mehr spielsachen an bord wie meim mb...

meine eltern sind auch lieber zu vw wegen eines
eos also wieder zu mb für einen slk.
Grund: Angebot für ml320 inzahlungnahme 12.900,-
ein halbes jahr später nur noch 2.900,- inkl. 5.000,- über DAT...

die spinnen wohl bei mercedes, die müssen echt mal nachdenken...

ICH WAR FRÜHER EIN ECHTER MERCEDES FAN,
DOCH LEIDER WURDE ICH SEHR ENTTÄUSCHT
ALSO- GOODBYE MERCEDES - WELCOME VW...

Meine Meinung dazu: Ich habe noch keine C-Klasse oder SLK oder so gesehen, die es mit der Qualität eines Golf GTi aufnehmen kann. Wenn ich mir die Schalter in nem Benz ansehe muss ich mich übergeben...das sieht alles so dermaßen billig aus....
Die Sitze bei VW sind auch ne Klasse besser....Ich rede jetzt von den normalen Stoffsitzen....
Ich nenne da als Vergleich mal die Sitze aus nem CLK Cabrio oder ner normalen C-Klasse und ner Sport Version......in Vergleich zum GTi oder Golf Comfortline...
Und wenn ich sehe wie oft der C220 CDi, oder wie das Teil heisst, von nem Kollegen in der Werkstatt war weil die die Querlenker oder so nicht hinbekommen haben....

Oder der C2... Sport Version von nem anderen Kollegen..der war 5 mal bei Mercedes weil der Wagen nach links zog......und die haben es net hinbekommen....na schönen Dank auch. Letztlich hat er die Karre gewandelt und fährt jetzt wieder BMW....also mal ehrlich..die alten Leute kaufen sich nen Benz weil er nen guten Ruf hat von dem er immer noch lebt... Oder die Probleme mit den Türen bei der älteren E-Klasse....die schon nach 3 Jahren gerostet haben.

Mein Fazit für den Umstieg von Merceds auf nen Gti: Tu es und du wirst endlich mal ein gutes Auto fahren und kannst die gehäkelte Klorollenabdeckung im Benz lassen..*gg*

@Nightman:

ganz ehrlich, du hast keinen plan von mercedes !

@Lord of the Benz: Das sind alles persönliche Erfahrungen die ich gemacht habe oder die ich aus meinem näheren Umfeld erfahren habe. Was willst du also????

du redest mercedes nieder, obwohl du selbst nie
einen gefahren hast, aus dem bekanntenkreis
erzählungen sind ja gut und schön aber dann
kannst du ja auch keinen persönlichen eindruck
haben ;-)

aber egal - mercedes ist mercedes und vw ist vw
man kann diese hersteller garnicht miteinander vergleichen.

wie kann einem denn bei diesem Interieur das kotzen kommen???

Foto

Ich habe nie einen besessen, gefahren bin ich schon mehrere....und billig an deinem Foto finde ich die Sitze....die sehen aus wie vor 10 Jahren....dann dieser Aufdruck im Amaturenbrett wo Airbag steht....das ist mal sowas von armselig.....
Der Schaltknauf sieht aus wie der vom Fox.......

Naja.....es muss ja jeder selbst wissen was er mag.....ich habe ja nur Beispiele genannt weshalb ICH jemanden raten würde zum GTi zu greifen......

Und Recht hast du natürlich damit dass man die Hersteller nicht miteinander vergleichen kann.....Obwohl ich mir manchmal wünschen würde, dass sich die Hersteller mehr darauf konzentrieren sollten was sie mal waren und wofür sie stehen.....Ich sag nur: Volkswagen!!!
Wer kann sich denn noch nen Passat leisten?? Früher waren das Autos wo du auch mal nen kleinen Schrank mit transportieren konntest....heute sind es eher Vertreterautos....dieser Name Volkswagen passt doch schon Jahre net mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen