umsteigen vom mercedes auf golf. was erwartet einen ?
hallo
wie ich schon mal erwähnt hatte, interessiere ich mich für den golf 5 GTI. da ich seit meiner jugend golf fan bin und damals mit meinen jungen 18 jahren einen 3er golf GTI hatte ( 4 jahre lang ) würde ich jetzt mal wieder back to basic gehen und mir wieder ein golf zulegen.
die frage ist nur was erwartet mich ? bin die letzten 8 jahre mercedes gefahren ( erst alter SLK, dann C klasse sportcoupe ) und bin ein gewissen fahrkomfort und verabeitung gewohnt.
wie ist das im golf ? fahrgefühl ? verarbeitung ? qualität ?
kann mich nur noch vage an meinen 3er erinnern, aber fand den damals schon gut gemacht
gruss
Beste Antwort im Thema
Fahr zu einem VW Autohaus, und teste es selber aus.
Wie kann man solche Fragen stellen?
Jeder hat doch ein anderes Subjektive empfinden,oder nicht ?
Gruß
75 Antworten
Fahr zu einem VW Autohaus, und teste es selber aus.
Wie kann man solche Fragen stellen?
Jeder hat doch ein anderes Subjektive empfinden,oder nicht ?
Gruß
also von der gewohnheit ist die lenkradfernbedienung eine umstellung, da die tasten im golf anders belegt sind. ansonsten bin ich sehr zufrieden. an der verarbeitung kann ich nichts bemängeln, die sitze sind wirklich gut. einzig im komfort ist der golf net so gut - dafür ist es aber auch ein sportlich ausgelegter wagen.
Zitat:
Original geschrieben von SP()RTCOUPE200K
hallo
wie ich schon mal erwähnt hatte, interessiere ich mich für den golf 5 GTI. da ich seit meiner jugend golf fan bin und damals mit meinen jungen 18 jahren einen 3er golf GTI hatte ( 4 jahre lang ) würde ich jetzt mal wieder back to basic gehen und mir wieder ein golf zulegen.
die frage ist nur was erwartet mich ? bin die letzten 8 jahre mercedes gefahren ( erst alter SLK, dann C klasse sportcoupe ) und bin ein gewissen fahrkomfort und verabeitung gewohnt.
wie ist das im golf ? fahrgefühl ? verarbeitung ? qualität ?
kann mich nur noch vage an meinen 3er erinnern, aber fand den damals schon gut gemacht
gruss
was dich erwartet endlich wieder ein anständiges auto würd ich sagen 😉 😁
also du bekommst jetzt mit der letzen serie gölfe ein ausgereiftes gut verarbeitetes auto
das alles an komfort bietet was du in deinem DB auch hattest.
du mußt nur zum fahrkomfort hin abstriche machen der gti ist eben eine sportversion ... aber ansonsten kannst du nix falsch machen sag ich mal ....
Ähnliche Themen
Moin,
da ich auch die genannten MB-Modelle gefahren bin erlaube ich mir mal folgende Einschätzung:
In Sachen Verarbeitung muß Du keinerlei Einbußen hinnehmen,
Du kommst ja nicht von Audi, nur von Mercedes. 😁
(hat durchaus ernsten Hintergrund)
In Sachen Geräuscharmut und Abrollkomfort allerdings darfsst Du ein paar Abstriche machen.
Geht aber. Sonst wirst Du Dich über mind. ebenso Funktionalität und deutlich bessere
Agilität freuen, der GTI ist einfach spontaner, flotter, handlicher.
Wenn es finanziell paßt nimm DSG !!
.
umsteigen vom mercedes auf golf. was erwartet einen ?
Ne Menge dummer Antworten auf eine solche Frage.
Wozu gibt es denn die Möglichkeit einen Wagen zur Probe zu Fahren?
Teste es selber,
wobei die genannten Mercedes sicherlich nicht unbedingt in einer anderen Verarbeitungsliga spielen 😉
Der GTI ist sehr sportlich abgestimmt. Das mag man oder mag man nicht. Da kann dir keiner bei helfen.
Ich bin von einem A6 mit Vollausstattung auf einen Golf GTI mit etwas mehr als Serienausstattung umgestiegen.
Ist eine andere Welt, aber keine schlechtere!
Der Golf ist im Vergleich zum A6 knüppelhart liegt recht "nervös" bei hohem Tempo (es fehlen halt 600KG 😁),
aber: Er macht Spass! Absolut genial zu fahren, toller Durchzug.....
Aber was hilft dir das jetzt? Meine subjektive Erfahrung muß ja noch lange nix für dich sein 😉
Hi,
stand vor der Wahl: B-Klasse oder Golf V+. Habe mich für den VW entschieden, weil die B-Klasse irgendwie den billigeren Eindruck gemacht hatte- Sie fuhr sich auch viel unruhiger, mit dem Golf fahre ich einfach sanfter, er gleitet mehr dahin als die B-Klasse. Bin aber einen B170 CDI gegen einen 2,0 TDI mit DSG-Getriebe gefahren. Der Mercedes hatte auch das Automatikgetriebe. Beide hatten Sportsitze und Lederlenkrad und Sportfahrwerk. Ungewohnt und unangnehm fand ich beim Mercedes den ebenen Fußraum, also ab der Eintiegskante kommt nicht gewohnt ein Fußraum. Ist aber in Deinem Fall keine Umstellung, da C-Klasse und Golf beide einen "echten Fußraum" haben. Also mich hat die VW-Verarbeitung überzeugt, mit dem Lenkrad und den Bedienelementen kam ich auf Anhieb klar und ich fühlte mich gleich wohl im Golf... er sollte den Vergleich mit einem Mittelklasse-Benz nicht scheuen.
Gruß SCOPE
Servus
Erwartungen bei VW:
Fahrgefühl : DSG einfach unbeschreiblich, Da kannst Du die MB Getriebe kicken...
Verarbeitung & Qualität ?
Die Qualität passt soweit. Liess auch mal den 200.000 km Tests einer diversen Fachzeitschrift !
Vermutlich wirds im Golf aber bissl mehr knistern und knacken, als
beim Gottlieb seinen Fahrzeugen 😁
Der Komfort wird schon deutlich leiden. Verarbeitung würd ich nicht als viel schlechter einstufen. Aber die Gelasenheit mit einem Benz >200 zu fahren oder mit einem Golf ist völlig anders. Den Absteig versteh ich trotzdem nicht, ab dem 280er gehst auch sehr ordentlich vorwärts beim Stern, da braucht es keinen Gti. P.S. Fand die 7.Gang Automatik auch als gut da braucht es nicht unbedingt Dsg, jedenfalls nicht als das Kaufargument.
Mercedes ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Vor allen Dingen nicht in den unteren Modellreihen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Waulwurf
Servus
Erwartungen bei VW:
Fahrgefühl : DSG einfach unbeschreiblich, Da kannst Du die MB Getriebe kicken...
Verarbeitung & Qualität ?
Die Qualität passt soweit. Liess auch mal den 200.000 km Tests einer diversen Fachzeitschrift !
Vermutlich wirds im Golf aber bissl mehr knistern und knacken, als
beim Gottlieb seinen Fahrzeugen 😁
Vermutlich ?
Wie kann man urteilen wenn man es selber nicht erfahren hat 🙁
Kenne alle hier aufgeführten Fzg. vom TE von der Pike auf.
Das aktuelle Sportcoupe ist keine Sänfte, und der alte SLK schon gar nicht.
Wenn der TE diese Fahrzeuge mit Komfort und Fahrgefühl 😉 verbindet,
wird er den GTI als MAYBACH empfinden 😁
E.
Da mach Dir mal keine Gedanken. Von der Optik her ist der GTI schon hammerhart. Dagegen wirkt ein C-Klasse-Sportcoupe schon richtig langweilig. Die Qualität ist bei VW nicht schlechter als bei Mercedes, im Innenraum finde ich den GTI mit dem abgeflachten Lenkrad und den sportlichen Instrumenten ohnehin besser als den betont nüchternen Benz. Da Du ja an Meinungen interessiert bist: Ich würde den GTI nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Da mach Dir mal keine Gedanken. Von der Optik her ist der GTI schon hammerhart. Dagegen wirkt ein C-Klasse-Sportcoupe schon richtig langweilig. Die Qualität ist bei VW nicht schlechter als bei Mercedes, im Innenraum finde ich den GTI mit dem abgeflachten Lenkrad und den sportlichen Instrumenten ohnehin besser als den betont nüchternen Benz. Da Du ja an Meinungen interessiert bist: Ich würde den GTI nehmen.
Da hat einer noch nicht im C63 AMG gesessen. Ist zwar eine andere Preisliga, aber dagegen ist der Gti dann wieder nüchtern.