Umrüstung Kombiinstrument
Hallo Passat-Gemeinde,
ich habe schon viel recherchiert und gelesen, aber einige Fragen sind doch noch offen geblieben...
Ich würde gerne mein rotes Kombiinstrument auf das weisse oder farbige umbauen.
Später möchte ich dann auch das Steuergerät für die Freisprecheinrichtung austuschen, so dass rSAP und HFP funktionieren.
Auch die Klimabedieneinheit soll ggf. auf die neue umgebaut werden.
Das Lenkrad (mit den 8 Tasten) möchte ich gerne behalten.
Bisher habe ich (lt. ETKA) ein 3C0 920 871 E(X) Z02 drinne (FGST WVWZZZ3CZ8E218XXX).
Nun stehen mehrere Kombiinstrumente zur Auswahl:
3C0 920 871 T
3C0 920 872 B
3C0 920 872 G
Was ist der Unterschied zwischen den drei Typen?
Welches ist das richtige für mein Fahrzeug (und die zukünftigen Umbauten)?
Wichtig wäre mir auch, dass die Tasten beim MFL weiterhin funktionieren. Leider habe ich diesbezüglich verschiedenes gelesen. Mal wird gesagt, dass die Tasten weiter wie gewohnt funktionieren, mal heisst es, es gibt einschränkungen. Was stimmt denn nun?
Eventuell würde ich auch gleich auf das Premium-KI aufrüsten. Aber auch hier gilt: die Lenkrad-Tasten sollten weiterhin wie gewohnt funktioneren. Geht das überhaupt? Falls ja, was wäre das richtige KI für mich?
Danke im Vorraus,
Katylemon.
Beste Antwort im Thema
Im Prinzip gehen alle drei KI, die unterscheiden sich nur durch die interne Software und es gibt geringfügige Unterschiede bei den Darstellungen inder MFA
3C0 920 871 T KW45/2008-KW22/2009 (MJ2009)
MFA Fahrzeugsymbol nur Umrisse, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 B KW22/2009-KW45/2009 (MJ2010)
MFA Fahrzeugsymbol jetzt Limo oder Variant, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 G KW45/2009-Ende (MJ2010)
Sonderzeichen bei PFSE-UMTS jetzt alle da
Wenn du also eine Premium FSE-UMTS nachrüsten willst solltest du ein Index G nehmen, da sonst die Symbole nicht richtig dargestellt werden.
Warum nimmst du nicht gleich ein 3C8 920 880 G, das ist das KI vom Passat CC mit Premium-MFA, da stimmt auch die Anzeige mit der PFSE, nur als Symbol hast du halt einen Passat CC in der MFA, aber das stört nicht. Die meisten Umrüster sind so wie ich auch diesen Weg gegangen.
Wichtig ist aber dass du ein neues oder gebrauchtes KI mit weniger als 100km bekommst, danach lässt sich nämlich der Kilometerstand mit VCDS nicht mehr an deinen jetzigen anpassen.
Das neue Lenkrad brauchst du übrigens nicht, das 3C0 920 871T wurde ja auch noch mit dem alten verbaut, das neue Golf6-Lenkrad kam erst zur KW22/2009 und die neue Climatronic dann zur KW45/2009.
Was aber fällig werden könnte ist das Lenksäulensteuergerät, da brauchst du wahrscheinlich das 3C0 953 549 AH (das 3C0 953 549 AJ ist zwar älter geht aber auch), sonst fehlen dir Teile der Menüs in der MFA, für das neue Lenkrad brauchst du dieses Stuergerät aber auf jeden Fall, da nur dieses LIN-Bus 2.0 besitzt über welchen das neue MF-Lenkrad angesprochen wird.
Ich habe bei mir alle diese Umbauten (KI, Lenkrad, Climatronic, PFSE, Lenksäulenstg., RNS510-Sprachbed.) mittlerweile gemacht und muss sagen dass es sich wirklich gelohnt hat
Ralf
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ja die symbolische Darstellung des Fahrzeugumrisses bei geöffneten Türen. Da siehst du halt statt der Variant-Heckklappe die Klappe des CC, aber das stört überhaupt nicht. Geöffnete Türen und Kofferaumklappe werden ja trotzdem immer "Rot" dargestellt und die Anzahl der Türen ist ja gleich.Bezüglich Lenkrad, schau dir nochmal meinen Beitrag zuvor an da habe ich etwas ergänzt.
Das alte 8-Tasten sollte eigentlich gehen, das neue Lenksäulenstg. unterstützt es auf jeden Fall noch und auch die neue Premium-FSE geht. Aber überlege dir ob du nicht doch ein 12-Tasten MFL verbauen willst, das lohnt sich mit am Meisten, die Bedienung der MFA ist um welten besser und dann hast du alles auf dem Stand vom letzten Modelljahr des B6.
Also bei meinem Variant sieht das Symbol eher nach einer Limo aus. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es da Unterschiede geben soll. Oder hab ich das falsche KI drin? siehe Bilder im Anhang
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Also bei meinem Variant sieht das Symbol eher nach einer Limo aus. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es da Unterschiede geben soll. Oder hab ich das falsche KI drin? siehe Bilder im Anhang
Schau dir nochmal den zweiten Beitrag an:
http://www.motor-talk.de/.../...tung-kombiinstrument-t3431008.html?...demnach gab es bei deinem Passat die Unterscheidung noch nicht, die kam wohl erst später
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Schau dir nochmal den zweiten Beitrag an:Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Also bei meinem Variant sieht das Symbol eher nach einer Limo aus. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es da Unterschiede geben soll. Oder hab ich das falsche KI drin? siehe Bilder im Anhang
http://www.motor-talk.de/.../...tung-kombiinstrument-t3431008.html?...demnach gab es bei deinem Passat die Unterscheidung noch nicht, die kam wohl erst später
vg, Johannes
na eben. erst ab Modelljahr 2010 Limo ODER Variant 😉
Bis jetzt war mit die Abbildung sowieso egal also könnte ich scheinbar auch gut mit dem KI des CC leben und dafür alles bunt wie ein Handy *g*
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
na eben. erst ab Modelljahr 2010 Limo ODER Variant 😉
Bis jetzt war mit die Abbildung sowieso egal also könnte ich scheinbar auch gut mit dem KI des CC leben und dafür alles bunt wie ein Handy *g*
Für dich würde sich nichts ändern, von demher hast du recht. Aber der 3AA-Passat Variant hat dann ein Variant-Bild in der MFA Premium, also mittlerweile gäbe es die Option theoretisch 😉
Das Problem, was ihr Passat-Fahrer mittlerweile habt ist, dass auch der Passat CC mittlerweile auf die neue Elektronik umgestellt ist. Damit werden die KIs nicht mehr produziert - man kann sie zwar bei VW als Ersatzteil kaufen, aber das ist sehr teuer. Als der CC noch mit diesem KI produziert wurde gab es einige Leute, die die noch zu bezahlbaren Kursen besorgen konnten.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Also ich wollte nochmal klar stellen, das ich mir vorerst NICHT das neue Lenkrad einbauen will.
Ich will nur versuchen die 12 MF-Tasten einzubauen und zum laufen zu bekommen, da ich ja Zwei-Zündsystem habe und nicht mit Widerständen hantieren will. Ich möchte nur die Tasten zum laufen bekommen und dabei das alte Lenkrad behalten (oder zumindest ein baugleiches).
hm es geht nicht! hab nen neuen Schleifring (MJ 08 hat auch doppelzündung) gekauft und eingebaut. Allerdings ging das MFL nicht.
Ja das Lenksäulensteuergerät baue ich ja auch um. Ich werde es einfach mal testen =)
wo kriegt man den "3C8 920 880 G" und was kostet das ?? Brauche auch einen 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
wo kriegt man den "3C8 920 880 G" und was kostet das ?? Brauche auch einen 😁
Da brauchst du jemanden, der Vitamin B hat. EInfach so bekommst du es nicht mehr!!!
man munkelt professionelle tachoverdreher müssten das auch über 100 km hinbekommen... ob das rechtlich noch einwandfrei ist keine ahnung...
ansonsten halt vom freundlichen nen eintrag machen lassen bei weiviel km der tacho getauscht wurde.. "darf" man halt rechenen jedes mal :/
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Da brauchst du jemanden, der Vitamin B hat. EInfach so bekommst du es nicht mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
wo kriegt man den "3C8 920 880 G" und was kostet das ?? Brauche auch einen 😁
Na super wo finde ich Vitamin B 😁. Spaß mal bei seite was kostet das Teil bei VW eigentlich ?
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
man munkelt professionelle tachoverdreher müssten das auch über 100 km hinbekommen... ob das rechtlich noch einwandfrei ist keine ahnung...ansonsten halt vom freundlichen nen eintrag machen lassen bei weiviel km der tacho getauscht wurde.. "darf" man halt rechenen jedes mal :/
man munkelt das nicht nur, die können das 😉 und in dem Fall ist es rechtlich unbedenklich, da ja kein Betrug statt findet... im Gegenteil sogar, es wird sogar Betrug verhindert!
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
man munkelt das nicht nur, die können das 😉 und in dem Fall ist es rechtlich unbedenklich, da ja kein Betrug statt findet... im Gegenteil sogar, es wird sogar Betrug verhindert!Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
man munkelt professionelle tachoverdreher müssten das auch über 100 km hinbekommen... ob das rechtlich noch einwandfrei ist keine ahnung...ansonsten halt vom freundlichen nen eintrag machen lassen bei weiviel km der tacho getauscht wurde.. "darf" man halt rechenen jedes mal :/
Es gibt in den Niederlanden eine Firma, die euch das Tacho so einstellt, wie ihr es haben wollt, oder gleich auf Werkszustand stellt, dass ihr es selber einstellen könnt. VW kanns nicht mehr ändern, auch wenn ihr den KM Stand höher haben wollt (legal). VW kann es euch nur nullen und das muss dann ins Scheckheft eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Na super wo finde ich Vitamin B 😁. Spaß mal bei seite was kostet das Teil bei VW eigentlich ?Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Da brauchst du jemanden, der Vitamin B hat. EInfach so bekommst du es nicht mehr!!!
Du bekommst es nicht mehr bei VW =) nur als Austauschteil, wenn du ein Baugleiches hast, dass kaputt ist. Damals hatte es 800 gekostet (als nicht Austauschteil)
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Du bekommst es nicht bei VW =) nur als Austauschteil, wenn du ein Baugleiches hast, dass kaputt ist. Damals hatte es 800 gekostet (als nicht Austauschteil)
woowww heftiger Preis für sowas 😰. Ich denke das man das als nicht Austauschteil bekommen kann von VW 😉.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
woowww heftiger Preis für sowas 😰. Ich denke das man das als nicht Austauschteil bekommen kann von VW 😉.Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Du bekommst es nicht bei VW =) nur als Austauschteil, wenn du ein Baugleiches hast, dass kaputt ist. Damals hatte es 800 gekostet (als nicht Austauschteil)
Deswegen brauchst du Vitamin B 😉