Umrüstung Auspuffblenden
Hallo zusammen,
hier mal ein separater Thread für das Thema Auspuffblenden und die Alternative die es derzeit am freien Markt für die „Serienblenden“ gibt:
https://www.active-sound.eu/.../...-look-duplex-umbaukit-audi-a6-4k-c8
Überraschend finde ich, dass der Trend zur Blende nun schon so weit geht, dass wir für eine alternative Blendenoptik zum „Tuner“ fahren. Die S6 Optik ist echt wuchtig. Wie seht ihr das?
Für mich ist das Kit keine Option - 3 Jahre Leasing ggü. den Kosten vom Kit zzgl. Einbau ist mir dann einfach zu teuer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@John Donson schrieb am 11. Juli 2019 um 23:38:12 Uhr:
Ich habe das Thema mit den Auspuffblenden für mich so gelöst, dass ich demnächst auf den 5er BMW wechsele. Tschüss, Audi!
Tschüss John.
359 Antworten
Ich hatte es bereits gefunden aber vielen Dank. So hatte ich das gedacht nur das Gitter etwas feiner und die Blenden dahinter komplett weg, damit man durch schauen kann.
Zitat:
@pressralle schrieb am 16. September 2019 um 16:52:27 Uhr:
@Rimking
so wie hier?
Wäre auch eine Idee...
Sind die orginalen S6 Blenden !
Foto ist bearbeitet
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 17. September 2019 um 19:21:24 Uhr:
Zitat:
@pressralle schrieb am 16. September 2019 um 16:52:27 Uhr:
@Rimking
so wie hier?
Wäre auch eine Idee...Sind die orginalen S6 Blenden !
Foto ist bearbeitet
Ach Leute lest doch einfach in dem Thread wo das Bild gepostet wurde. 🙄
https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-s6-c8-t6289500.html?...
Für die Personen, die das nicht schaffen hier die "Entwicklungshilfe" > Zugeschnittenes Lochblech mit Bausilikon in den originalen S6-Blenden eingeklebt.
Ist nur blöd wenn man hinterherfährt und dann den richtigen Auspuff unter der Blende sieht. Sieht live echt wie gewollt und nicht gekonnt aus. Das hat Daimler besser im Griff.
Blöd war es vor 3-4 Jahren. Heute ist es Standard.
https://www.motor-talk.de/.../...hrung-e-400d-4matic-t6361640.html?...
Mal ne andere Frage - hat denn jemand mal so n Set gekauft und selber eingebaut oder immer nur über Werkstatt machen lassen? Heißt ja immer plug & play Satz, sprich theoretisch selbst machbar. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen 🙂
Ja, habe ich. Aber eine Hebebühne, gutes Werkzeug (Torx, Säge, Plastikspatel...) und wenig Angst sind notwendig.
Wirklich gut geht der Umbau nur, wenn Du zu zweit die Heckstoßstange demontierst. Nur so lassen sich die Nasen des originalen Diffusors gut aus-clipsen und die Sensoren für den Komfortschlüssel umbauen/kleben.
Achtung: auf die vielen Kabel achten und die Heckleuchten müssen zur Demontage auch raus.
Zudem muss eine Ecke an der AdBlue Unterboden-Abdeckung hinten rechts Abgesägt werden (zumindest beim 50 TDI).
Viel Spaß!
Beim 55er TFSI musste nichts abgesägt werden. Die Werkstatt konnte ihn auch tauschen ohne die Stoßstange zu demontieren.
LG
Hallo,
Wollte einmal Fragen ob bist jetzt noch jemand seinen A6 auf die runden Auspuffblenden umgerüstet hat ?
Würde so ein Umrüstungskit passen ?
Evtl. selbst gemacht ?
Würde mich über Erfahrungswerte freuen.
Danke,
Grüße Kurt
Hallo,
Danke, ja ist S-Line. Ist der A6 Avant 40 TDI
Zitat:
Kann man den Umbau selber machen und braucht man eine Hebebühne?
Würde ich auch gerne wissen und ob auch die Stoßstange runter muss, aber ich vermute schon.
Wie in einen anderen Thread beschrieben wurde muss auch was beim AdBlue Tank was angepasst werden.
Grüße
Kurt
Zitat:
@ec120 schrieb am 10. April 2020 um 18:40:17 Uhr:
Hallo,Wollte einmal Fragen ob bist jetzt noch jemand seinen A6 auf die runden Auspuffblenden umgerüstet hat ?
Würde so ein Umrüstungskit passen ?
Evtl. selbst gemacht ?
Würde mich über Erfahrungswerte freuen.
Danke,Grüße Kurt
Ja, geht - das habe ich auch verwendet. Und weiter oben ist dazu eigentlich schon alles geschrieben (Voraussetzungen, Machbarkeit, Werkzeug etc.).
Grüße