Umrüstung Auspuffblenden

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

hier mal ein separater Thread für das Thema Auspuffblenden und die Alternative die es derzeit am freien Markt für die „Serienblenden“ gibt:

https://www.active-sound.eu/.../...-look-duplex-umbaukit-audi-a6-4k-c8

Überraschend finde ich, dass der Trend zur Blende nun schon so weit geht, dass wir für eine alternative Blendenoptik zum „Tuner“ fahren. Die S6 Optik ist echt wuchtig. Wie seht ihr das?

Für mich ist das Kit keine Option - 3 Jahre Leasing ggü. den Kosten vom Kit zzgl. Einbau ist mir dann einfach zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John Donson schrieb am 11. Juli 2019 um 23:38:12 Uhr:


Ich habe das Thema mit den Auspuffblenden für mich so gelöst, dass ich demnächst auf den 5er BMW wechsele. Tschüss, Audi!

Tschüss John.

359 weitere Antworten
359 Antworten

Hallo,

Danke für Deine Antwort.

Zitat:

Ja, geht - das habe ich auch verwendet

Von der selben Firma wie im Link ?
Welche Farbe hast du hier genommen blicke da noch nicht ganz Durch,

Zitat:

Farbe: dark chrom matt, selentsilber und schwarz glänzend

Ist hier die Farbe des Spoiler oder der Zierleiste gemeint ?

Hast du evtl. ein Foto von deinem Heck 😁

Danke,
Grüße
Kurt

Zitat:

@ec120 schrieb am 11. April 2020 um 08:51:10 Uhr:


Hallo,

Danke für Deine Antwort.

Zitat:

@ec120 schrieb am 11. April 2020 um 08:51:10 Uhr:



Zitat:

Ja, geht - das habe ich auch verwendet

Von der selben Firma wie im Link ?
Welche Farbe hast du hier genommen blicke da noch nicht ganz Durch,

Zitat:

@ec120 schrieb am 11. April 2020 um 08:51:10 Uhr:



Zitat:

Farbe: dark chrom matt, selentsilber und schwarz glänzend

Ist hier die Farbe des Spoiler oder der Zierleiste gemeint ?

Hast du evtl. ein Foto von deinem Heck 😁

Danke,
Grüße
Kurt

Ja, auch von ahw. Das sind originale Teile.
Ich habe schwarz genommen, da ich das Schwarz-Glanz-Paket an meinem A6 habe.
Das Set besteht aus 4 Teilen: dem Diffusor (Spoiler), 2 Auspuffblenden und einer schmalen Zierleiste, die an den Diffusor geclipst wird.

A6 links
A5 rechts

Hallo Bluetron,

Danke für die Fotos, habe die selbe Farbe (daytona grey) 😎

Noch eine Frage hätte ich zur Farbe des Diffusor :

Ist das Schwarz glänzend für die schmale Zierleiste gedacht oder für den Diffusor/Auspuffblenden ?
Oder gibt es für den Diffusor sowieso nur eine Farbe ?

Danke,
Grüße Kurt

Zitat:

@ec120 schrieb am 11. April 2020 um 22:01:20 Uhr:


Ist das Schwarz glänzend für die schmale Zierleiste gedacht oder für den Diffusor/Auspuffblenden ?
Oder gibt es für den Diffusor sowieso nur eine Farbe ?

Danke,
Grüße Kurt

Gerne!
Schwarz glänzend ist für die Zierleiste und die Auspuffblenden. Der Diffusor hat immer die gleiche Farbe in einer Art dunklem Grau-Seidenmatt. Anbei nochmal aus der Nähe.

Blende A6

Sehr Schön !!! Danke fürs zeigen !!!
Ohne Bühne ist es absolut unmöglich oder nur schwierig ???

Hallo,

Danke, alles klar ! 😉

Grüße
Kurt

Hallo,

Zitat:

Ohne Bühne ist es absolut unmöglich oder nur schwierig ???

Habe mir das gestern mal angesehen und ich glaube das man ohne Stoßstangendemontage keine Chance hat an die oberen Festhalteklipps ranzukommen 😕

Aber evtl. hat wer eine Idee wie das gehen könnte, dann mach ich das selber 😁.

Grüße
Kurt

Bekommt man die Auspuffblenden (Doppelrohr links und rechts) einfach so raus? Wie sind die festgemacht?
Würde da gerne die Gitter reinkleben und geht sicher besser, wenns nicht direkt am Auto montiert ist ...

Hallo,

Interessant wäre eine Montageanleitung/Explosionszeichnung der Stoßstange oder des Diffusor.
Nur wo kann man solche finden wenn man niemand von einer Audi Werkstatt kennt ?

Grüße
Kurt

Zitat:

@DoHi7 schrieb am 12. April 2020 um 11:19:47 Uhr:


Bekommt man die Auspuffblenden (Doppelrohr links und rechts) einfach so raus? Wie sind die festgemacht?
Würde da gerne die Gitter reinkleben und geht sicher besser, wenns nicht direkt am Auto montiert ist ...

Die Dinger sind zwar nur geklipst, aber an die oberen Klipse kommt man leider nicht dran. Mein sehr freundlicher Serviceberater war auch der Meinung, dass das klappen sollte, aber nach einer knappen Stunde haben sie dann aufgegeben. Weder mit Werkzeug noch mit den dünnen Fingern des Azubis war dran zu kommen.

Das Reinkleben des Gitters klappt aber auch in montiertem Zustand viel problemloser, als ich vorab erwartet hatte.
Es handelt sich übrigens bei jedem Rohr um einen hinten geschlossenen "Joghurtbecher". Insofern auch kein entscheidender Vorteil durch eine Demontage.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 12. April 2020 um 14:48:36 Uhr:



Zitat:

@DoHi7 schrieb am 12. April 2020 um 11:19:47 Uhr:


Bekommt man die Auspuffblenden (Doppelrohr links und rechts) einfach so raus? Wie sind die festgemacht?
Würde da gerne die Gitter reinkleben und geht sicher besser, wenns nicht direkt am Auto montiert ist ...

Die Dinger sind zwar nur geklipst, aber an die oberen Klipse kommt man leider nicht dran. Mein sehr freundlicher Serviceberater war auch der Meinung, dass das klappen sollte, aber nach einer knappen Stunde haben sie dann aufgegeben. Weder mit Werkzeug noch mit den dünnen Fingern des Azubis war dran zu kommen.

Das Reinkleben des Gitters klappt aber auch in montiertem Zustand viel problemloser, als ich vorab erwartet hatte.
Es handelt sich übrigens um hinten geschlossene Joghurtbecher. Insofern auch kein entscheidender Vorteil durch eine Demontage.

Ok Danke

Zitat:

@ec120 schrieb am 12. April 2020 um 11:16:50 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@ec120 schrieb am 12. April 2020 um 11:16:50 Uhr:



Zitat:

Ohne Bühne ist es absolut unmöglich oder nur schwierig ???

Habe mir das gestern mal angesehen und ich glaube das man ohne Stoßstangendemontage keine Chance hat an die oberen Festhalteklipps ranzukommen 😕

Aber evtl. hat wer eine Idee wie das gehen könnte, dann mach ich das selber 😁.

Grüße
Kurt

Stoßstange runter, sonst wird das nichts - zumindest nichts gescheites.
Achtung: je nach Ausstattung sind diverse Kabel abzuclipsen, also etwas Vorsicht walten lassen (alles gesteckt, kein Problem). Zudem muss die Sensorleiste der Heckklappenöffnung vom alten Diffusor ab- und in den neuen Diffusor eingeklebt werden (sofern als SA vorhanden). Das willst Du nicht im verbauten Zustand tun...
Den Diffusor mit Auspuffblenden und der Zierleiste dann einfach zusammenstecken und gegen den „alten“ S-Line Einsatz tauschen, d.h. in die Stoßstange einclipsen und dann wieder montieren.
Hast Du einen Diesel muss auf der rechten Seite noch ein Eckes von der Abdeckung des AdBlue Tanks angeschnitten werden.

Ach so: die Gittereinsätze in den Auspuffblenden hat mir @Rimking angefertigt. Danke nochmal.

Viel Spaß!

Sehr gerne, freue mich wenn ihr wie ich Spaß an den Gittern habt.

Die Heckblende, also den S6 Diffusor hat mein Autohaus ohne Demontage der Stange in 30 Minuten gemacht, fragt mich aber bitte nicht wie. Mit Bühne, Erfahrung und dem richtigen Werkzeug sollte das gehen. Ist aber nichts für Zuhause denke ich.

Hallo Freunde
Gibt es einen umrüstsatz wenn man eine "sport" Ausführung hat?

Hallo,

Soweit ich das verstanden habe geht es nur mit der S-Line Ausrüstung.

Grüße
Kurt

Deine Antwort