Umrüstung auf Philips Night Guide
Hallo Touraner,
ich habe eine Frage, die mir sehr unter den Nägeln brennt.
Hat jemand seinen Touran auf Abblendlichtbirnen vom Typ Philips Night Guide umgerüstet ?
Laut Autobild ist das wohl die beste Birne im Moment, allerdings auch entsprechend teuer. Vielleicht lohnt sich die Anschaffung ja garnicht.
Über einen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht warum die Haltbarkeit so wichtig ist. Bei dem gebotenen Sicherheitsgewinn durch bessere Ausleuchtung und dem moderaten Preis für die Leuchtmittel würde ich einfach nur die hellsten nehmen, auch wenn sie nur ein Jahr halten.
61 Antworten
Hallo.
1. Standlichtbirnen habe die oben beschriebenen Blue Vision drinne. Die sehen zwar blau aus, leuchten aber weiß, ohne blaustich.
2. Wie geschrieben ist es subjektiv, ob man damit mehr sieht, oder nicht... ist schließlich auch schwer zu testen.
Ich möchte diesen älteren Beitrag noch einmal hervorholen um zu erfragen ob die philips x-treme power h7 wirklich besser sind?
Im MT Forum gibt es ein Mitglied der diese Leuchtmittel zu kulanten Preisen anbietet. Konnte Ihn leider nicht mit der Suche finden. Wer kann helfen?
Zitat:
Original geschrieben von 204045
Ich möchte diesen älteren Beitrag noch einmal hervorholen um zu erfragen ob die philips x-treme power h7 wirklich besser sind?Im MT Forum gibt es ein Mitglied der diese Leuchtmittel zu kulanten Preisen anbietet. Konnte Ihn leider nicht mit der Suche finden. Wer kann helfen?
Hatte vorher die GT150 drin, die waren schon klasse.
Jetzt habe ich die Power-Extrem als Abblendlicht und schalte eigentlich nur noch sehr selten auf Fernlicht um.
Kleiner Nachteil der PEs, die Seitenraumausleuchtung ist etwas schlechter als bei den GT150
aber deutlich besser als bei den werkseitigen H7.
Ein Bekannter hatte in seinem Astra illegale 100W drin und hat auf die PEs gewechselt.
Ergebniss: kein Anblinken vom Gegenverkehr und bessere Sichtweite.
Den Shop, den Du meinst, ist wohl http://www.fuers-auto.de/index.php.
Habe selber noch keine Erfahrungen damit, den Beitrag habe ich erst gefunden, als ich die PE schon hatte.
Werde ich aber in Kürze testen da die PEs schon einige Zeit drin sind und vermutlich nicht mehr lange halten.
Die GT150 haben innerhalb von 30 Minuten ihr Leben ausgehaucht, erst links und 30 Minuten später die rechte Seite.
Gruß Otti
interessant dass mein beitrag gelöscht wird aber ein link auf ne homepage darf gepostet werden 🙄
also nochmals: die XP sind von der helligkeit von den osram nightbreaker abgelöst werden. die nightbreaker sind nebst einem kleinen plus an licht auch etwas weisser und vor allem günstiger 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
also nochmals: die XP sind von der helligkeit von den osram nightbreaker abgelöst werden. die nightbreaker sind nebst einem kleinen plus an licht auch etwas weisser und vor allem günstiger 😉
Wirst du die Osram Night Breaker irgendwann anbieten ?
Gruß
Afralu
Der Link funktioniert bei mir aber nicht. Vielleicht findet Ihr ja noch den Richtigen Anbieter😕
Ich werde mich wohl für die Philips X-treme Power entscheiden, muß nur noch den günstigsten Anbieter finden.
Zitat:
Original geschrieben von 204045
Der Link funktioniert bei mir aber nicht. Vielleicht findet Ihr ja noch den Richtigen Anbieter😕Ich werde mich wohl für die Philips X-treme Power entscheiden, muß nur noch den günstigsten Anbieter finden.
Dann lass doch den Punkt hinter dem Link weg... 🙄
hallo ,hier mal der link http://fuers-auto.de/ ,ich hab ja ne olle c-klasse die nur die h1 birnen drin hat ,hab aber auch umgerüstet auf blue vision ultra bei abblend und nebellicht und bei fernlicht auf die vision plus ,ein erheblicher vorteil🙂
vaissa99 für dich wären somit die nightbreaker sicher auch interessant weils die endlich auch mal in H1 gibt 😉
@Speedsta
Sorry für den "Punkt" im Link, hat sich irgendwie eingeschlichen 😉.
Wegen persönlicher nicht so guter Erfahrung mit Osram, würde ich eher zu den Power-Extrem tendieren.
Wäre aber angenehm überrascht, positives über die Osrams zu erfahren.
Gruß Otti
Hallo,
zu den X-trem power habe ich 2 Fragen:
1. Wie ist die Lebensdauer dieser "Birnen"?
2. Ist die Hitzeentwicklung nicht zu groß für die Kunststoffe in den Lampengehäusen?
Gruß Hay1
Grüß Euch!
Ich hab einen Sharan EZ 2007 mit Xenon Abblendlicht. Bringt Eurer Meinung nach eine Umrüstung auf diese "ominösen" Philips oder sonstigen von anderen Herstellern angebotenen Leuchtmittel etwas für mich, damit meine ich eine bessere sichtbare Lichtausbeute und damit besseres Sehen beim Fernlicht. In Österreich gibts zur Zeit noch die Pflicht das Tagfahrlicht einzuschalten, ich hab das aus Gründen zur Kostenreduktion und auch weil die Scheinwerferwaschanlage nicht in Betrieb geht auf die Nebelscheinwerfer schalten lassen. Würde eine Umrüstung auch bei den Nebelscheinwerfern in der Richtung was bringen? Wenn Ja, würd ich auch die Stadtlichter umrüsten, aber nur wegen der Einheitlichkeit aller eingeschalteten Lichter.
Ich frage audrücklich hier weil die Suche im Sharanbereich nichts ergeben hat.
Gruß Fred.
xtreme power und nightbreaker bringen ne menge mehr licht, egal ob abblend, fern oder nebler 😉 standlicht passen die blue vision ultra gut dazu.