Umrüstung auf Philips Night Guide
Hallo Touraner,
ich habe eine Frage, die mir sehr unter den Nägeln brennt.
Hat jemand seinen Touran auf Abblendlichtbirnen vom Typ Philips Night Guide umgerüstet ?
Laut Autobild ist das wohl die beste Birne im Moment, allerdings auch entsprechend teuer. Vielleicht lohnt sich die Anschaffung ja garnicht.
Über einen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht warum die Haltbarkeit so wichtig ist. Bei dem gebotenen Sicherheitsgewinn durch bessere Ausleuchtung und dem moderaten Preis für die Leuchtmittel würde ich einfach nur die hellsten nehmen, auch wenn sie nur ein Jahr halten.
61 Antworten
... ich habe Xenon ... und ich würde sagen DAS ist die beste "Birne" die es im Moment gibt ;-)
Gruss
Wolfgang
Hier spricht man zwar von einer kurzen lebensdauer, aber sonst sollen die wohl sehr gut sein .
http://forum.langzeittest.de/read.php?...
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=25471&t=25471
gruß
Hallo,
Birnen waschen im Garten auf dem Baum. Ihr meint Lampen .
MFG
Martin
Ich habe mir withe laser eingebaut von einem elkt.Versand.
Sehr hell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Birnen waschen im Garten auf dem Baum
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns wa
chsen die Birnen auf'm Baum und wa
schen dort nichts 😁
Gruß
Afralu
P.S. Wer andern in der Nase bohrt, hat selbst nichts drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Ihr meint Lampen
Nein, eigentlich meinten sie Leuchtmittel. Lampen stehen im Wohnzimmer...
Zur Frage: Ich habe meinem Mazda gleich nach der Abholung die Nightguide gegönnt und bin bisher total zufrieden. Sie leuchten wesentlich homogener und heller und blenden dabei den Gegenverkehr nicht, im Gegensatz zu manchen White-Blue-Laser-Sätzen aus dem Baumarkt oder aus'm Elektronikhandel...
Fazit nach 15 Tkm und 10 Monaten: Die Ausgabe hat sich auf jeden Fall gelohnt (ca. 25 Euro bei 3,2,1...), auch wenn Xenon 1000 Mal besser ist.
MfG subbort
Ich hab jetzt schon den zweiten Satz NightGuide drin und kann sie immer noch uneingeschränkt empfehlen.
Wie bereits erwähnt ist die Lebensdauer bei mir jeweils immer nur ca. ein Jahr, aber der Sicherheitszugewinn ist das auf alle Fälle wert.
Besonders krass sieht man den Unterschied, wenn man das Fernlicht dazuschaltet (da hab ich noch die H7 ab Werk drin), das sieht im Vergleich zu den NightGuide voll gelblich aus, als hätte man eine Öllampe hinter dem Reflektor 😁
Als nächstes werde ich jedoch mal die GT150 (auch von Philips) testen, Jan won ichwillautoteile.de hat mir die empfohlen. Der Pack liegt schon zu Hause, warte nur noch, bis die NightGuide wieder kaputt gehen 😁
ich würde dir die lampen/birnen von www.xenonlook.de empfehlen. hatte sie in meinem leon drinnen und das licht war der wahnsinn!
jetz brauch ich sie nicht mehr, hab ja original xenon
joe der richtige link heist www.xenonlook.com 😉
de ist nur ne reservierte domain
Hi,
durch die vielen positiven Meinungen möchte ich mir auch die Philips Nightguide zulegen nur was für H7 brauche ich R oder S ? ich habe normale Scheinwerfer. Und muß ich noch was beachten bei den Philips Nightguide?
mcsj
Hallo.
Stimmt. Fast alle Leuchtmittel fürs Abblendlicht bringen mehr als die bei Auslieferung verbauteb im Touran.
Falls Du jedoch auch optisch eine Verbesserung erwartest solltest Du nicht vergessen auch die Standlichter zu tauschen! Ansonsten werden die Scheinwerfer immernoch gelblich schimmern...
Gruß
Bergdoktor.
Hallo Touraner,
habe nach diesen Beiträgen meinen Touri auf Phillips Night Guide umgerüstet. War ne Sache von wenigen Minuten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kein Vergleich zu den Leuchtmitteln die in Wob. eingebaut wurden. Besonders die Ausleuchtung am rechten Fahrbahnrand.
War nicht ganz billig, lohnt sich aber.
Grüße
Ritchy1