Umrüstung auf Euro 6

BMW X3 F25

Hat jemand Infos, ob es eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit gibt, den F25 X drive 35d von Euro 5 auf Euro 6 umzurüsten? Nach dem Urteil des Landgerichts Stuttgart eine ziemlich brennende Frage. Die Kundenhotline bei BMW mimt natürlich den Ahnungslosen. Zu dem Thema gehen da auch bestimmt keine Anrufe ein. Aber von der Seite erwarte ich keine Hilfe. Die Hersteller verkaufen lieber Neuwagen, zumal ja der schwarze Peter bei der Politik, bzw. den Gerichten liegt. Bei BMW ist man jetzt ganz bei der e Mobilität angekommen, da wird eine Anfrage von dem Besitzer so einer Dreckschleuder natürlich mit spitzen Fingern zur Seite gelegt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da wird 2018 ein 4 Jahre alter Wagen der mal 70k gekostet hat zur alten Mühle.
Und die Deutschen JA Sager nicken. Wann bäumt sich die Bevölkerung durch div. Gängelungen
endlich mal auf.
Ein 20 Jahre alter Benziner lacht sich kaputt. Nächstes Jahr kann ich ja tauschen gegenso so einen Benziner,
muß aber bestimmt noch was drauflegen.
Ob bei den nächsten Wahlen gehofft werden kann, ist zu bezweifeln.
Wenn ich noch einmal jung wäre, ich würde nicht mehr in Deutschland leben wollen.

Klaus

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@habu01 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:27:12 Uhr:


Er erfüllt genau wie unser M 240i die Euro 6w Norm.
Besser Einstufungen gibt es im Moment ja noch nicht.

Bis gerade war man bei EU 5 dieser Meinung. Ist noch nicht lange her.

Ja da würde ich langfristig auch nicht drauf wetten.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 22. Februar 2017 um 06:07:49 Uhr:


Nur 5500 km? Ich dachte die Hersteller haben das System so ausgelegt das man nicht selber Nachfüllen muss, sondern dies nur beim Service in der Werkstatt gemacht werden muss, je nach Fahrweise.

Hatte beim F11 mit den glaube ich ca. 12 Litern 20.000km Reichweite.

LG

Ja sowas hatte ich auch im Hinterkopf

Ähnliche Themen

Um die Euro 6b Norm zu erreichen, mussten einige Hersteller die Ad Blue Zufuhr stark erhöhen.
Schummelsoftware hatte den Verbrauch aber während der Fahrt wieder gedrosselt.

geht mit Schummeln, ohne eher nicht :-)

Hallo,

da wird 2018 ein 4 Jahre alter Wagen der mal 70k gekostet hat zur alten Mühle.
Und die Deutschen JA Sager nicken. Wann bäumt sich die Bevölkerung durch div. Gängelungen
endlich mal auf.
Ein 20 Jahre alter Benziner lacht sich kaputt. Nächstes Jahr kann ich ja tauschen gegenso so einen Benziner,
muß aber bestimmt noch was drauflegen.
Ob bei den nächsten Wahlen gehofft werden kann, ist zu bezweifeln.
Wenn ich noch einmal jung wäre, ich würde nicht mehr in Deutschland leben wollen.

Klaus

komm in die schweiz - wir kennen (noch) keine umweltzonen und fahren 120 :-)

Es ist doch keine Panikmache, die die X3 (F25)-Fahrer mit ihren E5-Plaketten umtreibt. Wollte meinen F25 bei autoscout und mobile.de verkaufen: Bauj. 2013, 9000 km, kein Schaden: Kaufangebote unter 28 TE, bei Neupreis 50 TE. Ist das Panikmache ? BMW darf sich jetzt was einfallen lassen. Ich würde für eine Umrüstung bis zu 5 TE ausgeben, das wäre besser, als in 2 Jahren die Karre nach Nairobi zu verschiffen .

Knapp 4 Jahre alt und weniger als 50% Wertverlust dem fehlenden Euro 6 " in die Schuhe zu schieben" zeugt von wenig aktueller Marktübersicht.

Was mich wundert ist, das alle Partifuzzis zu fast 100% die angeprangerten dicken Audis fahren.....
sorry, hatte vergessen, dass die ja nicht wissen in was für einem Auto sie sitzen. Für unsere Politiker no Problem,
wird halt die Kiste gegen ein neues getauscht. So geht das ! Ende

Ein "Beobachter" von BMW, der die "totale Marktübersicht" hat; verschone uns bitte .

Ich bin weder Chemiker noch aktiv im Automobilbau tätig. Wenn ich jedoch die Graphik angucke habe ich Zweifel, dass eine Umrüstung auf Euro 6 wirtschaftlich möglich sein wird.

Habu01 du hast von Euro 6w geschrieben, ich kenne nur 6b, c. Hast du dich verschrieben? Wenn nicht, kannst du bitte einen link auf Euro 6w posten?

Danke und gefilterte Grüsse

Asset.PNG.jpg

sowohl der M 240i als auch der California haben im COC als Abgasnorm Euro 6w eingetragen.
Habe mal Bider vom 240i und Cali angehängt.
In allen Fällen, handelt es sich um die Euro 6b Norm, Euro 6c gibt es noch nicht.
Die Buchstabe W, es gibt noch andere, besagt, dass neue Fahrzeuge bis zu einem bestimmten
Datum neu zugelassen werden dürfen. W z.B. letztmalig am 31.08.2018, X und Y letztmalig am 31.08.2019.

Nicht ganz einfach, die Materie 😁.

Meines Wissens wird Euro 6c wird zum 01.09.2017 eingeführt, der Buchstabe lautet hier ZD.
Gilt nur für neue Typen, ein Jahr später dann für alle Neufahrzeuge.

BMW M240i Cabrio
California Ozean

Zitat:

@habu01 schrieb am 22. Februar 2017 um 08:29:47 Uhr:


Um die heutige Euronorm zu erreichen, müssen
die Abgase noch aufwändiger mit Harnstoff (Adblue) gereinigt werden, dadurch ergibt sich
natürlich auch ein noch höherer Verbrauch.

Wieso sollte sich der Kraftstoffverbrauch durch den Einsatz von AdBlue erhöhen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen