1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Umrüsten von Halogen auf LED

Umrüsten von Halogen auf LED

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen etwas weiter helfen.
Ich fahre einen Polo 6r aus 2011 als Style Sonderedition
Licht Ausstattung ist also:
-Scheinwerfer mit Waschanlage und Leuchtweitenregelung
-Abbiegelicht
-Nebelscheinwerfer

Nun zum Thema: Ich bin mit den verbauten Halogen Scheinwerfern (ich glaube es sind H4) noch nie glücklich gewesen. Ich wünsche mir des öfteren einfach mehr Licht zu haben vor allem dennoch nachts auf der Landstraße bin und ich dann bei Fernlicht kaum noch was im Nahbereich sehe. Ich hab auch schon länger überlegt da was dran zu machen aber wenn dann kommt für mich nur ein kompletter Wechsel der Scheinwerfer in frage ich möchte da nicht Pfuschen und irgendwelche Kit's einbauen.
Ich hab mich etwas umgeschaut und muss sagen das mir das Angebot doch sehr mager erscheint.
Bis auf die aktuellen LED Scheinwerfer ab Werk hab ich nicht wirklich was ansprechendes gefunden. Ich möchte eine Sportliche Optik aber nix was so Hobby Tuner mäßig wirkt.
Meine Frage ist also ob es möglich ist die aktuellen LED Scheinwerfer einzubauen da sie ja aus dem Facelift stammen, oder ob ihr noch gute Alternativen kennt die in etwa meine Anforderungen erfüllen.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ganz klar nein. Da ist kein Einbau von Polo 6C Scheinwerfern möglich. Glaube so eine Ähnliche Frage wurde auch erst vor kurzem gestellt.
Kleiner Tipp von mir. Ich habe gerade mal andere Halogenleuchtmittel eingebaut. Ist zwar ein Fiesta aber das Baujahr stimmt fast ;) Ich habe vor ein paar Monaten die OSRAM NIGHT BREAKER LASER verbaut und die sind klasse! Vielleicht mal in die Richtung denken.
LED ist an sich noch kein Garant für gutes Licht. Gab schon viele Test die genau das zeigten.

EDIT: Gerade mal "Polo 6r scheinwerfer" in Google eingegeben. Denke auf dem Zubehörmarkt gibt es da einiges ;). Was das taugt ist etwas anderes.
Der 6R hat außerdem H7-Leuchtmittel. Damit würde ich meine Empfehlung von oben nehmen. Kostenpunkt 20€.

Ja mich stört eher das Konzept der Scheinwerfer ich hab das Gefühl ich seh nicht was vor mir passiert erst so ab 25 Meter.
Deshalb werden mir auch andere leuchtmittel. Ich weiter helfen

Gibt es eigentlich LED Scheinwerfer vor Facelift Modell ?

Zitat:

@Chappi201 schrieb am 20. März 2017 um 23:35:49 Uhr:


Gibt es eigentlich LED Scheinwerfer vor Facelift Modell ?

Nein, vorher gab es Xenon, LED erst ab Facelift.

Zitat:

LED ist an sich noch kein Garant für gutes Licht. Gab schon viele Test die genau das zeigten.

LED oder Xenon ist aber immer deutlich besser als Halogen...

Der Umbau auf LED ist durchaus möglich und wird in einem anderen 6R Forum, dessen Name hier nicht genannt werden darf, auch ausführlich beschrieben. Du kannst aber mit gut 2000€ Umbaukosten rechnen.

Zitat:

@justbad20 schrieb am 21. März 2017 um 06:39:59 Uhr:



LED oder Xenon ist aber immer deutlich besser als Halogen...

Ich bin hier mal auf einen Test gestoßen. Dort hat z.B. das LED-Licht im Leon schlecht abgeschnitten. Beim Polo (im gleichen Test) war es aber wirklich so das LED und Xenon mehr brachten.

Man muss aber von der ganzen Lichtthematik, und daran bin ich auch schon gescheitert, beachten das alle Lichtsystem sich an ein festes Maß des Abstrahlwinkels halten müssen. Glaube 1 Grad. Damit ist es also gar nicht möglich das Scheinwerfer, nur weil die Leuchtmittel ein Edelgas oder eine LED sind, weiter leuchten können. Höchstens Heller. Aber auch da ist nicht wirklich sichergestellt dass die Ausleuchtung auch die Helligkeit auf die Straße bekommt. Das ist doch noch vom Scheinwerfer abhängig.
Wirklich mehr erreicht man nur durch System wie Matrix-LED oder der einfachen Technik von VW die einfach den Gegenverkehr ausblendet und so immer mit Fernlicht fahren kann. Aber einfach nur LED zu nehmen und zu glauben das man nun zum Mond sehen kann gibt es nun mal nicht.
Zu den anderen H7-Leuchtmitteln. Klar leuchten die dann nicht weiter. Wobei man sagen muss das die Linsenscheinwerfer in meinem aktuellen Fiesta schon immer ein gutes Licht gemacht habe trotzdem die anderen Leuchtmittel noch einiges gebracht haben.

Haben auch H4 im Polo,reden wir lieber nicht über diesen Bug,hier bringen auch die NB+ nicht viel.
Was der TE anbringt ist nachvollziehbar,die Sicht vorm Auto bei Fernlicht erinnert mich an die Jahre im Kadett E.
Einzig der Umbau auf die H7 Scheins ist machbar,wollte ich auch machen aber mein Weib wollte nix ändern.
Würde eher diesen empfehlen und gutes Glühobst verbauen.

Zitat:

@Xenon4d schrieb am 20. März 2017 um 23:13:39 Uhr:



Der 6R hat außerdem H7-Leuchtmittel. Damit würde ich meine Empfehlung von oben nehmen. Kostenpunkt 20€.

Die H7 in Verbindung mit anderen Glühbirnen gehen noch

Der Style sollte aber H4 haben.Das ist Stand 80er Jahre

Ich würde mal Osram Nightbreaker versuchen oder auf H7 mit Nightbreakern umrüsten.Umbau auf H7 wäre wirtschaftlich gerade noch vertretbar

Umbau auf Xenon oder Led macht bei dem Fahrzeugwert keinen Sinn.Da wäre es einfacher den Wagen zu verkaufen und einen mit Xenon oder Led zu kaufen

Das Gute an H4 ist nur, fast überall auf der Welt kommt man an Ersatz.

Am Umrüsten von Halogen auf ... bin ich damals auch gescheitert. Vor allem, weil sich auf dem Zubehörmarkt auch Hersteller von Leuchtmitteln und Umrüstsätzen tummeln, mit denen man schnell in "rechtliche Grauzonen" kommt. "E13" sei aufgedruckt, also die europäische Zulassung. Aber so einfach ist es in den Feinheiten doch nicht. Mir war die Gefahr doch zu groß, in Polizeikontrollen hängen zu bleiben und mir von einem missgelaunten Polizisten erst mal das Auto stilllegen zu lassen, bis weiteres geklärt ist.

Ich hatte damals H4 in - vom Werk - matten Scheinwerfern. Wie schon angesprochen, würde ich als erste Maßnahme die Leuchtmittel wechseln. Es gibt tatsächlich HIMMELWEITE Unterschiede, auch bei Halogenscheinwerfern. Es gibt eine ganze Menge Leuchtmittel, die das Blaue vom Himmel versprechen und versteigen sich in Superlativen, meist gepaart mit Prozentzahlen über 100 % .

Ich kann Dir schon jetzt sagen, Du wirst eine Weile brauchen das Leuchtmittel zu finden, mit dem glücklich wirst. Aber die Suche lohnt sich definitiv auch bei Halogen.

Du wirst Geld fehlinvestieren in das eine oder andere Leuchtmittel. Die meisten Power-Leuchtmittel haben nämlich einen entscheidenden Nachteil: Die Lebensdauer ist z.T. extrem kurz, z.T. nur 9 Monate. Auch das kann schnell ins Geld gehen und nervt.

Ein Fass, was wir noch nicht geöffnet haben, ist die Lichttemperatur. Gerade im Halogenbereich wird oft ein besonders neutrale Lichtfarbe ähnlich wie Sonnenlicht oder Xenonlicht behauptet. Das ein oder andere Leuchtmittel schafft sogar eine neutralere Lichtfarbe, das hat aber bauartbedingt Grenzen. Ein bisschen "Rest-Gelb" auf der Straße ist aber durchaus wünschenswert, da Du z.B. In der Dämmerung Rückmeldung von der Straße brauchst, ob das Licht an ist. Die Rückmeldung fehlt Dir bei sehr neutralem Licht.

Ich bin am Schluss nach einigem Probieren bei Philips X-treme Vision geblieben. Behauptet 130 % Ausleuchtung im Vergleich zu was auch immer. Gibt's als H4 und H7. Gibt eine tolle "Bühnenbeleuchtung" auch in der Breite. Besonders geeignet für Landstraße und Autobahn. Ich hab mal mit Bordmitteln (und sicher wenig wissenschaftlich) eine Leuchtweite von ca. 140 m gemessen.

Und dann im zweiten Schritt kannst ja immer noch überlegen ...

in meinem ex Golf haben die Bosch Plus90 mind. 3 Jahre gehalten
Wegen Verkauf kann ich nicht sagen ob sie noch länger gehalten haben
Das Licht war auf jeden Fall besser
Als H4 kosten in der Bucht knapp über 16.- incl.Versand
Haltbarkeit der Nightbreaker schlechter,aber ich meine die waren im Test etwas besser

Ich danke euch erstmal für eure Meinungen.
Ich hab jetzt einfach mal bei nem bekannten der beim VW Autohaus Arbeit angefragt was ein Umbau machen lassen kostet. So bekomme ich schon man nen Überblick was alles gemacht werden müsste und wo sich das preislich abspielt auch wenn ich es mit Sicherheit noch machen lassen werde weil das rausgeschmissenes Geld wäre.
Ich glaube ich hau bei mir echt mal andere Leuchtmittel rein und guck mal. Wisst ihr was H7 Scheinwerfer kosten ?

Wie immer weiß Herr Google ALLES ;)
Schau mal hier: https://www.kfzteile.com/.../hella::1eb012034011.html?...
Gibt gerade ein Angebot. Hella Scheinwerfer für 139,83 € das Stück. TÜV geprüft. Billiger wird es nicht gehen. Und da dann direkt meine Empfohlen Osram Night Breaker Laser rein machen. Du wirst begeistert sein :)

Mir war jetzt nicht bewusst das 2012 noch H4-Scheinwerfer verbaut werden...

Hallo
Wollte das gleiche machen hab einen Polo 6c von Halogen auf LED. Ist leider sehr kostenspielig.
Aber schau mal hier.
https://www.x2car.de/...-LED-Scheinwerfer-Nachruestung-fuer-VW-Polo-6R
Man braucht noch die Automatische leuchtweitregulierung.
Alternative wäre das hier mit Night Braker.
https://www.x2car.de/...-Optik-Scheinwerfer-VW-Polo-6R-6C-09-schwarz_1
Grüssle Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen