Umrüsten von 21Byte BSG auf 30 Byte BSG

VW Passat B6/3C

Moin!

Könnt ihr mir sagen ob das plug'n'play ist (mal von der Codierung abgesehen) oder ob VW im Laufe der Zeit noch Pins in der Belegung geändert hat?

Für den Fall, das jemand fragt: Warum?

Antwort: Warum nicht? Nebler als Abbiegelicht. - Ich glaube das war der Hauptgrund. Irgendwas anderes war da noch, das fällt mir aber gerade nicht wieder ein.

Mfg
Mb2k

25 Antworten

Wenn Du Xenon einbaust, brauchst Du das nicht mehr.

Die Nebler werden komplett von dem echtem Abbiegelicht überstrahlt.

Hm, da ist wohl was wahres dran, aber ich habe mir jetzt schon ein 30 Byte Stg gekauft, kam vor dem Xenon Gedanken und nun will ich das auch einbauen 🙂 Wenn ich das schon habe.....

Die Xenonnions sind aber noch nicht vollständig, das ALWR Steuergerät und die Kabel fehlen noch - mal sehen ob ich die Kufatec hole. Aber so lange: 30 Byte 🙂

Hi,

zu deiner Eingangsfrage, nein keine Kabeländerungen. Hatte letztens auch einen Wagen (MJ06) hier, der von VW ein 30 Byte verpasst bekommen hat.

Alex

Hi Alex!

Danke für die Infos, mal sehen ob ich am WE dazu komme, hach ist das zum Würgen, wenn man am Studienort kein Werkzeug hat.

Mfg
Mb2k

Ähnliche Themen

hi

was für vorteile hat denn das umrüsten auf ein 30 Byte BSG ???

danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Für den Fall, das jemand fragt: Warum?

Antwort: Warum nicht? Nebler als Abbiegelicht. - Ich glaube das war der Hauptgrund. Irgendwas anderes war da noch, das fällt mir aber gerade nicht wieder ein.

Mfg
Mb2k

Steht doch schon da....

ja ok dachte ja nur das es mehr änderungen gibt.......

wenn das das einzige ist lohnt es sich ja nicht zu tauschen....

Hm, was genau das andere war, was ich wollte, weiß ich auch nicht mehr, aber zu codierende Spielsachen:
LC,00,0,Nebelscheinwerfer verbaut
LC,00,1,Xenonscheinwerfer mit Shutter verbaut
LC,00,2,Fußraumbeleuchtung verbaut
LC,00,3,Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
LC,00,4,Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
LC,00,5,Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
LC,00,6,Regen-/Lichtsensor verbaut
LC,00,7,Coming-Home aktiv
LC,01,0,Rücksitzlehnenerkennung verbaut
LC,01,1,Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) verbaut
LC,01,2,Elektronisches Kraftstoffpumpenrelais verbaut
LC,01,3,Heckwischer verbaut
LC,01,7,Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
LC,02,0,Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
LC,02,1,Autobahnblinken aktiv
LC,02,2,Kaltdiagnose (erforderlich) aktiv
LC,02,3,Lastmanagement (erforderlich) aktiv
LC,02,4,Coming-Home Modus (0 = Personalisierung / 1 = Potentiometer)
LC,02,6,Ansteuerung Seitliche Blinker über Bordnetz
LC,02,7,Sitzheizung verbaut
LC,03,0,Relais Klemme 15 Innenraum bestückt
LC,03,1,Verbau Nebelschlussleuchte (0 = 2 NSL verbaut/ 1 = 1 NSL verbaut)
LC,03,2,Verbau Rückfahrlicht (0 = 2 Rückfahrlichter / 1 = 1 Rückfahrlicht)
LC,03,3,Rückfahrlicht inaktiv bei offener Heckklappe
LC,03,4,Xenonscheinwerfer ohne Shutter verbaut
LC,03,5,Tropfenwischen/Tränenwischen für Heckscheibe aktiv
LC,03,6,2. Batterie verbaut
LC,04,0,Standheizung verbaut
LC,04,4,Ansteuerung 2 Nebelschlusslichter verbaut
LC,04,6,Nebelschlussleuchten deaktiviert
LC,04,7,Fluxkompensator verbaut
LC,05,0-7,50,Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
LC,05,0-7,50,Dezimalwert (Auflösung: 50 ms) (Beispiel: 20 is 20 x 50 = 1000 ms)
LC,06,0-7,50,Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
LC,06,0-7,50,Dezimalwert (Auflösung: 50 ms) (Beispiel: 16 is 16 x 50 = 800 ms)
LC,07,0-7,1,Zusatzfunktion Blinker vorne als Standlicht (USA und Canada)
LC,07,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,08,0,Deaktivierung Sitzheizung bei aktivem Transportmodus
LC,08,1,Deaktivierung Tagfahrlicht bei aktivem Transportmodus
LC,08,2,Deaktivierung Fußraumbeleuchtung bei aktivem Transportmodus
LC,08,3,Anzeige Interlock (Kupplungsanzeige) im Schalttafeleinsatz aktiv
LC,08,4,Innenbeleuchtung über Heckklappenvorraste aktiv
LC,08,6,Deaktivierung Nebelschlussleuchte mit Anhänger
LC,08,7,Deaktivierung Tagfahrlicht beim Blinken
LC,09,0-7,1,Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht
LC,09,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,10,0-7,1,Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte(n) als Schlusslicht
LC,10,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,11,0-7,1,Zusatzfunktion Dimmung Standlicht vorne
LC,11,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,12,0-7,1,Zusatzfunktion Dimmung Standlicht hinten
LC,12,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,13,0-7,1,Zusatzfunktion Blinker hinten als Standlicht/Bremslicht
LC,13,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,14,0-7,1,Ersatzfunktion Standlicht vorne als Blinker
LC,14,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,15,0-7,1,Ersatzfunktion Rückleuchten als Blinker hinten
LC,15,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,16,0-7,1,Ersatzfunktion Nebelscheinwerfer als Abblendlicht
LC,16,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,17,0,Notbremsblinken aktiv
LC,17,1,Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon
LC,17,2,Heizbare Frontscheibe verbaut
LC,17,3,Diagnose Klemme 50 aktiv
LC,17,4,Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
LC,17,5,Abschaltung Nebellicht bei Fernlicht
LC,18,0,Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
LC,18,1,Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
LC,18,2,Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
LC,18,3,Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
LC,18,4,Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
LC,18,5,Kaltdiagnose Blinker aktiv
LC,18,6,Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
LC,18,7,Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
LC,19,0,Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
LC,19,1,Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
LC,19,2,Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
LC,19,3,Diagnose Standlicht hinten aktiv
LC,19,6,Elektrische Parkbremse verbaut
LC,20,0-7,1,Dimmung Tagfahrlicht
LC,20,0-7,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
LC,21,4,Ausgang: Nebelschlussleuchte(n) als Bremslicht
LC,21,6,Leaving-Home Variante (0 = LH in LDS / 1 = kein LH in LDS)
LC,21,7,Abblendlicht immer aktiv
LC,22,0,Personalisierung (0 = Variante 1 / 1 = Variante 2)
LC,22,2,Deaktivierung Bremslicht bei Nebelschlussleuchte aktiv
LC,22,3,Brems-/Rücklichtfunktion aktiv
LC,22,4,Geschwindigkeitsgesteuerte Kofferraumverriegelung aktiv
LC,22,5,"Licht & Sicht" Menü inaktiv
LC,22,6,Standlicht hinten als Blinker aktiv (Nordamerika)
LC,22,7,Deaktivierung Diagnose Bremslicht aktiv (Nordamerika)
LC,23,0,Xenon-Wiederholzünden aktiv
LC,23,1,CAN Data Exchange Format aktiv
LC,23,2,Abbiegelicht interner Steueralgorithmus aktiv
LC,23,3~4,00,Abbiegelicht inaktiv
LC,23,3~4,08,Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
LC,23,3~4,10,Abbiegelicht über Abblendlicht
LC,23,3~4,18,Abbiegelicht über Xenon Shutter
LC,23,5,Coming-Home Logik (0 = Alt / 1 = Neu)

und was sagst du uns jetzt damit?

Reden hier jetzt alle aneinander vorbei oder verstehst du mich nicht?

Das was ich damit sagen will, ist die Antwort auf die Frage von Passa2006.

Mehr nicht.

hehe

ja aber das macht ja auch das alte BSG und wollte nur die änderungen wissen (was man anderes am neuen BSG ändern kann)....

weist vielleicht jemand was "LC,08,3,Anzeige Interlock (Kupplungsanzeige) im Schalttafeleinsatz aktiv" ist ????

Mfg. VW_Passat

Die Anzeige im Kombi "zum Starten Kupplung treten".

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Die Anzeige im Kombi "zum Starten Kupplung treten".

Alex

danke schön für schnelle antwort ...

Mfg. VW_Passat

Deine Antwort
Ähnliche Themen