1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Umrüsten Halogen auf Xenon mit Bi-Xenon-Adapter

Umrüsten Halogen auf Xenon mit Bi-Xenon-Adapter

VW Golf

Hi Leute,
würde gerne von Halogen auf Xenon umrüsten. Habe im Netz bei Fa. Kunset ein Adapter Set gefunden.
Adapter
Hat damit schon jemand Erfahrung?
So wie ich das verstehe, ist das Plug-and-Play. Natürlich müsste noch das Bordnetz umcodiert werden. Oder besser gleich ein Xenon fähiges Bordnetz einbauen?!

Beste Antwort im Thema

Das ganze ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Nicht einfach adapter dran, Xenon Scheinwerfer dran und gut ist...
Du hast ist Deutschland einige Vorschriften, welche du für Xenon Scheinwerfer erfüllen musst. Darunter zählen z.b. die Dynamische Leuchtweitenregulierung, oder auch die Scheinwerfer - Reinigungsanlage. Falls du all diese Dinge nicht hast bekommst du Probleme mit dem TÜV, bekommst nämlich keinen.
Ich hatte das bei meinem alten A4 auch mal vor. Die Werkstatt nannte mir nachher ein Umrüstungspreis von stolzen 2900€.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Willst du selber alles machen oder oder machen lassen?
Firma Wibutec (wibutec.de) hat soweit alles auf lager hat hat schon mehrfach nachgerüstet. Kannst ja da mal anrufen und komplett Preis nachfragen entweder mit oder ohne Montage.
1x 5K1941753E Xenon mit LED
1x 5K1941754E Xenon mit LED
2x 5M0 907 391 Xenon Vorschaltgerät
2x 7L6 941 329 B Kurvenlichtmodul AFS
2x N 015 661 03 Xenonbrenner
1x 1K0 941 273 L Niveausensor
1x 5M0 907 357 C LWR Steuergerät
1x BCM am besten mind mindestens 0651 SW Stand (der letze und aktuellste SW Stand ist 0711)
1x Kabelbaum Kufatec Artikel Nr.: 37139
1x Xenon Adapter Kufatec Artikel Nr.: 36849
und paar schrauben werden noch benötigt

N 10566103 Xenonbrenner DS1 35w
hab mich vertippt

Zitat:

Original geschrieben von jeitler68


Guten Tag!
Wie erkenne ich ob ich ein xenon fähiges BCM bereits verbaut habe oder nicht?
Die SWR Anlage ist bei mir bereits verbaut da ich das Komfortpaket habe!
lgTom

wenn kein xenon ab werk hast , kann es dein bcm nicht. falls du ein nagelneues bcm haben willst mit aktuellem sw stand das ALLES kann meld dich bei mir.

gruß

Ich habe heute auf einer anderen Seite gelesen das ab BJ 2010 bzw.2011 die BCM's mit der Nummer 0573 und 0575 Xenon mit LED unterstützen...??Meiner ist BJ 12.
Nein wenn würde ich schon den Einbau selber vornehmen da mir das alles sonnst zu teuer wird.Habe mich jetzt mal so im Netz umgeschaut und würde es so machen das ich mir das alWR Set von Kufatec hole,Scheinwerfer und Steuergeräte gebraucht in der Bucht kaufe.Brenner neue..hab mir das heute mal so ca.zusammengerechnet und würde auf ca.1300€ kommen..preis ok?

Tom

ruf bei wibutec in bielefeld die machen dir schon guten gesammtpreis bestimmt auf die teile.

Zitat:

Original geschrieben von jeitler68


Ich habe heute auf einer anderen Seite gelesen das ab BJ 2010 bzw.2011 die BCM's mit der Nummer 0573 und 0575 Xenon mit LED unterstützen...??Meiner ist BJ 12.
Nein wenn würde ich schon den Einbau selber vornehmen da mir das alles sonnst zu teuer wird.Habe mich jetzt mal so im Netz umgeschaut und würde es so machen das ich mir das alWR Set von Kufatec hole,Scheinwerfer und Steuergeräte gebraucht in der Bucht kaufe.Brenner neue..hab mir das heute mal so ca.zusammengerechnet und würde auf ca.1300€ kommen..preis ok?
Tom

preis passt.

led hinten die rücklichter

xenon geht in deinem fall nur mit bcm tausch!

soll er sich das aktuelle BCM holen. kostet 80 euro im netz

Wo und wie erkenne ich es das es das das richtige und aktuellste ist?

sw stand steht ja drauf. mindestens 0651...0709...0771
oder meld dich mika85 hat er auch BCM. eventuell wohnst du vielleicht in der nähe. Kann er dir rasch einbauen.

Jetzt hätte ich noch ein paar fragen:
Wenn ich beim Scheinwerfereinbau die Stosstange demontiere und gleich vorne ablege kann ich dann die PDC Sensoren und Waschanlage angesteckt lassen?
Und wenn alles verbaut ist und erst die VCDS Programierung gemacht werden muß funktionieren dann drotzdem schon die Scheinwerfer?Kann ich mit dem Auto fahren oder muß man das gleich vor Ort umschreiben?
Hat wer die richtigen Codierungen für Scheinwerfer mit LED?Habe zwar welche,sind aber für Scheinwerfer ohne LED..?
STG Bezeichnung Byte / Bit / APK Anderung
09 Codierung vom alten BCM ins neue einfügen und bestätigen
09 Funkschlüssel anlernen APK 01 Starten und Hinweise
beachten
09 Bi-Xenonscheinwerfer (mit Shutter) verbaut Byte 14 / Bit 3 Aktivieren
09 Bi-Xenonscheinwerfer ohne Zusatzfernlicht verbaut Byte 17 / Bit 2 Aktivieren
09 Tagfahrlicht (über separate Leuchten) aktiv Byte 15 / Bit 6 deaktivieren
19 55 Leuchtweitenregulierung verbaut Byte 01 / Bit 0 Aktivieren
55 Codierung: „1442892“ - - - 1442892
55

Wie schaut es mit dem Lichtschalter und der manuellen Scheinwerferverstelung aus?Dieses Instrument muß auch ersetzt werden oder?
Tom

lichtschalter bleibt. Höhenverstellschalter austauschen da bei Xenon kein Höhenverstellschalter vorhanden ist. Quasi diesen brauchst du Teilenummer 1k0941334B

Würde dieses BCM passen?
Macht es einen Unterschied ob schalter oder DSG?Meiner hat DSG,PDC vorn,hinten,climatronic,SWR Anlage..
http://www.ebay.at/itm/321499763263?...
mfG,Tom

So,heute mal den Knieairbag gelöst und mein aktuelles bcm fotografiert..
Habe schon SW 0651...und jetzt??Passt das jetzt schon für Xenon mit LED??

Deine Antwort
Ähnliche Themen