Umrüsten Halogen auf Xenon mit Bi-Xenon-Adapter
Hi Leute,
würde gerne von Halogen auf Xenon umrüsten. Habe im Netz bei Fa. Kunset ein Adapter Set gefunden.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
So wie ich das verstehe, ist das Plug-and-Play. Natürlich müsste noch das Bordnetz umcodiert werden. Oder besser gleich ein Xenon fähiges Bordnetz einbauen?!
Beste Antwort im Thema
Das ganze ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Nicht einfach adapter dran, Xenon Scheinwerfer dran und gut ist...
Du hast ist Deutschland einige Vorschriften, welche du für Xenon Scheinwerfer erfüllen musst. Darunter zählen z.b. die Dynamische Leuchtweitenregulierung, oder auch die Scheinwerfer - Reinigungsanlage. Falls du all diese Dinge nicht hast bekommst du Probleme mit dem TÜV, bekommst nämlich keinen.
Ich hatte das bei meinem alten A4 auch mal vor. Die Werkstatt nannte mir nachher ein Umrüstungspreis von stolzen 2900€.
57 Antworten
nein!
Ok,das bcm gehört nun mir.89€..
Hier steht öffters das vor dem Ausbau des alten bcm die lange codierung auszulesen und ab zu speichern ist.Ist das notwendig?Wo wird das abgespeichert?Wollte erst einen privaten vcds programierer holen wenn alles fertig ist.Muß der jetzt vor dem Ausbau einmal kommen und wenn alles fertig ist?Bitte dringend eine Antwort,danke
Auto Scan vorher und danach bcm anpassen / anlernen
Habe nun bei meinem alten bcm einen auto scan durch geführt und abgespeichert.Wie kann ich dann beim neuen die alten Einstellungen übernehmen?Frage vorher bevor ich was ausbaue...Wo kann ich dann als nächstes meine Funkschlüssel anlernen?
Ähnliche Themen
So,hat sich alles erledigt.Wichtig ist die lange Codierung.Schlüssel anlernen mit vcds hab ich auch gefunden.Wenn alles fertig ist und mit den codierungen der kufatec anleitung alles funktioniert melde ich mich und gib die codierungen(mit oder ohne led tfl,mit oder ohne led rückleuchten
ect..)gerne weiter!
Moin zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meinem Problem aber habe nichts passendes finden können 🙂. Ich fahre einen Golf VI GTD baujahr 06/2010 mit Bi Xenonscheinwerfer und kurvenlicht. Habe jetzt vor auf xenon mit LED TFL umzubauen. Habe auch bereits Scheinwerfer mit LED TFL ersteigert und heute erhalten. Diese haben folgende Teilenummer 5k1941751D. Jetzt habe ich im Netz genau dieselben gesehen allerdings mit dieser Teilenummer 5K1941754E. Wo ist der Unterschied? Habe ich etwa die Falschen gekauft?!
Hoffe mir kann ich jemand weiterhelfen :/..
Danke schon mal.
Lg
Toni
nein hast richtige, keine sorge.
Zitat:
@fahndung schrieb am 9. Januar 2015 um 21:30:21 Uhr:
nein hast richtige, keine sorge.
Kannst du mir vielleicht verraten wo da der Unterschied zwischen diesen beiden liegt ?
Lg
gibt keinen. Teilenummer wurde nur geändert, keine Sorge passt 100%
Dann bin ich beruhigt.. Danke für die schnelle Antwort 😉..
Hallo servus,
Wer kann mir helfen da ich habe meine HSW vorgestern umgerustet auf BiXenon TFL Led. Und bei mir funktioniert jetzt nur Blinker und Dauerfahrlicht. Bixenon und TFL sind ausser funktion. Was muss ich codieren?
Bitte um euere hilfe.
Danke
Zünden die Xenonbrenner nur die Shutter bleiben unten?
Wo kommst du her?
mit vcp vorher auslesen und dann byte 18 spielen.
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. März 2018 um 20:50:39 Uhr:
mit vcp vorher auslesen und dann byte 18 spielen.
Vorher beten.... 😁
Warum wenn die Sicherung da ist einfach wieder einspielen