Umrüsten Halogen auf Xenon mit Bi-Xenon-Adapter

VW Golf

Hi Leute,

würde gerne von Halogen auf Xenon umrüsten. Habe im Netz bei Fa. Kunset ein Adapter Set gefunden.

Adapter

Hat damit schon jemand Erfahrung?

So wie ich das verstehe, ist das Plug-and-Play. Natürlich müsste noch das Bordnetz umcodiert werden. Oder besser gleich ein Xenon fähiges Bordnetz einbauen?!

Beste Antwort im Thema

Das ganze ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Nicht einfach adapter dran, Xenon Scheinwerfer dran und gut ist...

Du hast ist Deutschland einige Vorschriften, welche du für Xenon Scheinwerfer erfüllen musst. Darunter zählen z.b. die Dynamische Leuchtweitenregulierung, oder auch die Scheinwerfer - Reinigungsanlage. Falls du all diese Dinge nicht hast bekommst du Probleme mit dem TÜV, bekommst nämlich keinen.

Ich hatte das bei meinem alten A4 auch mal vor. Die Werkstatt nannte mir nachher ein Umrüstungspreis von stolzen 2900€.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Sorry, aber von jemand der sich hier als VCDS/VCP-User präsentiert, hätte ich solch eine Antwort nicht erwartet!

Dir ist bekannt, dass es im Byte 18 diesbezüglich Probleme geben kann und eine falsche Codierung nicht in jedem Fall rückgängig gemacht werden kann, bis hin zum schrotten des BCM?!

Was muss ich machen beim VW Golf 6 1.6TDI 90PS Bj. 2010, damit BiXenon welche hab ich nachgerüstet von Halogen auf BiXenon (original) bzw. Codieren (wo und was welche code) damit mein BiXenon funktionieren und LED Tagfahrlicht.

Zuzeit ist position LED in ordnung, blinker und dauertaglicht Ok.

Diese code hab ich verwendet. Lieg da vl. irgentwo fehler?

irgendwas, irgendwo her.....

Was denkst du vl., was kann das sein?

Ähnliche Themen

ich würde nicht ohne Backup im byte 18 blind spielen! dein originalwert war ab werk 00?

mit was codierst du?
wo kommst du her?
Was genau geht nicht / nicht richtig? ( bitte alle lichtfunktionen Front und Heck prüfen)

Zitat:

@mika85 schrieb am 28. März 2018 um 11:28:45 Uhr:


wo kommst du her?

Auf diese Frage gibt es keine Antwort, die hatte ich auch schon gestellt. Ganz allgemein kommen die Informationen von @pedja187 nur spärlich, wenn überhaupt. Meine Frage, was denn genau nicht funktionieren würde, wurde z.B. auch nicht beantwortet. Als wenn hier jeder ne Glaskugel hätte und es nur eine Fehlerursache geben könnte...

Hallo @mika85 ,

Ich komme aus raum Salzburg-Österreich

Also,
Ich habe umgerüstet meine HSW für original BiXenon

Kabel dazu auf ebay zu umstecken hab ich auch gekauft und auf BDC umgepin auf 48 - 49 (laut anweisung)

Ich habe mit VCDS 17 codiert das alles was auf vorige bild hab ich geschickt.

Also es geht um folgendes, bei mir funktioniert jetzt Blinker, LED position licht und Dauerfahrlicht.
Tagfahrlicht TFL LED ist ausser funktion und Ablend /BiXenon fehrnlicht.

Hallo, also es ist vl. wegen mein BCD da ich habe 1K0937086C und er ist vl. nicht geeignet für BiXenon TFL LED.

Ich suche Original VW Bordnetzsteuergerät mit teilenummer: 1k0937087e

Wegen meine BiXenon lichter da ich habe von HSW auf BiXenon TFL Led umgestiegen muss ich leider auch BCD wechseln.

Hat irgentwer vl.?

du brauchst ein BCM 087 BCM mit möglichst hohem index

1K0937087E hab ich gefunden, soll ich kaufen?

Aber frage, kann ich eig. nur Plag & Play einstecker oder muss ich da auch noch was codieren?

Du solltest auf jeden Fall die ganze Codierung deines aktuellen BCMs kopieren und sichern. Die muss entsprechend auf das neue übertragen werden und dann kannst du die Änderungen für Xenon vornehmen.

logisch muss es codiert werden.

Ok, ich warte jetzt bis das BCM 1K0 937 087 E kommt und dann versuche ich das alles über VCDS alle Code einfach 46 18 0A 3A 98 25 1A C0 40 00 00 80 55 00 89 CC 47 6C 04 88 72 4D 85 60 E4 84 02 24 00 40 "kopieren" und dann in neue BCM "einfüngen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen