umrüsten auf erdgas oder autogas
hallo ich bin am überlegen ob ich mein auto umrüsten lasse auf autogas oder erdgas .ich habe einen audi a6 2,4 limo Bj.99 geht das überhaupt und hat man dadurch einen leistungsverlust ?lohnt sich das ? und was kostet sowas und wer macht sowas ?vielleicht könnt ihr mich mal aufklären was besser ist usw. vielen dank im voraus
45 Antworten
Hi Volker,
hmm, das hatte ich auch schon mal gesehen und habe dann aber gelesen, dass ich dann beim Tanken einen Adapter aufstöpseln muss, weil der verbaute Anschluss kleiner als die deutsche Norm ist. In Italien, Polen, etc. hätte ich damit eine Probleme. Für diese Länder wiederum werde ich mit meiner Lösung einen Adapter brauchen 😉 ... (hoffe das war korrekt....).
Gruß,
Legolas
Hallo, aufwachen !!
Die Reichweite der Gas-Autos ist das Hauptmanko,
bei Reichweiten mit dem Gastank von etwa 200km müßte ich alle 2 Tage tanken, das ist doch Irrsinn !!
Hi haitec-56,
wenn dein Fahrzeug einen Autogastank(darum geht es hier) von ca 65Liter Fassungsvermögen hätte, müßtest du schon ca 30Liter auf 100km brauchen um alle 200km an einer Tankstelle vorbei schauen zu müssen. Nicht mit Erdgas verwechseln!!
Gruß
Andreas
Hallo,
mein V6 3l quattro wird Anfang Oktober mit einer Stargas polaris ausgestattet. In die Reserveradmulde passen 77 Liter, lasst euch nichts kleineres andrehen, sonst müsst ihr häufiger tanken.
Was denn Tankanschluss betrifft, der wandert unter die originale Tankklappe, ein sichtbarer Anschluss macht das Auto noch attraktiver für das östliche Europa :-).
Werde nach Vollzug berichten.
Gruß
Primel
Ähnliche Themen
Naja, dann haste immer noch knapp 60 l und damit kommt mal schon bis zum edeka um die ecke.
+ 70 Sprit dürfte dann jeden Diesel um Längen schlagen.
;-)
Geschweige denn von den Kosten. LOL.
hallo legolas,
ich habe für meinen avant einen seriösen anbieter gefunden, der die gleichen leistungen wie bei dir für festpreis 2600 € anbietet.incl. tüv ,tank bis 110 l wahlweise.etc.
ich finde das ist doch ein gewaltiger unterschied.Ausserdem gibt er einen Rabatt von 5Ct auf den liter gas.
ich werde das heute in auftraggeben:
"damit wir auch morgen noch kraftvoll und lächelnd GAAAS geben können."
grüsse
uwe
Hi,
wo ist den dieser seriöse Anbiter zu finden? Welche Anlage rüstet der denn bei Deinem Auto nach?
Gruß
Markus
Hi Uwe,
das freut mich doch für dich. In meinem Umkreis (100km) gab's eben nur die paar Anbieter und der am Teuersten war hat mir aber persönlich zugesagt.
Die Angebote starteten bei mir bei 2600 - 3200 und der jetzige Umrüster konnte mir ziemlich plausibel erklären, warum er teurer ist - kann aber auch nur Verkaufsgelaber gewesen sein.
Muss halt ein paar KM mehr fahren als Du, damit sich meine Anlage rentiert 😉
Gruß,
Legolas
hi markus, der anbieter hat seine kleine aber feine werkstatt in echte. das liegt an der a7, hinter göttingen, grob zwischen Kassel und Hannover, die genauen daten über die anlage teil ich dir noch mit, falls es nicht zu weit für dich ist.
er nimmt sich viel zeit für den umbau,(1 woche) ,stellt aber kostenlos einen leihwagen zur verfügung, opel corsa,(natürlich mit gasanlage)
habe mich genauestens über die werkstatt erkundigt, nur positives gehört.
grüsse
uwe
hi Legolas,
tja, das preisgefälle,
rentieren wird sich das umrüsten auf jedenfall.
was für einen tank hast du genommen?
viel spass mit dem gas.!!
gruss
uwe
Hi Uwe
Zitat:
Original geschrieben von 2,8 30V 4b
was für einen tank hast du genommen?
eine 70l Tank, effektiv also 63 Liter Fassungsvermögen. Der Umrüster meinte er würde in die Mulde auch noch einen 77 Tank bekommen, aber die Mehrkosten für die paar Liter mehr rechnen sich m.E. nicht.
Gruß,
Legolas
hi legolas,
bei meinem anbieter ist der tank bis 110l frei wählbar,ohne aufpreis.da ich einen avant fahre, bleibt mir nur der muldentank, allerding 90l, er ist höher als die ladefläche,das müsste man dann anpassen.ist aber nicht wild.
habe von einer audiwerkstatt das angebot bekommen, meinen wagen auf einer schulung für gasumrüstung des herstellers prins als "Vorzeigefahrzeug" zum umrüsten zur verfügung zu stellen. dafür bekomme ich die anlage "fast umsonst",einen entsprechenden leihwagen und einen vollservice kostenlos.
hmmm, heute erfahr ich erst genau, was" fast umsonst" ist.
würdest du das machen?
aber mein baby solange weggeben??
bin hin und hergerissen.
meld mich hier,wenn ich genau weiss, was es kosten soll.
aber ....vertragswerkstatt....hmmmm.
gruss
uwe
@legolas
Inwiefern ist denn die Prins-Anlage besser als die Landirenzo?
Sind das nur "Kleinigkeiten" oder gibt´s damit auch größere Probleme? Obwohl ich mir Vorstellen könnte, daß der Umrüster auch zu einem guten Teil dazu beiträgt ob eine Anlage gut funktioniert oder nicht.
Grüße!
hallo,
nach meinem wissen muss das geschmackssache sein, wirkliche probleme gibt es wohl bei beiden nicht, nehmen sich wohl nicht viel, nur vor polnischen anlagen wurde ich eindringlich gewarnt.da gibt es wohl manchmal probleme.
ich kann mir bei einem anbieter aussuchen , welche von beiden ich haben will.er baut beide ein.
ist eh sehr flexibel.
das mit der vertragswerkstatt, war wie eigentlich erwartet, ein fake. 6 mon. wollt ich nun nicht mehr auf mein gas warten.
ich mach das in dieser kleinen,feinen werkstatt, macht von allen den kompetentesten eindruck.
aber welche anlage ich nun nehme.....
vielleicht weiss ja jemand anders mehr darüber. bin halt auch neuling in der gas-szene.:-)
werd morgen den auftrag unterschreiben, in 2 wochen gehts dann los.
viele grüsse,
uwe
A6 Avant ,2,8 ,30v,Bj 12/99, 216000km,
@Upgrade:
Ich bin auch kein Fachmann, habe nur in den Foren (u.a. hier) eine positive Tendenz in Richtung Prins VSI feststellen können.
Aber Grundtenor bei allen Diskussionen um die Anlagen war, dass es schlussendlich auf den Umrüster ankommt. Die beste Anlage taugt ja nichts, wenn der Umrüster schlecht arbeitet.
@2,8 30V 4b
Mir reichen 70l Gas, damit sollte ich 500km fahren können. Meinen Kofferraum finde ich eh schon niedrig genug, als dass ich ihn wegen eines größeren Muldentanks noch niedriger machen möchte - oder wie geht das ohne Platzeinbuße in der Höhe?
Gruß,
Legolas