Umrüsten auf Thermo Call
Hallo,
Kallepp hat mal wieder eine Frage aber zum Glück noch kein Problem.
Zum Thema: Habe in meinem Dicken ( 2002 ) eine ab Werk verbaute Webasto
Standheizung mit Fernbedienung. Würde diese gern auf Thermo Call umrüsten.
1. Wer hat das schon mal gemacht?
2. Kann ich das als handwerklich geschickter Mensch selber machen?
3. Was kostet der Spass?
Für viele Antworten bin ich jetzt schon sehr dankbar.
Gruss
Kallepp
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
die Suchfunktion ist bekanntlich unbrauchbar, sonst hättest Du einige Einträge dazu gefunden.
Ja, ich habe das TC mal eingebaut. Es ist ganz simpel. Mein (alter) A6 hatte bereits die normale Funk Fernbedienung und ich konnte im Kofferaum 3 Strippen abgreifen. Angeschlossen wird ganz einfach Plus, Masse und ein Signalkabel.
Die Antenne kann man im Fenster, oder in der Rückleuchte verschwinden lassen.
Wenn Du beim Anschluß einen Kurzschluß produzierst, fliegt vorn die Sicherung für die Klima raus, das ist meist ungefährlich. Besser man klemmt die Batterie ab....
Per Anruf kann man im Sommer die Standlüftung und im Winter die Standheizung starten. Funktioniert sehr gut.
Wenn Du noch einen handelsüblichen GPS Empfänger anklemmst (serielle GPS Maus für PDAs zB) hast Du ohne viel Aufwand noch ein Ortungssystem. Das TC liefert bei Anruf unter Punkt 9 dann die GPS Koordinaten des Fahrzeugs. Diese Funktion wird in Deutschland nicht beworben, des Datenschutzes wegen. In Österreich ist das erlaubt und omit im Handbuch (natürlich klappt das auch mit der hier erhältlichen TC Version)
Du benötigst noch eine GMS Telefonkarte, ich habe eine alte PrePaid verwendet. Im ThermoCall Paket liegt eine Karte mit Vertrag, dessen Kosten kenne ich nicht.
Das TC habe ich vor 2 Jahren über 123 gekauft. Ich meine es war Version 1.1
Nachteile gab es keine, auch keine leere Batterie.
http://www.motor-talk.de/.../...agen-wer-hat-schonmal-t503583.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...edienung-navhruesten-t1330335.html?...
Hallo MoparMan,
kann man bei einem ganz normalen Thermo Call eine Ortungsfunktion nachrüsten? Ich bin mir momentan nicht sicher ob an meinem Thermo Call überhaupt ein Steckplatz für die Serielle Schnittstelle ist.
Grus
fernschnellgut
Hallo,
da hast Du einen alten Fred ausgegraben :-) In den letzten Wochen haben einige andere User hier auch wieder nach dem TC gefragt.
Das TC 1.1 hat die Pins für die GPS Funktion. Steht auch so auf der Box drauf.
Pins:
7 Masse GPS
9 +V GPS
10 RX GPS
11 TX GPS
Das ist das ganz "normale" TC, keine Sonderversion für GPS. Habe meins seinerzeit bei 123 gekauft.
Das neuere TC2.x evtl. nicht mehr, jedenfalls ist die Pinbelegung dort anders und das GPS ist nicht mehr aufgeführt.
Hehe, ja, das kann man wohl sagen.
Ich habe mich mal wieder mit dem Thermocall befasst, da ich umgezogen bin und mit meinem Auto jezt im Ausland unterwegs bin. Da gab es ein paar Probleme mit dem Wechsel der SIM Karte. Die hatte ich bei der Abholung des Wagens in Deutschland schon eingelegt und der TC hat die Tarif informations SMS nicht lesen können. Da war nämlich ein Sonderzeichen drin, was ihn immer zum abstürzen bringt.
Mein Provider sendet das via SMS und nicht per Servicemitteilung.
Ich habe den ganz normalen (alten) Thermocall TC 1.1 den ich schon seit 2004 im Auto habe.
Kannst Du ein GPS Modul empfehlen oder kann man da jedes nehmen welches man auch an einen Laptop oder PDA via seriellem Kabel anschliessen kann?
Bleibt jetzt nur noch die Frage offen, wie ich die Funktion "9" im Menü aktivieren kann. Habe testhalber mal bei mir die "9" gedrückt obwohl die im Menü nicht angesagt wird aber es kommt nu "Eingabe nicht korrekt".
Ich habe mal in einer Servicemitteilung von Webasto gelesen, dass ein Techniker nich mit einem Servicecode einloggen kann und dann verschiedene Einstellungen vornehmen kann. So kann man z.B. auch ein vergessenes Passwort zurücksetzen. Ich denke da muss ich dann auch noch den richtigen Programmierungscode finden, um dem Apparat zu sagen, dass er GPS hat. Soweit ich weiss wurde das auch ganz offiziell mal in Deutschland als Zusatzmodul verkauft. Aber das ist natürlich billiger das wie Du beschrieben hast nachzurüsten.
Hallo,
Du hast das gleiche TC wie ich, somit sollte das gehen. Es gibt nichts frei zu schalten, das TC erkennt das GPS von allein.
Einfach anschließen.
Einen GPS Empfänger kann ich nicht empfehlen, ich habe das vor 4 Jahren gemacht, keine Ahnung was da jetzt für GPS Mäuse im Handel sind. irgendein einfaches Ding mit seriellem Port. Anschluß an die TC Pins wie beschrieben, mehr ist nicht nötig. Schon ist Punkt 9 anwählbar.
Viel Spaß
Hallo
Möchte bei mir auch ne TC einbauen, aber da ich nicht Reich wie Scheich bin oder besser gesagt ich nicht einsehe für Sowas so viel Geld auszugeben, baue ich Sowas selber. Aber wie das Signal ankommt ist ja auch egal. Auf jeden Fall kommt ein Sauberer Schaltkontakt an, den ich verarbeiten kann. Meine Frage wie kann ich das Bauteil anschließen? Ich habe nur die Vorwahl im FIS. Meine Idee war direkt an der Standheizung das Kabel (was normalerweise auch vom FIS beschaltet wird) Auf zu trennen und da 12V drauf zuschalten. Die Nummer des Pins weiß ich nicht mehr im Kopf. Hat jemand von euch ne bessere Idee / Erfahrung?
DANKE GRUSS Rene
OK, Danke.
Dann werde ich mir mal eine GPS Maus besorgen und das probieren.
Kommen die Koordinaten dann per SMS auf das Handy? Ich nehme an, dass man dann mit Rufnummernübermittlung anrufen muss, ansonsten kann der TC ja nicht wissen an wen die SMS zurück gesendet wird oder muss man vorher eine Nummer fest ageben?
Viele Grüsse
fernschnellgut
statt thermo call geht auch einfach nen olles siemens handy und nen modul für 65 euro und fertig (hab das schon liegen und nur noch net geschafft einzubauen).
billig und auch ortbar....setzt bei alarm auch sms ab.
Hi MoparMan,
eine Frage habe ich noch. Hast Du deinen TC1.1 damals auch in Deutschland neu gekauft und war der wirklich ohne die Locate funktion? Oder hat du ggf. einen gebrauchten bekommen bei dem man dann einfach die GPS Maus anschliessen konnte.
Ich habe heute mal bei Webasto angerufen und gefragt, ob es die GPS Maus nicht als Ersatzteil gibt aber die sind sehr verwirrt wenn man vom TC Locate 1.1 in Deutschland spricht. Wie du ja schonmal gesagt hast gab es den damals nich in Deutschland. Scheinbar nur jetzt der TC2 und hier hat man die funktion in die Box integriert, da man keine GPS Maus mehr benötigt sonder nur noch eine einfache GPS antenne, da die mit einem einfachen Antennenanschluss gelieftert wird.
Das wäre ja fast schon zu einfach, wenn man das beim 1.1 einfach nachrüsten kann aber ich werde es nicht bezweifeln sondern einfach mal probieren sobald ich eine passende GPS Maus gefunden habe.
Hallo,
das TC1.1 habe ich neu über ebay gekauft. Wo und woher die Schachtel kam, kann ich nicht sagen. Die Funktion steckt ab Werk drin, ist seinerzeit in Deutschland nicht beworben worden. In Österreich hat Webasto die Funktion offiziell angeboten.
Hatte irgendwas mit dem Datenschutz und der Überwachungsmöglichkeit zu tun.
Wundert mich gar nicht das die hier in D-Land die Funktion des eigenen Gerätes nicht kennen :-)
Mein TC ist auch entsprechend mit der GPS Pinbelegung beschriftet.
OK, danke für die Schnelle Antwort.
Ich konnte bei mir noch nicht sehen ob die Beschriftung auf der Box angegeben ist weil die etwas versteckt verbaut ist und ich nur gerade an den SIM Kartenschlitz rankomme.
Ich werde aber in den nächsten Tagen auch eine Fiscon Bluetooth Anlage verbauen. Da muss ich die untere Verkleidung im Fahrerraum eh abnehmen und dann werde ich mir das alles mal genau ansehen können.
Danke erstmal für alle Tips!!
An MoparMan,
kannst Du dich noch daran erinnern, ob bei dem ThermoCall Kabelbaum der Westernstecker zum Anschluss des GPS Moduls ein Stecker oder eine Buchse war und wieviele Pins der hatte? Ich kann in dem Shop wo ich meinen GPS Empfänger besorgt habe direkt ein PS/2 zu western Adapterkabel mit bekommen. Das ist allerdings ein Stecker, im Auto sollte dann eine Western Buchse vorhanden sein. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen meine Fussraumverkleidung abzubauen um bei mir nachzusehen. Also falls Du dich hier noch von einem Einbau erinnern kannst, dann wäre das toll. Ansonsten muss ich halt die Kabel direkt von der Box abgreifen.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
Hallo
Möchte bei mir auch ne TC einbauen, aber da ich nicht Reich wie Scheich bin oder besser gesagt ich nicht einsehe für Sowas so viel Geld auszugeben, baue ich Sowas selber. Aber wie das Signal ankommt ist ja auch egal. Auf jeden Fall kommt ein Sauberer Schaltkontakt an, den ich verarbeiten kann. Meine Frage wie kann ich das Bauteil anschließen? Ich habe nur die Vorwahl im FIS. Meine Idee war direkt an der Standheizung das Kabel (was normalerweise auch vom FIS beschaltet wird) Auf zu trennen und da 12V drauf zuschalten. Die Nummer des Pins weiß ich nicht mehr im Kopf. Hat jemand von euch ne bessere Idee / Erfahrung?
DANKE GRUSS Rene
Kann mir eigentlich keiner helfen?
@fernschnellgut
Das TC hat keine Buchse für das GPS. Das TC hat einen Kombistecker für alle Anschlüsse. Du legst einfach die Kabel des GPS einzeln da auf.
Schneide den Stecker am GPS ab, oder besorg Dir ein Verlängerungskabel dazu.