umrüsten auf erdgas oder autogas

Audi A6 C5/4B

hallo ich bin am überlegen ob ich mein auto umrüsten lasse auf autogas oder erdgas .ich habe einen audi a6 2,4 limo Bj.99 geht das überhaupt und hat man dadurch einen leistungsverlust ?lohnt sich das ? und was kostet sowas und wer macht sowas ?vielleicht könnt ihr mich mal aufklären was besser ist usw. vielen dank im voraus

45 Antworten

Klar geht das - bin grad auch am Überlegen. Über Beziehungen mit 2 Jahren Garantie und TÜV für ca. 1800 mit 100 Liter Tank oder Radmulde, das is mir aber zu wenig.

Und is schon dies Multi blabla.....

Heißt selbst bei nur 18000 km im Jahr is die raus.

Und dann wirds billig ! - denn in Belgien nur 27 Cent. ;-))

Einen Leistungsverlust musst Du aber in Kauf nehmen, ausserdem a) beim Gasbetrieb ist der Verbrauch hoher b) alle 2 Tanks musst Du wieder mit Benzin fahren.
@Doppel-T
das ist ein recht guter Preis 1800,-€, kenne den vernünftigen Einbau ab ca. 2300,-€

Gruß
vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Einen Leistungsverlust musst Du aber in Kauf nehmen, ausserdem a) beim Gasbetrieb ist der Verbrauch hoher b) alle 2 Tanks musst Du wieder mit Benzin fahren.
@Doppel-T
das ist ein recht guter Preis 1800,-€, kenne den vernünftigen Einbau ab ca. 2300,-€

Gruß
vyx

Das mit dem alle 2 Tanks auf Bezin wechseln sollte nicht mehr aktuell sein. Wofür sollte das auch gut sein? Moderne Anlagen starten mit Benzin und schalten automatisch ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur auf Gas um.

Leistungsverlust sollen ca. 5% sein, Mehrverbrauch wird immer mit 20% angegeben.
Wenn man einen vernünftigen Einbau haben will muß man minimum €2300 rechnen, eher mehr.
Ich bin auch am überlegen, fahre das gleiche Auto wie Du. Ich verbrauche etwa 9,5 Liter Benzin und würde mit Gas etwa €7,60 pro 100km sparen. Also hätte sich die der Umbau, ich hab ein Angebot für ca. €2700, nach ungefähr 37000km rechnen.

Grüße!

Achso, wenn umrüsten, dann auf Autogas. Der Umbau auf Erdgas ist viel zu Teuer.

Der Preis steht und ich überlege nur wann ich es machen soll und die Kohle wieder stimmt.

Is Nähe Neuss/Düsseldorf.

Adresse geb ich bekannt bei Interesse.

Wartezeit aber in jedem Fall min. 6 Wochen !

So is dat halt.

Grüße

Ähnliche Themen

Interesse hätte ich, komme aus Essen, liegt ja "nebenan".
Was ist das denn für eine Firma? Haben die schon Erfahrung mit Umbauten und wie viele Autos haben die schon umgerüstet? Und noch wichtiger, was kostet es ohne Beziehungen? 😉

Grüße!

Also das kann ich Dir natürlich nicht genau sagen und hängt sicherlich vom Fahrzeug und Größe Tank etc. ab.

Ich werde gerne morgen mal ein Gespräch suchen und hören was man dazu meint.

Ich vermittle Euch dann gerne den Kontakt und Ihr müßt dann das selber klar machen.

Das is wohl die neuste Multiblabla Anlage und bisher hab ich als Preis immer ca. 2600 von anderen genannt bekommen !

Grüße

Jo, wäre nett wenn Du von Dir hören läßt. Wenn ich Lust habe hole ich mir Morgen auch mal ein ein bis zwei Angebote rein.

Grüße!

Gasumbau

Hallo Leute,

gibt es was neues an der Gas-Front?
Habe auch einen 2,4Liter und möchte umrüsten.
Hat mir jemand eine Adresse bzw. schon Erfahrung im Altagsbetrieb gesammelt?
Wäre nett wenn Ihn was wüsstet.

Gruß Thomas

Gibt es !

Nach Rücksprache sieht es wie folgt aus.

Die Anlage wäre eine von Landi Renzo - Omegas.

Die Erfahrung - seit 20 Jahren.

Momentan keine terminlichen Möglichkeiten, erst ab Herbst.

Vorgenhsweise:

Es müßte an mich eine PN mit Name und Anschrift, sowie Kopie des Fahrzeugscheines.

Dafür gäbs dann ein schriftliches Angebot und ihr könnt alles klar machen.

Grüße

hi, möchte meinen a6 2,8 auf gas umstellen.hat da jemand erfahrung?was ist der unterschied zwischen erd-und autogas in euro.?vor - nachteile?
hab auch was von staatlichen zuschüssen gehört, wer weiss etwas?
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 2,8 30V 4b


hi, möchte meinen a6 2,8 auf gas umstellen.hat da jemand erfahrung?was ist der unterschied zwischen erd-und autogas in euro.?vor - nachteile?
hab auch was von staatlichen zuschüssen gehört, wer weiss etwas?
grüsse

Wenn Umrüsten, dann Autogas weil die Umrüstung auf Erdgas in etwa doppelt so teuer ist, also €5000-€6000. Tankstellennetz ist in etwa gleich groß. Autogas hat auch den Vorteil, daß der Tank bei weitem nicht so einen großen Druck aushalten muß und von daher bei den Fromen der Tanks flexibler ist.

Staatliche Zuschüsse sind mir nicht bekannt. Beim kauf eines Autos mit Erdgas kriegst Du in der Regel von Deinem Erdgasversorger/Stadtwerke einen Zuschuß in Form von Geld oder Tankgutscheinen. Es gibt allerdings auch extra Auto-/Erdgas-Foren, da gibt´s sicher mehr Infos.

autogas

Vielen Dank für eure Antworten

Hi Martin,
noch was nachträglich zu diesem Thema.
Ich habe heute die Umrüstung von meinem Avant in Auftrag gegeben. Verbaut wird eine PRINS VSI, mit TÜV, Garantie inkl. MWST und Tankstutzen in Wagenfarbe (150 extra ;( ), zahle ich 3120,- Euro.

"Prophezeit" werden wir folgende Daten vom Umrüster:
ca. 10-15 % Mehrverbrauch im Gasbetrieb
Mehr Leistung jenseits von 3200 Umdrehungen, darunter keine Leistungseinbuße.

Verbaut wird ein 70l Gasmuldentank, der 63 Liter Gas aufnehmen kann.

Nach längerem Suchen und Einlesen in den gängigen Foren habe ich mich für die PRINS entschieden, Landirenzo ist in den meisten Berichten nicht ganz so gut weggekommen.
Aber was alle Berichte gemeinsam hatten: Such Dir einen Umrüster deines Vetrauens aus! Am besten dann mal vorbeifahren und sich die Sache vor Ort am PKW erklären lassen.

Gruß,
Legolas

Hallo Legolas

Warum läßt du dir den Tankstutzen nicht unter die orginale Klappe bauen, dann sieht man nichts davon und geht prima beim A6.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen