Umgebungskameras
Hallo,
Thema wurde schon im Forum behandelt, eine verlässliche Aussage konnte ich jedoch leider nicht ableiten. Die Aussagen seitens Audi lassen mich auch eher im Unklaren. Daher nochmals meine Frage:
Sind beimm Avant bei Auswahl des Businesspakets sowie der Umgebungskameras auch klassische Parksensoren vorhanden? Gibt es auch die Möglichkeit -wie bisher mit klassischen Parksensoren- Abstände sowohl graphisch (Abstandsbalken, Darstellung mit Farben, rot, gelb grün, etc.) und akustisch darzustellen? Finde hierzu leider auch kein Bildmaterial.
Schon mal vielen Dank! 🙂
Beste Antwort im Thema
Es werden Ultraschallsensoren der 6. Generation in Verbindung mit der Umgebungskamera eingesetzt.
146 Antworten
Was besser bei Audi ist, dass bis zum den Stossfängern das Kamerabild gezeigt wird. Die beiden anderen haben dort schwarze "Toleranz"balken... gerade wenn man in der Stadt genau parken muss brauche ich das häufiger
Sieht ganz ähnlich wie bei den neuen BMW aus und könnte evtl. Das hier sein?
https://...sch-mobility-solutions.de/.../
Bei BMW hat man keine freie Kamerawahl. Dort gibt es mehr oder weniger feste Kamerapositionen zwischen denen dann es aber auch animierte Wechsel gibt. Kann mit dem Drehrücksteller evtl schneller sein an die gewünschte Sicht zu kommen als jedes mal auf dem Touch zu drehen. Was mir bei BMW auch prima gefallen hat, war der automatische Sichtwechsel mit Zoom wenn Hindernisse erkannt werden. Ich denke eine ähnliche Funktion wird Audi auch haben. Komme erst nächste Woche zur Probefahrt.
Ähnliche Themen
Das ist eine der wenigen Sachen, die bei BMW top sind. Du kannst die Kameras einzeln auswählen, Draufsicht klappt super, du kannst dich virtuell um den Wagen bewegen,... ich denke, Audi wird das ebenso integriert haben, zumal das System scheinbar bei Bosch entwickelt wurde und nur eingekauft wird.
Allerdings ist bei BMW ein ziemlich störender Balken vorne und hinten zu sehen.
Der Balken ist bei MB aber noch schlimmer ohne 3D und nur eine sehr kleine Topview. Wir parken bei uns in der Strassenmitte jeweils aussen fährt die Sbahn vorbei. Mit 5m Fahrzeugen kommt es da schon auf genaues Parken an. Bei MB kann ich zum Beispiel nicht sehen, ob ich auf Höhe des Scheinwerfers die Linie übertreten habe, weil bestimmt 10cm jeweils vorne fehlen. Selbst der MB Verkäufer war über diese Situation überrascht. Aber da sieht man wieder jeder braucht es etwas anders
Zitat:
@duluc schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:33:38 Uhr:
Hallo,bekommt man dann auch den bekannten Warnton bei Annäherung an ein Hindernis?
Ja, natürlich.
lässt sich die 360grad Sicht ggfls. softwareseitig nachrüsten - bzw. sind die Kameras so oder so verbaut ?
Nachrüsten bestimmt, aber nicht so einfach und günstig würde ich sagen.
Die Kameras vorne und seitlich sind nur verbaut, wenn du die Umgebungskameras bestellt hast, die RFK nur auch nur wenn bestellt.
Und wenn du nur eine RFK oder den Einparkassistenten hast, müsste das auch ein anderes Steuergerät sein.
Wie sieht es eigentlich mit dreck auf den Kameras aus? Beim A4 muss ich eigentlich täglich die Rückfahrkamera abwischen um freie Sicht zu haben.
Muss man bei den Umgebungskameras alle wischen?
Zitat:
@Stege87 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:27:30 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit dreck auf den Kameras aus? Beim A4 muss ich eigentlich täglich die Rückfahrkamera abwischen um freie Sicht zu haben.
Muss man bei den Umgebungskameras alle wischen?
Beim A4 B9 brauchst du nur den Heckscheibenwischer betätigen, damit wird auch die Rückfahrkamera gereinigt. So ist es auch beim A6 4K (aka. wie bekomme ich den Schrott der unteren Serien mit viel mehr Aufschlag in eine höhere Kasse und Kunden kaufen es trotzdem)
Vermute, dass die dann eventuell zusammen mit den vorderen Scheinwerferreinigungsdüsen angesteuert werden?