Umgebungskameras oder Rückfahrkamera?
Ich bin gerade dabei ein A6 zu konfigurieren und bin dabei über die Rückfahrkamera, beziehungsweise die Umgebungskameras gestolpert. Im Business Paket ist die Einparkhilfe plus ja bereits integriert. Jetzt kann ich für 470 € die Rückfahrkamera nehmen oder für 370 € die Umgebung Kameras. Wenn ich die Umgebungskameras wähle, so wird die Einparkhilfe plus wieder abgewählt. Heißt das jetzt das die Umgebungskameras keine Parkpieper vorn und hinten mehr haben und habe ich dann auch keine Rückfahrkamera? Eigentlich muss es ja schlechter sein, da es günstiger ist. Aber warum kann ich dann nicht beides zusammen wählen?
Beste Antwort im Thema
Schon faszinierend wie die BMW und MB Fraktion jeder Thread nutzt, um die Mitbewerber aus Ingolstadt nieder zu metzeln. Mann kann kein Ä6 Thread offenen und es wird über fake blenden und Anfahrschwäche gelabert.
50 Antworten
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei mit einen Avant zu konfigurieren. Verstehe ich es richtig, dass ich entweder Umgebungskameras oder den Parkassistenten wählen kann, aber nicht beides gleichzeitig? Das kann doch nicht sein, oder?
Vielleicht bleibe ich dann doch bei BMW?
Vielen Dank!
VG
Nico
Bestelle dir den Parkassistent und die Ruckfahrkamera dazu, PDC ist beim Parkassisten schon mit dabei.
Das ist der beste Kompromiss
LG
Zitat:
@topfit76 schrieb am 8. Juni 2019 um 10:12:57 Uhr:
Hallo zusammen,Ich bin gerade dabei mit einen Avant zu konfigurieren. Verstehe ich es richtig, dass ich entweder Umgebungskameras oder den Parkassistenten wählen kann, aber nicht beides gleichzeitig? Das kann doch nicht sein, oder?
Vielleicht bleibe ich dann doch bei BMW?
Vielen Dank!
VG
Nico
umgebungskamera möchte ich nicht mehr missen
Ähnliche Themen
Ich finde die Umgebungskameras ja auch super aber auch den Parkassistent finde ich sehr gut als Feature, da ich bei meinem alten Audi A6 Avant beides hatte.
Das Problem ist ja das man jetzt nicht beides zusammen kombinieren kann, sondern sich für eine der beiden Sachen entscheiden muss und da topfit76 anscheinend beides haben möchte, ist Parkassistent + Rückfahrkamera der beste Kompromiss denn dann hat er nämlich beides mit drin, eine Kamera die zwar "nur" nach hinten zeigt (total ausreichend) und das automatische einparken
Vielen Dank für die Antworten! Ich möchte Umgebungskameras und Parkassistent nicht mehr missen. Also auch wenn mir das Design sehr gut gefällt ist der A6 für mich damit endgültig raus:
- Umgebungskameras und Parkassistent nicht kombinierbar
- absolut lächerlich wirkende Auspuffblenden (Mercedes macht mit dem neuen GLC beispielsweise den Schritt zurück zu echten Auspuffauslässen)
- selbst mit S-Line Paket keine lackierten Bremssättel
- Bedienung, neben Sprachsteuerung, ausschließlich per Touchpads und damit ständig verschmierten Displays
- weiterhin Sitzwangen die nach 4 Wochen aussehen als wären Jahre vergangen
- weiterhin Anfahrschwäche beim 3.0 TDI wie ebenfalls seit Jahren
- mit Assistenzsystemen völlig verunstaltete Fahrzeugfront bzw. Kühlergrill
Ich kann in keinster Weise nachvollziehen wieso Audi hier so wenig auf Details achtet. In der Fanrzeugklasse erwarte ich etwas anderes. Während die Bedienung über Touchpad Geschmackssache ist und seit Tesla einfach als zeitgemäß gilt, snd die übrigen Punkte für mich nicht nachvollziehbar.
Ich bleibe bei BMW und bestelle nochmal den G31.
Danke für die Hilfe!
VG
Nico
Schon faszinierend wie die BMW und MB Fraktion jeder Thread nutzt, um die Mitbewerber aus Ingolstadt nieder zu metzeln. Mann kann kein Ä6 Thread offenen und es wird über fake blenden und Anfahrschwäche gelabert.
Zitat:
- weiterhin Sitzwangen die nach 4 Wochen aussehen als wären Jahre vergangen
- weiterhin Anfahrschwäche beim 3.0 TDI wie ebenfalls seit Jahren
- mit Assistenzsystemen völlig verunstaltete Fahrzeugfront bzw. KühlergrillIch kann in keinster Weise nachvollziehen wieso Audi hier so wenig auf Details achtet. In der Fanrzeugklasse erwarte ich etwas anderes. Während die Bedienung über Touchpad Geschmackssache ist und seit Tesla einfach als zeitgemäß gilt, snd die übrigen Punkte für mich nicht nachvollziehbar.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem BMW (das ist ehrlich gemeint). Wenn dich so viele Sachen stören, sicher die richtige Entscheidung.
Wobei zwei Sachen muss ich noch erwähnen:
-Ich habe mit den Sitzen bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Sieht -trotz Kurzstrecke- immer noch top aus.
-Die Anfahrschwäche in der Form gibt es nicht seit Jahren, sondern ist erst richtig seit dem 50TDI ausgeprägt.
Hallo audi-autob,
Danke für deine sachliche Antwort. Mir ist es vollkommen egal ob BMW oder Audi drauf steht. Aber für ein aktuelles Fahrzeug passt einiges nicht zusammen.
Bzgl. der Sitzwangen meine ich die Wangen der Sitzfläche. Egal bei welchem Audi, bereits im Ausstellungsraum sieht das grausam aus. Darüber hinaus ist es zumindest für mich beim einsteigen immer so, dass sich der Kunststoff der Seite durch die Sitzwange drückt und damit sehr unbequem. Das geht im VW-Konzern auch deutlich besser.
Bzgl. Der Anfahrschwäche - was bei vielen Dieseln geschrieben wird, aber nur bedingt stimmt: hier hat mich jedoch der 286PS Diesel sehr irritiert. Es vergeht gefühlt eine Ewigkeit bis beim Gas geben was passiert. Ich kenne das so von früheren 100 oder 130 PS Dieseln des VW-Konzerns. Und das ist bei meinem aktuellen 530xd definitiv besser.
Im übrigen gibt es einiges was Audi wesentlich besser macht, wie bspw. die Schwellerbreite bei den S Line Modellen im SUV Bereich. Während ich (1,80m) in einen Q7 S Line bequem einsteigen kann, ist das bei aktuellen X5 nicht möglich, da der Schweller zu breit ist und die Tür oberhalb des Schwellers endet.
Da es aber nun doch wieder ein Kombi werden soll....
Nochmals vielen Dank!
Zitat:
@Eppie1964 schrieb am 9. Juni 2019 um 15:25:02 Uhr:
Schon faszinierend wie die BMW und MB Fraktion jeder Thread nutzt, um die Mitbewerber aus Ingolstadt nieder zu metzeln. Mann kann kein Ä6 Thread offenen und es wird über fake blenden und Anfahrschwäche gelabert.
Schon faszinierend was für Antworten man bekommt, wenn man sachlich über seine Eindrücke berichtet. Der A6 ist ein optisch tolles Fahrzeug, insb. die ausgestellten Radläufe/Kotflügel finde ich super, aber oberhalb von 80‘ EUR schaue ich etwas genauer hin.
VG
Nico
Hallo zusammen,
bin in den letzten Zügen mit meiner A6 - Konfiguration. Eine Frage zum Thema: Wenn ich im Konfigurator (A6 Avant 2020) die Umgebungskameras auswähle, wird die Einparkhilfe plus abgewählt. In der Erläuterung zu den Umgebungskameras steht - im Gegensatz zur Einparkhilfe plus - nicht von akustischer Einparkhilfe?
Kann es sein, dass der Aufpreis deshalb überschaubar ist, weil die Sensoren der Einparkhilfe entfallen und nur die Kameras vorhanden sind, die kein akustisches Feedback ermöglichen? Das wäre dann nicht was ich suche, dann wäre ich doch bei der klassischen Rückfahrkamera in Verbindung mit akustischem Signal.
Wäre super, wenn jemand hierzu abschließend eine Aussage treffen könnte.
Danke vorab + viele Grüße
Sascha