Umgebungskameras oder Rückfahrkamera?
Ich bin gerade dabei ein A6 zu konfigurieren und bin dabei über die Rückfahrkamera, beziehungsweise die Umgebungskameras gestolpert. Im Business Paket ist die Einparkhilfe plus ja bereits integriert. Jetzt kann ich für 470 € die Rückfahrkamera nehmen oder für 370 € die Umgebung Kameras. Wenn ich die Umgebungskameras wähle, so wird die Einparkhilfe plus wieder abgewählt. Heißt das jetzt das die Umgebungskameras keine Parkpieper vorn und hinten mehr haben und habe ich dann auch keine Rückfahrkamera? Eigentlich muss es ja schlechter sein, da es günstiger ist. Aber warum kann ich dann nicht beides zusammen wählen?
Beste Antwort im Thema
Schon faszinierend wie die BMW und MB Fraktion jeder Thread nutzt, um die Mitbewerber aus Ingolstadt nieder zu metzeln. Mann kann kein Ä6 Thread offenen und es wird über fake blenden und Anfahrschwäche gelabert.
50 Antworten
Was ich nicht verstehe, oder der Freundliche nicht wusste, wieso bei den Umgebungskameras die Fahrlinien nur in der Front/Heckkamera angezeigt werden. Ansonsten bekommt man zwar ein schönes 3D Bild ohne Fahrlinien links und in der Aufsicht rechts fehlen die dann auch. Schalten die dann dynamisch beim Rückwärtsschalten um? Konnte nicht fahren, aber wie das in der Praxis funktioniert würde mich noch interessieren...
Parkassistent zumindest z.Zt. nur in der Limousine angeboten, nicht beim Avant.
Vielleicht noch eine interessante Randinformation ästhetischer Natur: Bei Wahl der Umgebungskameras bekommt ihr ein relativ großes Gehäuse inkl. Linse unterhalb des Logos in den Kühlergrill gesetzt, darüber hinaus jeweils 20 ct. Stück große Kameralinsen in die Außenspiegel (was z.B. bei Lack in Weiß auffällt).
Zitat:
@SirTobibi schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:34:31 Uhr:
Vielleicht noch eine interessante Randinformation ästhetischer Natur: Bei Wahl der Umgebungskameras bekommt ihr ein relativ großes Gehäuse inkl. Linse unterhalb des Logos in den Kühlergrill gesetzt, darüber hinaus jeweils 20 ct. Stück große Kameralinsen in die Außenspiegel (was z.B. bei Lack in Weiß auffällt).
Du meinst den im Bild eingekringelten Kasten?
Ich glaub der fällt weniger auf alsdie beiden Pacecar Blitzer.
Funktional betrachtet ist mir das die Sache wert :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@polo_krausi schrieb am 8. Oktober 2018 um 07:51:31 Uhr:
Du meinst den im Bild eingekringelten Kasten?
Ich glaub der fällt weniger auf alsdie beiden Pacecar Blitzer.
Funktional betrachtet ist mir das die Sache wert :-)
Sieht trotzdem aus wie eine Obi-Nachrüstung. Ich will ja nicht schon wieder von anderen Herstellern anfangen, aber Audi stand für mich früher auch für gelungene Details...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:18:24 Uhr:
Zitat:
@polo_krausi schrieb am 8. Oktober 2018 um 07:51:31 Uhr:
Du meinst den im Bild eingekringelten Kasten?
Ich glaub der fällt weniger auf alsdie beiden Pacecar Blitzer.
Funktional betrachtet ist mir das die Sache wert :-)Sieht trotzdem aus wie eine Obi-Nachrüstung. Ich will ja nicht schon wieder von anderen Herstellern anfangen, aber Audi stand für mich früher auch für gelungene Details...
Stimme dir zu - habe mich u.a. Bewusst gegen den Chrome Grill entschieden da ich die schwarzen Löcher wirklich furchtbar finde, war beim Vorgänger viel besser gelöst!
Das stimmt. Ich habe auch das Chrom weggelassen deswegen - war auch für meine Frau ein No-Go. Jetzt bekomm ich zwar fast nen schwarzen Leichenwagen aber die Grillverschandelungen fallen nicht so auf.
Kurze Frage noch: ich habe nicht das Assistenzpaket Stadt geordert. Da wäre ja der Querverkehr Assi drin fürs rückwärts ausparken. Hilft da die Umgebungskamera evtl auch ein wenig bzw die restliche Sensorik?
Irgendwie fühlt man sich damit doch ein wenig sicherer - gerade wenn man weiss wie manche auf Supermarktparkplätzen durchrasen.....
Der Querassistent macht das über die Radarsensoren und blendet das mit im Bild bzw warnt akustisch. Die Kameras haben meist nicht die Reichweite die man bräuchte. Wenn man das Auto auf der Kamera sieht, dann ist es schon deutlich zu spät. So die Erfahrung aus dem Volvo. Die Systeme sind da aber sehr ähnlich. Mercedes bremst sogar noch zusätzlich. Ich weiß nicht, ob das Audisystem auch soweit geht.
Wenn man nun vom Volvo auf den Audi schließen kann, da die Systeme ja sehr ähnlich arbeiten, wäre mir das mit den Kameras viel zu spät. Das sind ja nur Weitwinkelkameras. Und beim rückwärts Ausparken hilft ja nur die Heckkamera, da die Spiegelkameras ebenso die Sicht verdecken, sonst könnte man ja direkt auf die Straße schauen;-) Bei der Verzerrung und dann noch auf die Distanz sind da die Grenzen schnell erreicht. Da macht der Radarsensor den Job wesentlich besser.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 9. Oktober 2018 um 11:57:24 Uhr:
Der Querassistent macht das über die Radarsensoren und blendet das mit im Bild bzw warnt akustisch. Die Kameras haben meist nicht die Reichweite die man bräuchte. Wenn man das Auto auf der Kamera sieht, dann ist es schon deutlich zu spät. So die Erfahrung aus dem Volvo. Die Systeme sind da aber sehr ähnlich. Mercedes bremst sogar noch zusätzlich. Ich weiß nicht, ob das Audisystem auch soweit geht.Wenn man nun vom Volvo auf den Audi schließen kann, da die Systeme ja sehr ähnlich arbeiten, wäre mir das mit den Kameras viel zu spät. Das sind ja nur Weitwinkelkameras. Und beim rückwärts Ausparken hilft ja nur die Heckkamera, da die Spiegelkameras ebenso die Sicht verdecken, sonst könnte man ja direkt auf die Straße schauen;-) Bei der Verzerrung und dann noch auf die Distanz sind da die Grenzen schnell erreicht. Da macht der Radarsensor den Job wesentlich besser.
Ok - mist. Dann hab ich ein sinnvolles Feature vergeigt. Schade. Grade beim a6 mit seinen Ausmassen wäre der Querassi echt Gold wert gewesen. Aber ins Budget hätte es eh nicht mehr gepasst :-(
Zitat:
@polo_krausi schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:05:04 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 9. Oktober 2018 um 11:57:24 Uhr:
Der Querassistent macht das über die Radarsensoren und blendet das mit im Bild bzw warnt akustisch. Die Kameras haben meist nicht die Reichweite die man bräuchte. Wenn man das Auto auf der Kamera sieht, dann ist es schon deutlich zu spät. So die Erfahrung aus dem Volvo. Die Systeme sind da aber sehr ähnlich. Mercedes bremst sogar noch zusätzlich. Ich weiß nicht, ob das Audisystem auch soweit geht.Wenn man nun vom Volvo auf den Audi schließen kann, da die Systeme ja sehr ähnlich arbeiten, wäre mir das mit den Kameras viel zu spät. Das sind ja nur Weitwinkelkameras. Und beim rückwärts Ausparken hilft ja nur die Heckkamera, da die Spiegelkameras ebenso die Sicht verdecken, sonst könnte man ja direkt auf die Straße schauen;-) Bei der Verzerrung und dann noch auf die Distanz sind da die Grenzen schnell erreicht. Da macht der Radarsensor den Job wesentlich besser.
Ok - mist. Dann hab ich ein sinnvolles Feature vergeigt. Schade. Grade beim a6 mit seinen Ausmassen wäre der Querassi echt Gold wert gewesen. Aber ins Budget hätte es eh nicht mehr gepasst :-(
Der Querverkehrsassistent hinten ist nicht nur in dem Paket Stadt enthalten sondern auch in der SA (Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten).
Ergo —> Jeder, der den Totwinkelassistenten/pre sense rear über diese SA bestellt, hat auch den Querverkehrsassistenten.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 9. Oktober 2018 um 11:57:24 Uhr:
[...]Mercedes bremst sogar noch zusätzlich. Ich weiß nicht, ob das Audisystem auch soweit geht.
[...]
Bai Audi gibt es, wenn es kritisch wird, einen Bremsruck.
Bis zu welcher Geschwindigkeit kann man die Umfeldkameras benutzen? Im 4G ist ja bei ca. 10km/h Schluss.
Gefühlt bis 25 oder 30 km/h
Beim konfigurieren ist mir aufgefallen das es unter Assistenzpakete, "Multifunktionskamera" als serie gibt, da stehen aber keine Infos dazu, weiss jemand was das genau sein soll?
Zitat:
@acki_007 schrieb am 5. Mai 2019 um 12:29:15 Uhr:
Beim konfigurieren ist mir aufgefallen das es unter Assistenzpakete, "Multifunktionskamera" als serie gibt, da stehen aber keine Infos dazu, weiss jemand was das genau sein soll?
Das ist die Kamera hinter dem Innenspiegel, die u.a. die Fahrspurmarkierungen, Verkehrszeichen und Fahrzeuge für die Matrix-LED-Funktion erkennt.
Hat mit parken nichts zu tun