Umgebungsbeleuchtung Spiegel

Ford Focus Mk3

Hey 🙂

Würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt die Umgebungsbeleuchtung an den außenspiegeln nachzurüsten?
Ford Focus mk3 DYB 1.0 ecoboost mit 125ps in der Champions-Edition von 12/2012.

Würde mich über Antworten freuen. Hab bisschen gegoogelt aber nicht wirklich was brauchbares dazu finden können.

Vlt weiß da jemand was zu? 🙂

Gruß

18 Antworten

Zitat:

@raidmaX1989 schrieb am 19. November 2020 um 22:20:47 Uhr:


....
Kurzes off-topic:
Hab eben beim anlassen das erste mal das orangene Symbol im zweiten Bild gesehen. Das ist doch im Prinzip nur ein warnhinweis für glatte Straßen oder?

Liest du eigentlich mal in deinem "Verbotenem Buch" 😕

Seite 81, links unten

Wer sich allerdings darauf verlässt, hängt irgendwann an einem Baum oder im Graben 🙄

Und das "Männchen" rechts daneben (das welches grad auf der Schüssel hockt) passt auch dazu 🙂) @Focus_mk3_titanium: Ist das Türmodul bei dem Modell nicht grds. verbaut? Mich hat etz auch grad der Stecker im Dreieck stutzig gemacht. Ich habe den Stecker auf der Fahrzeuginnenseite bis dato nur vollverkabelt gesehen... Lediglich der außen liegende Part war, je nach Ausstattung unterschiedlich. Und wenn z. B. der Spiegel nicht anklappbar war, dann haben nicht nur die Anschlüsse im Gehäuse gefehlt, sondern auch die andere Seite die an dem eigentlichen Kabelbaum anschließt. Der Kabelbaum selbst war jedoch stets vollständig...

Zitat:

@2U1C1D3 schrieb am 20. November 2020 um 09:05:57 Uhr:


Und das "Männchen" rechts daneben (das welches grad auf der Schüssel hockt) passt auch dazu 🙂) @Focus_mk3_titanium: Ist das Türmodul bei dem Modell nicht grds. verbaut? Mich hat etz auch grad der Stecker im Dreieck stutzig gemacht. Ich habe den Stecker auf der Fahrzeuginnenseite bis dato nur vollverkabelt gesehen... Lediglich der außen liegende Part war, je nach Ausstattung unterschiedlich. Und wenn z. B. der Spiegel nicht anklappbar war, dann haben nicht nur die Anschlüsse im Gehäuse gefehlt, sondern auch die andere Seite die an dem eigentlichen Kabelbaum anschließt. Der Kabelbaum selbst war jedoch stets vollständig...

Bei Modellen mit Fensterhebern nur vorn hat Ford auf die Türmodule verzichtet.
Trotzdem liegen Modellabhängig alle oder viele Kabel.
Deswegen finden manche irgendwo Stecker die unbelegt sind oder suchen Stecker die einfach nicht da sind. Ging mir persönlich schon oft so.
Deswegen sagte ich ja: erstmal den IST Zustand aufnehmen, selber etwas überlegen/ nachschauen und erst dann Fragen stellen.
Ist ja nicht böse gemeint aber wenn manche nicht mal das Verbotene Buch in den unendlichen Tiefen des Handschuhfach finden...

Zitat:

Also ich hab mal nachgesehen. Hab den hochtöner nicht raus bekommen bzw wollte nicht noch fester ziehen. Aber ich konnte ein Bild vom Stecker machen.

Sieht so aus als wären nicht alle belegt. Allerdings Scheint Nummer 8 (puddel lamp) ein Kabel zu haben.

Laut der Liste oben müssten Stecker 1 und 2 und 7-12 vorhanden sein.

Stecker 3 wäre die Verbindung zum an klappen richtig?

Kurzes off-topic:
Hab eben beim anlassen das erste mal das orangene Symbol im zweiten Bild gesehen. Das ist doch im Prinzip nur ein warnhinweis für glatte Straßen oder?

Moin, ja in der oberen Reihe der zweite von rechts, braun-violett ist der richtige Draht.
In der unteren Reihe der vierte von rechts Nr4 ist der für die Anklappfunktion.
Ich würde mal einen Spiegel mit Licht besorgen und schauen was geht, oder was man mit Forscan freischalten
kann

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen