Umfrage zum "Ruckeln" beim 1.4 TSI und DSG

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Verschiedene haben hier über ein "Ruckeln" beim Anfahren bzw. im niedrigen Drehzahlbereich berichtet. Anscheinend häufiger im Zusammenhang mit dem DSG und dem 1,4 TSI Motor. Wie häufig tritt dieses auf bzw. wie viele sind betroffen?

Antworte einfach auf diesen thread mit "Kein Ruckeln" oder "Ruckelt deutlich".

Beste Antwort im Thema

... oder wir könnten eine Sternfahrt nach Kassel organisieren und dann zu viert am VW-Werk vorbeiruckeln 😛

111 weitere Antworten
111 Antworten

alles perfekt, ruckeln tut nichts........seit 25000km einwandfrei....

in meinem umfeld fahren alle dsg und 1.4er 118kw problemlos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CrazyBrei


Ruckelt wenn kalt auf den ersten paar Metern, dann einmal bisschen mehr Gas geben... Zack, weg is, als ob nix gewesen wäre!!!

Eigentlich haargenau so ist es bei mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


Hi,

jetzt hat mich das Ruckeln auch erwischt.
Hatte mit dem Wagen in Sachen Rucken bisher keine Probleme und er ist ca. 30000 km gelaufen.

Heute früh, beim Anfahren und so den ersten Kilometer, merkte ich, dass was nicht stimmt.
Beim kleinsten Beschleunigen setzte er aus und bei stärkerem Beschleunigen kam die Kraft erst nach einer " Pause".
Es hat offensichtlich nichts mit dem DSG zu tun. Ich tippe stark auf die Kraftstoff / Sauerstoffzufuhr.
Hatte im letzten Winter überhaupt keine Probleme und nun, nach der ersten kalten Nacht, fängt er an zu spinnen.
Falls er morgen wieder ruckelt, geht es zum Freundlichen.

Gruß, Vaio 105

Hallo,

war in der Werkstatt und der Fehlerspeicher zeigte " sporadische Zündaussetzer " an.
Danach wurde mit Wolfsburg Kontakt aufgenommen und ein Update des Motorsteuergerät gemacht.
Das Resultat war aber auch noch nicht zufriedenstellend.
Dann kam die Anweisung aus Wolfsburg " vorerst keine Reparaturarbeiten, nächstes Update abwarten ".
Angeblich ist das neue Update für das Motorsteuergerät in ca. 4 Wochen fertig.

Gruß, Vaio 105

Hallo,

beim Anfahren habe ich kein Ruckeln, keine Probleme.

Allerdings beim Beschleunigen aus einer Drehzahl von ca. 1500 bis 2000 Umdrehungen.
Beschleunige ich hier sanft, kein Ruckeln. Beschleunige ich hier mittel, dann heftiges Ruckeln /
Bocken, wobei die 7-Gang DSG Automatik nicht zurückschaltet, wie sie es eigentlich machen müsste.

Beschleunige ich stark, dann habe ich kein Ruckeln, im Gegenteil, die Automatik schaltet sauber
zurück und das Fahrzeug beschleunigt flüssig und zügig.

Ich habe einen VW Golf V 1.4 L TSI mit 7-Gang DSG,
derzeit 132.000 Kilometer.

Vorgeschichte: für genau 15.000 Kilometer hat mich der Bordcomputer zum Ölwechsel
(Longlife !) einbestellt. Kundendienstmeister einer VW-Vertragswerkstatt im Original-Ton:
das läge an meiner Fahrweise, ich würde halt nur 100 bis 130 km/h fahren, mein Öl würde nicht
richtig heiß.

Es folgten mehrere Anrufe von mir bei der VW-Hotline. Auch hier zunächst Herauswinden.
Danach habe ich mich per Mail beschwert. Erneut ein Herauswinden. Dann habe ich mich ein
zweites Mal per Mail beschwert, diesmal aber beim Vorstand.

Ergebnis: eine Bitte um Entschuldigung und eine Kostenübernahme des Werkstatt-Termins
bei 15.000 Kilometer.

Bei 28.000 Kilometer meldete sich dann das 7-Gang DSG Getriebe.
Diesmal andere VW-Werkstatt, von dort Rücksprache mit VW.
Ergebnis: vollständiger Austausch des 7-Gang DSG.

Es ist erschreckend, wie viele Nutzer in Foren über ein solches Ruckeln, Probleme mit dem 1.4 L TSI
und DSG Getriebefehler sprechen.

Ähnliche Themen

1.4 TSI, 122PS, 7Gang DSG --> kein Ruckeln.

Anfängliches "klackern" beim Lastwechsel durch Werkstatt beheben lassen --> Seilzug am Unterboden neu verlegt.

Alles Top.

so und jetzt schreib ich es hier auch noch rein.

Hallo Freunde ich bestize ebenso einen VW Golf GT Sport 140 ps mit DSG (29000km) bj 08/2008 und nach dem 3ten Werkstattbesuch ruckelt es wieder.

Als erstes wurde die Steuereinheit ausgetauscht dannach hat auch alles einwandfrei funktioniert.4 Wochen später ging es jedoch wieder los mit ruckeln.Als nächstes wurden die Zündspulen,Zündkerzen und 2 Getriebescheiben ausgetauscht.Bis letzten Donnerstag war mal wieder alles inordnung.Aber seit dem ruckelt er leider wieder=(.

 

Und nun hab ich die Schnauze langsam voll.

 

Wenn man im Stau steht und fährt an ruckelt es und die anderen Autofahrer denken sich auch nur entweder der hat den Führerschein erst seit kurzem oder der hat gesoffen=).


gruss Marius

Ich habe einen Golf Plus mit 140 PS TDI und 6-Gang DSG mit Naßkupplung.
Könnte das Ruckeln nicht von der Trockenkupplung des 7-Gang DSG kommen?
Da kann sich doch wie bei der Bremse ein Belag bilden und dann hat das Ding kein gleichbleibenden Reibwert. Allerdings sollte das dann nur im kalten Zustand sein und nicht etwa im Stau. Genau wie bei der Bremse solltet Ihr nicht zu zaghaft fahren. Es wäre also auch interessant wenn Ihr noch sagt ob Ihr normal bis forsch oder sehr ruhig fahrt (insbesondere beim Anfahren)

Mein 6-Gang DSG im Zusammenhang mit dem 140 PS TDI funktioniert jedenfalls tadellos ! (ich fahre auch nicht zaghaft 🙂)

Golf VI TSI 160 PS mit DSG

ruckelt: 3

ruckelt nicht: 7

Golf VI TSI 122 PS mit DSG

ruckelt: 3

ruckelt nicht: 5

Golf VI TDI 140 PS mit DSG

ruckelt: 0

ruckelt nicht: 2

Nach einiger Zeit Ruhe habe ich die letzten 3 tage auch wieder Ruckler.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers kamen Aussetzer von Zylinder 1 raus.
Hatte aber bei vorherigen Werkstattbesuchen andere Zylinder mit Aussetzern.
Es wurden immer irgendwelche Updates gemacht.
Beim Nächsten Termin nächste Woche sollen andrere Zündkerzen rein, mal sehn ob das was hilft.
Der Meister in der Werkstatt meint immer ich würde den Motor nicht genug hochdrehen.
Das DSG schaltet halt früh hoch.
Ich hab mir nu die letzten Tage angewöhnt nur noch den Sprtmodus zu benutzen was aber den Verbrauch erhöht.

Mal sehn wie das weitergeht

Hallo Ruckler,
hatte auch das Anfahr - Ruckeln bei meinem Golf 5 EZ 01/08. 103kw 1.4 TSI bei ca 8000 km.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen, Anfrage in WOB. Nach einer Woche ok zum Mechatronic _ Tausch. 1 Tag Werkstatt. Danach alles ok bis zum Verkauf bei 40000 km in 08/11
Ab 09/11 Golf 6 90 kw 1.4 TSI "Style". bisher 2000 km alles ok, toi. toi toi.
Freundliche Grüsse
AIR7

Golf VI TSI 160 PS mit DSG

 

ruckelt: 3

 

ruckelt nicht: 7

 

 

 

Golf VI TSI 122 PS mit DSG

 

ruckelt: 4

 

ruckelt nicht: 5

 

 

 

Golf VI TDI 140 PS mit DSG

 

ruckelt: 0

 

ruckelt nicht: 2

Zitat:

Original geschrieben von wastel57


Nach einiger Zeit Ruhe habe ich die letzten 3 tage auch wieder Ruckler.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers kamen Aussetzer von Zylinder 1 raus.
Hatte aber bei vorherigen Werkstattbesuchen andere Zylinder mit Aussetzern.
Es wurden immer irgendwelche Updates gemacht.
Beim Nächsten Termin nächste Woche sollen andrere Zündkerzen rein, mal sehn ob das was hilft.
Der Meister in der Werkstatt meint immer ich würde den Motor nicht genug hochdrehen.
Das DSG schaltet halt früh hoch.
Ich hab mir nu die letzten Tage angewöhnt nur noch den Sprtmodus zu benutzen was aber den Verbrauch erhöht.

Mal sehn wie das weitergeht

Anstatt blöde Sprüche abzulassen, sollte dein Meister lieber einmal die Kompression messen.

Zitat:

Original geschrieben von skyfly1969


Ein Vorschlag: Wollen wir nicht etwas Ordnung in diesen Thread bringen und schauen, welche Motoren eher betroffen sind? Zum Beispiel so:

Bitte eintragen:

Golf VI TSI 160 PS mit DSG
ruckelt:1
ruckelt nicht: 0

Golf VI TSI 122 PS mit DSG
ruckelt: 1ruckelt nicht: 0

Golf VI TDI 140 PS mit DSG
ruckelt: 0
ruckelt nicht: 0

Gebrauchsanweisung: In der entsprechenden Rubrik die eingetragene Zahl einmalig um die Zahl 1 erhöhen.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe, die bisherigen Seiten hier zusammenzuzählen, denn ich denke, das die Betroffenen eh den Thread verfolgen. Dann können Sie sich auch selbst eintragen.

Golf VI TSI 160 PS mit DSG

ruckelt: 4 <---------
ruckelt nicht: 7


Golf VI TSI 122 PS mit DSG

ruckelt: 4
ruckelt nicht: 5

Golf VI TDI 140 PS mit DSG

ruckelt: 0
ruckelt nicht: 2

Golf VI TSI 160 PS mit DSG

ruckelt: 5 <---------

ruckelt nicht: 7

Golf VI TSI 122 PS mit DSG

ruckelt: 4

ruckelt nicht: 5

Golf VI TDI 140 PS mit DSG

ruckelt: 0

ruckelt nicht: 2

Zitat:

Golf VI TSI 160 PS mit DSG

ruckelt: 5 <---------

ruckelt nicht: 8

Golf VI TSI 122 PS mit DSG

ruckelt: 4

ruckelt nicht: 5

Golf VI TDI 140 PS mit DSG

ruckelt: 0

ruckelt nicht: 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen