Umfrage: Wo steht euer Audi?
Hi,
in ein paar Monaten ist es endlich so weit und mein A3 SB steht vor der Türe. Jetzt überlege ich mir, ob es sinnvoll ist sich eine Garage anzumieten. Nur kommen da im Jahr 500,- EUR zusammen. Das sind in 3 Jahren 1500,- EUR.
Dafür kann man doch schon einige Parkrempler oder Kratzer reparieren lassen. Hmm, was nun? Garage, oder keine Garage ist hier die Frage.
Wie sieht es bei euch aus:
Wo steht euer Auto?
47 Antworten
Warmduscher, Turnbeutelvergesser, Garagenparker... ;-)
@{OR}x-cite:
zu A) Autom. Garagentor 😉
zu B) Garagen müßen/sollten belüftet sein 😉
Hi,
mein A3 SB steht morgen (Donnerstag) beim Händler und ab Montag dann bei mir zu Hause in der Tiefgarage. ENDLICH!!!
Gruß
Kai
....tiefgarage - zum glück nach diesem winter.
viele haben die eiskratzer getestet und sind auch meist zu spät in die arbeit gekommen. aber wenn ich nur daran denke, wenn die den schnee von FANBERT wegkratzen hätten müßen, der insgesamt gefallen ist - graus. ( insgesamt. 9,7 m v. dez. - märz)
gruß willi
Ähnliche Themen
Also mein Auto wird dann im Hof stehen da die Doppelgarage für den Jag und Zeuch gebraucht wird.
Bei uns ist aber so wenig los (auf der Straße an der der Hof ist), dass wohl eher mit keinen Kratzern o. ä. zu rechnen ist.
mfg Sven
Bin passionierter draußen-Parker, und um das leidige Kratzen zu umgehen wird er vorn zugedeckt und sonst gibts fast für umme nen Scheibenenteiser zum drauf sprühen, ist man einmal rum, ist alles schon abgetaut! Versichert ist er trotzdem auf Garage... is doch klar 😉
Aber am besten ist halt doch die Garage, aber in München muss man eben froh sein überhaupt nen Parkplatz am Haus zu haben!
Straße
Die Garage ist voll mit jeder Menge Technikgerümpel🙁
Gruß
PowerMike
Tag,
Garage, aber auch Parkplatz(privat) oder Straße. Jenachdem wo meine Frau und mein Sohn gerade stehen.
Gruß
garagenparker...
Garage - Das hat er (der Sportback) sich verdient !!!!
Zitat:
Original geschrieben von miky4812
Garage - Das hat er (der Sportback) sich verdient !!!!
genauso ist's...auch bei mir!
mein vorheriges Auto stand einmal vor der Garage...und schon rammelte mir der Zeitungsträger (der fährt sie mit Auto aus) den Stoßfänger kaputt *grr*
Gruß
Ab 15. April (hoffentlich) steht mein A3 SB in der Garage.
Natürlich in der Garage. Hab einen unruhigen Schlaf, wenn mein kleiner mal draußen stehen muss. 😉
Spyrence
Vorm Haus aufm Parkplatz links neben der Garage (Wo das Auto meiner Eltern drin steht [Opel Corsa B *unfähr* :-) ]). Wenn ich eine Möglichkeit hätte direkt nebenan eine Garage zu mieten würd ich das sofort machen.
- Kein Kratzen mehr (spray machts Auto so dreckig)
- Geschützt vor Wind, Wetter und bekloppten Randalierern (zum Glück noch nicht vorgekommen)
- Man schläft besser (beruhigter)
- Versicherungsvorteil
Also, Nimm die Garage!
Gruß,
Szesch
Tiefgaragensammelplatz oder wie das versicherungstechnisch heißt.
bei abgeschlossener Einzelgarage würde es nochmal rund 50 Euro billiger von der Versicherung (bei Vollkasko) also Unterschied zwischen draussen und Garage ist bestimmt noch mehr.Wenn Garage mieten nur 40 Euro kostet würde ich die bevorzugen, laß es Dir aber mal von der Versicherung auflisten.
Bei meiner Sammelgarage hab ich den Vorteil, daß die Belüftung optimal ist und ungefähr 40 andere Leute auf mein Auto mit aufpassen 😁
Außerdem kann man sich mit dem blöden Eiskratzen auch mal eine Frontscheibe oder ein paar Türgummis ruinieren.
Ok, beim raus und reinfahren gabs auch schon Leute, die sich den Spiegel abgefahren oder Kotflügel verbeult haben... Dürften aber die einzigen Nachteile einer Garage sein!?