Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Fiat

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

Beste Antwort im Thema

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo
wir haben 2-Doblo und ein Ducato ,alle OK bin zufrieden.
Mauribay

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

Mein Wohnmobil mit Fiat Ducato EZ 1992 ist eine einzige Katastrofe. Viele Teile sind aus einer anderen Serie, sodass auf kein Ersatzteil Verlass ist. Es ist eine Saugmaschine, die Kupplung aber von einem Torbo. Es ist die Ausführung 14, die Querlenker von einem 16 oder 18 ner ? und so weiter. Die Achsmanschetten sind nur mit Gewalt zu montieren (Bruchgefahr) Nur eine Fachwerkstatt welche sich auf diese Zitronen spezialisirt hat kann helfen. Ich traue mich nicht mehr zB. nach Frankreich zu fahren, da gibt es nichts mehr. Zitat " Das Fahrzeug gibt es nicht" . Auch in der BRD habe ich bei Fiat Vertragswerkstätten das gleiche gehört. Wenn er läuft so wie zur Zeit ist alles OK.

MFG Peter

Bis oktober mit meinem alten punto 188 problemlos durchs jahr gekommen,
dann getriebeschaden im oktober kam mein fiat 500 nach dem akt des ersten tankens war alles gut =)

Bin mit unserem Panda 169 von 2012, 23000km mit 69 PS Benziner mit Dynamic Austattung auch 2013 sehr zufrieden gewesen. Einmal wurde uns der linke Seitenspiegel abgefahren (und natürlich Fahrerflucht begangen, nach dem Motto...ist ja nur ein Fiat Panda, und nicht meiner...) aber ansonsten alles gut! Da wir nochmal Nachwuchs erwarten, wird der Panda allerdings jetzt gegen einen Hyundai i30 in Zahlung gegeben.

Ähnliche Themen

be

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

alles bestens bei unserem croma, coupe 16v,und coupe 20v Turbo,sowie beim Doblo und Punto.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

Bei meinem Fiat Bravo 1,6 Diesel traten keine Reparaturen auf, ausser normale Inspektion.
Urlaubsfahrt mit Motorradanhänger nach Rumänien (2500 KM) verlief auch reibungslos.
Einzig im Winter ist die Heizleistung mäßig.

Das Jahr 2013 fing mit unserem Fait Croma 2,4 l Diesel,schon im Jan. schlecht an. Probleme mit der Regenartion des DPF, dann Austausch des DPF + AGR+Drucksensor+Temperaturgeber (2 k €).
Später im Jahr dann Probleme mit der Servolenkung. Nach langem suchen: Es fehlte Hydrauliköl.
Zu guterletzt im November dann Austausch der Antriebswellen nach 90 k km Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

Wir hatten 3 Puntos der ersten Generation und sie haben uns 15 Jahre nicht einmal im Stich gelassen,
liefen immer, Sommer wie Winter.
Durchschnittliche Laufleistung pro Fahrzeug 280 000 km.
Nun haben wir seit Jahren 2 Pandas, und einen Punto Grande und sie tun es genauso, bereiten uns
täglich von neuem Freude am fahren.
Regelmäßige Kundendienste und sie danken es uns durch Zuverlässigkeit.

Fahre einen Linea 1,3 Diesel, 2009. Hab jetzt 13300 km runter. Bei 60 000 km hab ich ihn vor zwei Jahren übernommen. Beim Tüf 2013 wurden die Domgelenke gewechselt. An sonsten alle 30 000 km Öl, das war es.
Bin zufrieden, komm mit 5 Lieter hin und der Wagen läuft zuverlässig. Kein Ölverbrauch alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Fiat?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Fiat.

Letzer Jahr wurde bei meinem Fiat Uno 1.5 SX der Kat gegen einen Gebrauchten ersetzt - hat die Abgaswerte nicht mehr geschaft.

Bin trotzdem sehr zufrieden, Wagen ist immerhin schon 20 Jahre alt (kaum Rost und ungeschweißt!) und hat inzwischen 206000 km auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


....
und die Bremsen wurden erneuert.

Gruß Toni

Bei welchem Kilometerstand?

Ich denke, wann die Bremsen(Beläge) erneuert werden ist rein abhängig wie und wo das Fahrzeug benutzt wird. Das hat überhaupt nichts mit der Fahrzeugmarke zu tun.

Gruß´Willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen