Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Skoda?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Skoda warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Skoda zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Skoda war!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe im Februar 2012 meinen Superb bekommen. Bis Kilometerstand 18136 war, außer einem scheppernden Lautsprecher von dem Soundsystem, alles super. Dann folgte der Motorschaden. Da es Garantie war, stellte es für mich kein finanzielles Problem dar. So dachte ich, bis der Anruf von der Werkstatt kam, dass der neue Motor keine Umlenkrollen drauf hat und der Zahnriemen damit auch fehlt. Damit musste ich mich entscheiden, ob die Umlenkrollen und Zahnriemen vom alten Motor umgebaut werden, oder ob ich 300€ investiere für die neuen Teile.
Seit wann wird ein alter Zahnriemen wiederverwendet?
Ansonsten liebe ich meinen Dicken und bin sehr zufrieden. 170PS TDI + DSG
Gruß
96 Antworten
Hatte ordentlich Reparaturkosten, die fanden den wirklichen Fehler sehr spät.
Kat + Zylinderkopf war kaputt. Die Werkstatt ist OK, hat sich bemüht, aber Skoda war absolut unkullant,
haben mich mit blöden Sprüchen abgefertigt. Hatte von denen nicht einen einzigen Cent dazubekommen.
Hallo Forum!
Habe seit dem ersten Tag Probleme mit dem Neuwagen! Ich wurde von Skoda vollkommen im Stich gelassen, obwohl kleiner Mängel abgestellt wurden! Siehe einträge im Forum ! Oder bei "skodacommunity" .
Laut Skoda sei dies Stand der Technik, weil all die anderen Autos auch klappern! Der Meister sagte nur, wenn sich bei Skoda genügend Kunden beschwären werden, dann erst macht das Werk was! Da ich ein teures Sondermodell habe, fühle ich mich betrogen! Hätte ich dies vor der Kaufentscheidung geahnt, wäre es nie zum Vertragsabschluß gekommen!
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Skoda warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Skoda zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Skoda war!
Nach 250000 km mit dem 6Y und den typischen Problemen (Kabelbaum, undichte Türen, Kopfdichtung getauscht) eigentlich keine Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lidgow
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Skoda warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Skoda zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Skoda war!
Hallo,
in den zwei Jahren in dem ich meinen Superb1 fahre und besitze habe ich noch keinen Cent an Reperaturkosten investiert.
Es ist ein 2,8l, V6, Bj.2005 und um die 80ig tausend gelaufen.
Alles in allem rundherum zufrieden.
schöne Grüße aus Dresden
Harry
Also,
vom Verbrauch- Leistungsverhältnis ist mein Fabia Combi BJ 2004 TDI 1,9 spitze.
ABER,
Was da alles so kaputt geht ist unglaublich.
- Getriebe schaden,
- Radlager vorne,
- Bremssattel hinten,
- elek. Fensterhebermechanik Fahrertür,
- andauernd brennen beide Seiten des Abblendlichts durch,
- Lenkung ist nur am Schwimmen,
- ASR-Lima Leitung war durch gerottet,
- Spurstangen.
Und das geht dann immer so weiter. Das alles alleine nur dieses Jahr.
Aber ansonsten ganz zufrieden mit Skoda. Doch als nächstes hol ich mir ein SuperB, brauch halt was größeres mit mehr Komfort ;-)
MfG Chris
Ein Jahr Skoda Octavia 2.0 , Kombi !
Ich bin seit über 35 Jahren VW gefahren,- Golf 1,2 u. 3!
Jeden davon habe ich mind. 150 tkm, bis über 200 tkm gefahren.
Werkstattbesuche wegen techn. Schäden? Kein einziges mal!
Dann, im Juli 2011 wollte ich meinen 3-er Golf Kombi, mit über 200 tkm abgeben.
Bei einem ganz großen VW-Haus stand er- Skoda Octavia 2.0, Bauj. 2004, 95 tkm, Scheckheft durchgehend, Topzustand usw.
Das ist ja ein Golf 4, dachte ich mir u. hab ihn genommen!
Was soll denn da dran sein? träumte ich …..
Nur zwei Wochen später war der Anlasser kaputt.
Abschleppdienst, Werkstatt, neuer Anlasser! (Garantie!)
Kurze Zeit später,- Kühlwasserverlust.
Werkstatt, Abdichtung, wieder o.k. (Garatie)
Drei Wochen danach wieder Kühlwasserverlust.
Wieder Werkstatt, neuer Kühler eingebaut, i.O. (Garantie)
Dann wurde es Herbst u. regnerisch.
Immer wenn es geregnet hatte fielen die Fensterheber aus, die Zentral-Verriegelung ging nicht mehr, die Fernbedienung hatte keine Funktion.
Zudem fiel, natürlich nachts, die gesamte Armaturen-Beleuchtung sporadisch aus. – toll, nachts ohne Tacho usw.!)
Viermal in der Werkstatt, Anwalt eingeschaltet, z.T. auf Garantie.
Armaturen-Beleuchtung spinnt immer noch.
Seit Wochen rappelt u. klackert das Blink-Relais, manchmal minutenlang vor sich hin, dann ist wieder ein Tag Ruhe usw.
Immer wieder kommt die Fehler-Anzeige von der Motorsteuerung!
Laut Fehlerspeicher ist es die Lambda-Sonde, Heizkreis.
Zeitweise steht der Fehler tagelang an, ist dann wieder eine Woche weg usw.
Ach ja,- die Klimaanlage,- die tickert, klopft, klackt im ausgeschalteten Zustand so vor sich hin. Macht sie aber schon immer u. keiner weiß warum.
Jetzt bin ich schon 30 tkm gefahren u. mußte über 10 Liter Öl nachfüllen!
Jeder Liter für ca. 18.- Euro!!
So etwas kannte ich bisher auch noch nicht!
Na ja u. sparsam ist der Octavia keineswegs.
Mein Fazit,- was meint ihr ?? ……………
Ich war schon mal bei Toyota u. Hyundai ………
Wären da nicht immer Kleinigkeiten bei meinem YETI 1.2 TSI wie z.B. eine defekte Zündspule, eine Änderung am Turbolader, ein Softwareupdate für das DSG jetzt steht der Wechsel der Mecatronic (oder so ähnlich) beim DSG an. Auch geistert das Thema Steuerkette durch sämtliche Foren. Auf der positiven Seite knapp 4000 Km quer durch Norwegen knapp 2000 Km durch Südengland ohne jegliches Problem. Dem Grunde nach das perfekte -Urlaubs-Auto!!
ich fahre ja als einen von mehreren nebenwagen u.a. den skoda fabia rs mit 180 ps seit september 2010. ich suchte damals einen kleinen zusatzwagen nur allein für mich und wenn ich mit meinen hunden unterwegs bin. der rs stand gar nicht auf der agenda, ich hatte mich nur so zum spass rein gesetzt und fand, dass ich mit meinen 198 cm länge erstaunlich gut drin sitzen konnte. dann habe ich, auch mehr aus spass, eine probefahrt mit dem rs und seinen 180 ps gemacht....was dann kam war sicher klar, diesen wagen mußte ich haben. das fahren war eine reinste freude, der anzug aus dem keller, der durchzug, die dampffahrt unter volllast... einfach phantastisch, ein tolles fahrwerk, die lenkung ist ungeheuer präzise und mit dem gefühl, als hätte man persönlich kontakt zum grip auf dem teer. eine richtige wuchtbrumme, ich war absolut platt...der mußte her, komme was wolle 🙂
nun fahre ich ihn schon seit september 2010 und bin nach wie vor hyper begeistert und ein absoluter fan, absolut null probleme, rein gar nichts in dieser zeit....nur reine freude am fahren, besonders auf der autobahn. 😁 😁 😁
die gleiche hohe zufriedenheit besteht auch bei meinem 110 ps diesel-yeti, der mir absolute freude macht mit seinem fahrverhalten, auch im gelände und auf der straße. der allradantrieb hat sich im winter schon sehr bewährt und ließ mich oder meine söhne nicht allein im schnee stehen. auch da gibt es absolut nichts zu bemängeln, alles passt und funktioniert. der yeti ist ein kleines raumwunder mit seinem flexiblen sitzsystem, ich bin jedesmal überrascht, was man alles in ihm transportieren oder wie bequem man im fond bei seher guter kopffreiheit sitzen kann.
meine beiden kleineren fabias mit je 86 ps machen mir und meinen söhnen immer freude, die wagen sind unverwüstlich, funktionieren bei hohen temperaturen und tiefstem frost. es sind so richtige alltagsbegleiter für uns geworden für die kleineren strecken im umfeld. die kleinen wirken sehr zurückhaltend, haben diese zruückhaltung aber eigentlich nicht verdient. die können sich mit jeden polo oder ibiza oder anderen wagen vergleichen und werden bei allen tests stets sehr gelobt.
ich bin mit meiner entscheidung mittlerweile vier skoda wagen gekauft zu haben immer noch sehr zufrieden, skoda hat sich zu einem wirklichen geheimtipp entwickelt in den letzten jahren. die skodas haben durch ihre qualität und die sehr solide bauweise nicht umsonst so viele anhänger. auch meine söhne und ich gehören dazu und wir können diese o.g. wagen wirklich nur ehrlich empfehlen. falls jemand erfahrungswerte für seinen geplanten wagenkauf abfragen möchte, dann schickt nur eine pn. ich denke, ich kann mittlerweile da wirklich zu vielem etwas mitteilen.
Seit 4mt bin ich ein zufriedener Superb 2 Fahrer.
Der Dicke (3.6 4x4 DSG Kombi) hat viel Platz, Power ohne Ende, und wenn man anständig fährt, geht der Verbrauch nicht weit von 9 wegg :-)
Fahre Superb II Limo mit 170 PS Diesel und DSG. Jetzt 4 Jahre und 100 Tkm. Alle 2 Jahre eine neue Batterie für ca. 170,- € Alkantara-Fahrersitz Naht aufgegangen, für 300,- € repariert. Keine Kulanz von Skoda. Reparaturkosten in den 4 Jahren ca. 1.500,- € einschl. Durchsichten, incl. neue Bremsen bei 96 Tkm. Vordere Lautsprecher schnarren, Windgeräusche nach meinem Empfinden lauter als im Passat. Im Leerlauf ist der warme Dieselmotor deutlich zu hören. Ansonsten ist der "lange Lulatsch" ein phantastisches Fahrzeug, insbesondere für meine vielen Langstrecken. Würde ich wieder kaufen.
Fahre eine Octi RS Kombi, EZ 11/08, jetzt 160.000 KM
Es ist das mit Abstand schlechteste und teuerste Auto das ich jemals gefahren bin!
1. spanende Dieselpumpe: Ab dem Tank alles neu inkl. Injektoren und Hochdruckpumpe. Kosten: 7.000€ Beteiligung oder Kulanz von Skoda: 0€! Obwohl im VW-Konzern hierzu eine Kulanzregelung besteht... (4 Wochen Reparaturzeit)
2. Defekter Xenon-Niveau Sensor, undichter Klimakompressor, Drosselklappenstellmotor: Kosten 1.000€
3. Kühlwasserthermostat defekt: 270€
Reine Reparaturkosten in 2012: 8.270€!!!
Nie wieder Skoda/VW!
Im Großen und ganzen ganz ok, bis auf:
Ich fahre einen Skoda Z1 Combi mit 140ps/103kW 2.0 TDI DPF BMM-Motor. EZ10.2008
Laufleistung momentan: 142.000km
bei 125.000km
- Abgasrückführungssystem kaputt
-- Abgasdruckschlauch hatte ein Leck ( kein Marderschaden)
-- daraufhin ist der Abgasdrucksensor flöten geganen
Kostenpunkt: 236€ für Reperatur (keine Garantiereparatur auch nichtmal Kulanz trotz im 1jährig-befindlichen Garantie- Skoda Eckert Cloppenburg)
Ich fahre seit 2.2.2010 eine Octavia Limousine Elegance 1,6 TDI CR 105 PS.
Erstens freue ich mich jedesmal beim Einsteigen ins "schöne" Auto. Weiters erfreue ich mich am verlässlichen Anstarten und dann am eher ruhigen, leisen Fahren - besonders ab 90 kmh. Inzwischen habe ich auch schon im Griff, dass der Wagen beim seichten Anfahren nicht abstirbt.
Keine Reparatur, nur ein Langzeitservice. Im ganzen Jahr habe ich heuer bis jetzt 370,99 Liter Diesel für 8477 Km gebraucht. Das ergibt im Durchschnitt 4,3764 Liter Diesel pro 100 km. Jetzt im Winter und beim nächsten Tank wird das ein wenig ansteigen.
Also: Rundum zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Nach 250000 km mit dem 6Y und den typischen Problemen (Kabelbaum, undichte Türen, Kopfdichtung getauscht) eigentlich keine Probleme.
Dieses Jahr wird wahrsch. noch die Klima repariert weil leck.
Die ZKD hat leider nicht durchgehalten (Werkstattpfusch), deswegen erfolgte vor Kurzem der Wechsel selbst.
Das Zündkerzengewinde gab letzte Woche beim Kerzenwechsel auf (ScheiXXarbeit eine Rep. durchzuführen ohne den Kopf abzubauen. Ich hatte einfach keinen Bock auf nochmaligen ZKD-Wechsel in kürzester Zeit. Mal sehen ob das geklappt hat).
Wer also eine Kopfüberholung plant, seht zu, die Gewinde gleich mit entsprechener Verstärkung auszurüsten (Helicoil usw.)!Probleme??
Außer einem Problem des Innenraumkabelbaums (ist hier auch auf MT beschrieben) keine weiteren Probleme des Motorkabelbaums (was das eigentliche bekannte Übel ist).
Wir hoffen mal, daß das weiterhin so problemlos bis auf die erwähnten Kleinigkeiten bleibt.
P.S. Wenn jemand weiß, wo ein AZF-Motor entsorgt werden soll, bitte melden
(sicher gucke ich ab 240000 km schon mal nach einem Austauschmotor, bin aber der Hoffnung, daß die Maschine 400000 km übersteht)