Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Smart?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Smart allgemein und Eurem Smart speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Smart allgemein und Eurem Smart speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
69 Antworten
Dieses Jahr war nicht der Hit!
Im Frühjahr riss Bowdenzug vom Innentürgriff, dann 2 neue Traggelenke
Im Anschluss ein Defekter Turbo! Zur Abwechslung dann Verschleiß, neue Bremsen Vorne Hinten + Winterreifen und Tüv
Vor kurzen hauchte es dem Motor das Leben aus, nach reiflicher Überlegung dazu Entschieden einen Austauschmotor Einbauen zu lassen.
Zur Zeit macht die Klima ein wenig Mucken, is halt nicht mehr der neuste! Bj.00 seit 8 Jahren in unserm Besitz. Bis dato war er immer Zuverlässig und hoffe das er uns nach diesem Pleitenjahr in Zukunft wieder Freude bereitet!
😰🙁 das tut mir echt leid was Euch da alles passiert ist...
Aber schön das Ihr den 450er trotzdem immer wieder heile gemacht habt und weiter fahren wollt!!
🙂🙂 Allzeit gute Fahrt wünsch ich euch!
Ich hatte schon einmal teigenommen, doch bei der letzten telefonischen Sevice-Anfrage habe ich den kleinen Drücker für die Fenster moniert. Man muss schon sehr schnell reagieren willst du das Fenster nur einen Spalt öffnen. Sonst saust er bis nach unten. Erwähnt hatte ich es auch schon beim 450 Modell. Andere Fahrzeuge sind so ausgestattet, lässt du den Hebel/Drücker los, hast du die Öffnung die du benötigst. Ansonsten hatte und habe ich "einglück" noch keine Bemängelung.
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😰🙁 das tut mir echt leid was Euch da alles passiert ist...Aber schön das Ihr den 450er trotzdem immer wieder heile gemacht habt und weiter fahren wollt!!
🙂🙂 Allzeit gute Fahrt wünsch ich euch!
Außer beim Motor konnte mir auch immer ein Kollege Weiterhelfen, so das wenigstens die Lohnkosten
im Rahmen blieben!
Für die Kosten eines Austauschmotors, bekommst du Heute ja auch kein Auto mehr mit 2 Jahren Tüv.
Davon abgesehen Gehört der kleine mittlerweile zur Familie!
Ähnliche Themen
Smart 451 cdi Bj. 8/2007:
neuer Ladeluftkühler (Garantiefall)
der Seilzug am Türgriff aussen war defekt (Garantiefall)
Ansonsten keinerlei Probleme.
Durchschnittlicher Verbrauch lag bei 3,9 Liter/100km
Jetzt habe ich ein Smart Cabrio mhd Bj 7/2010:
Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 5,2 Liter/100km
Alles funktioniert bestens, bin sehr zufrieden
Tolles Auto.
Gruß
weckmer
Hallo.
Als reines Auto um nur täglich zur Arbeit zu fahren gut. Sonst wird er nicht benutzt.
Die reine Katastrophe ist die Heizleistung im Winter während der Fahrt über 35 km Autobahn, da frieren die Seitenscheiben zu.
Ich sage immer aus Spass. Wer seine Frau umbringen will, der kauft Ihr einen Smart.
Was haben immer alle ein Problem mit der Heizleistung? 😕 Meiner heizt bereits nach wenigen (Kilo-)Metern wunderbar. 😉
Hallo Al Bundy,
der cdi heizt im Winter etwas schlechter als der Benziner.😉😉😉😉
Wenns einem zu Kalt ist im Winter,kann man eine Standheizung nachrüsten für 1000 euronen
z.B http://www.webasto.de/home/de/html/homepage.html
MfG astro 3
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Was haben immer alle ein Problem mit der Heizleistung? 😕 Meiner heizt bereits nach wenigen (Kilo-)Metern wunderbar. 😉
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber nach 35Km Heizung auf Volldampf könnte ich warscheinlich in meinem Smart Saunieren, naja, hab aber ja auch nen Benziner und keinen Diesel😉
Wenn man den CDI sehr Energiesparend fährt, dauert es schon ne Weile bis der Motor ausreichend Wärme produziert, aber nach 35Km sollte man auch da min. 25°c Innentemparatur haben.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber nach 35Km Heizung auf Volldampf könnte ich warscheinlich in meinem Smart Saunieren, naja, hab aber ja auch nen Benziner und keinen Diesel😉Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Was haben immer alle ein Problem mit der Heizleistung? 😕 Meiner heizt bereits nach wenigen (Kilo-)Metern wunderbar. 😉
Wenn man den CDI sehr Energiesparend fährt, dauert es schon ne Weile bis der Motor ausreichend Wärme produziert, aber nach 35Km sollte man auch da min. 25°c Innentemparatur haben.
Gruß Ingo
Achso, bei den CDIs ist das...ich hab auch den 84 PS-Benziner, deshalb tritt das bei mir wahrscheinlich nicht auf...
Zitat:
Original geschrieben von Al Bundy II.
Achso, bei den CDIs ist das...ich hab auch den 84 PS-Benziner, deshalb tritt das bei mir wahrscheinlich nicht auf...
Die Heizung vom 84er hat das Problem nicht, nur verbraucht der CDI in der Praxis auch nur gut die Hälfte an Treibstoff, und so produziert der Motor auch nur die Hälfte an Wärme (jetzt zwar recht einfach ausgedrückt und über den Daumen gepeilt, aber so kann man es sich wenigstens vorstellen), nen 2000W Heizlüfter produziert ebenauch mehr Wärme als einer mit 1000W😉.
Gruß Ingo
Habe am Samstag meinen Smart Passion (alles Serie + Zusatzinstrumete) nach zwölf Jahren und fast 100k Kilometern beim Händler mit Wehmut in Zahlung gegeben. Bis auf eine neue Batterie, die Traggelenke vorne (war eine Serviceaktion) gabs nie Probleme. Es ist unser Zweitwagen. Man lernte auf der BAB taktisch zu fahren. In der Stadt (HH) unschlagbar. Wir waren sehr zufrieden mit dem Smartie.
Seit Samstag besitzen wir nun einen Smart Pulse, 52 kW - komplett in Silber, mit allem (ausser Volllederausstattung) was es so gibt. Das tolle Navi mit Radio und BT, SoundSystgem, Brabus Kirmesbeleuchtung, Tempomat (!), Lichtpaket, Spiegelpaket, Armlehne, Ambiente Beleuchtung, Winterreifen auf Alufelgen und und und... Ist ein Werksdienstwagen von 07/11 mit knapp 2k Kilometer Laufleistung. Das ist ja nun ein "richtiges" Auto geworden !!!! Wir sind begeistert. Will meinen Mercedes gar nicht mehr fahren. Hoffentlich haben wir mit dem Neuen auch so viel Glück und Spass.
LG
FS
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Die Heizung vom 84er hat das Problem nicht, nur verbraucht der CDI in der Praxis auch nur gut die Hälfte an Treibstoff, und so produziert der Motor auch nur die Hälfte an Wärme (jetzt zwar recht einfach ausgedrückt und über den Daumen gepeilt, aber so kann man es sich wenigstens vorstellen), nen 2000W Heizlüfter produziert ebenauch mehr Wärme als einer mit 1000W😉.
Gruß Ingo
Darf ich noch kurz fragen ob der Smart 451er Diesel noch einen Zuheizer hat?
Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
Will meinen Mercedes gar nicht mehr fahren. Hoffentlich haben wir mit dem Neuen auch so viel Glück und Spass.LG
FS
😎😎😎 Cool,
so ähnlich geht es mir auch manchmal,
aber wenn Du nach Wochen Smart fahren wieder in den Stern steigst dann merkst Du den Unterschied!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Darf ich noch kurz fragen ob der Smart 451er Diesel noch einen Zuheizer hat?Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Die Heizung vom 84er hat das Problem nicht, nur verbraucht der CDI in der Praxis auch nur gut die Hälfte an Treibstoff, und so produziert der Motor auch nur die Hälfte an Wärme (jetzt zwar recht einfach ausgedrückt und über den Daumen gepeilt, aber so kann man es sich wenigstens vorstellen), nen 2000W Heizlüfter produziert ebenauch mehr Wärme als einer mit 1000W😉.
Gruß Ingo
Ja hat er, genauso wie der 450er, der Fahrer wird darüber aber nicht mehr informiert wann er arbeitet, ich meine daß es im 450er noch durch ne Lampe angezeigt wurde, soweit mir bekannt läuft der Zuheizer bei Außentemparaturen unter 15°c bei eingeschalteter Heizung und Kühlwassertemparatur unter 70°c so lange mit, bis die am Regler eingestellte Temparatur im Innenraum erreicht ist.
Gruß Ingo