Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Mini?

MINI Mini

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Mini allgemein und Eurem Mini speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Beste Antwort im Thema

Dann starte ich mal mit einem Kurzfazit unseres Clubman Cooper S: 🙂
bis auf Polter- und Klappergeräusche (vermutlich Fahrwerk) fährt der spitze, die Fahrleistungen sind, wenn man es denn will, beinahe sportwagenreif! Man kann ihn aber auch im alltäglichen Verkehr ökonomisch bewegen (7 bis 8 L/100 km), das Konzept des turbogeladenen 1.6er Vierzylinders geht sehr gut auf! Insgesamt betrachtet sind wir mit unserer Kaufentscheidung wirklich zufrieden, obwohl wir dennoch feststellen, dass die Verarbeitungsqualität in einigen Details nicht BMW-like ist. Leider! Hatten vorher einen 320d Touring aus 2007, der war dagegen wirklich Premium. Was sehr angenehm ist, ist die gesellschaftliche Akzeptanz, die unserem MINI entgegengebracht wird, da gibt es keinen Sozialneid! Und das durch viele Bevölkerungsschichten hindurch. Bis jetzt also ein absolut positives Jahr, die kleinen Schattenseiten verzeihen wir unserem MINI gern.

Grüße
Dirk

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


P.s. aus solch Gründen zahlt man eben bissl mehr beim Kauf vom Händler und hat Garantie 😛

Wenn man spezielle Vorstellungen vom neuen Fahrzeug hat und nicht monatelang warten kann, bis der richtige bei einem seriösen Händler auf dem Hof steht, ist das gar nicht so einfach zu befolgen...

Noch was zu den schmierenden Fenstern: Das hatte unserer am Anfang auch. Grund ist eine zu gut gefettete Umlenkrolle oben im Fensterschacht. Von dieser spritzt das Fett innen auf die Scheibe, beim Hoch- und Runterfahren verteilt sich dieses dann in den beflockten Dichtungen und dort kommt es freiwillig nie wieder raus. Abhilfe ist möglich, aber relativ viel Arbeit: Schachtdichtungen demontieren, mit viel Reinigungsbenzin die Scheibe und die Schachtleisten entfetten (bei den Leisten solange wiederholen bis das dafür verwendete Tuch absolut weiß bleibt) und überschüssiges Fett von der Umlenkrolle entfernen. Dann hat man Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen