Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Mini?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Mini allgemein und Eurem Mini speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
Dann starte ich mal mit einem Kurzfazit unseres Clubman Cooper S: 🙂
bis auf Polter- und Klappergeräusche (vermutlich Fahrwerk) fährt der spitze, die Fahrleistungen sind, wenn man es denn will, beinahe sportwagenreif! Man kann ihn aber auch im alltäglichen Verkehr ökonomisch bewegen (7 bis 8 L/100 km), das Konzept des turbogeladenen 1.6er Vierzylinders geht sehr gut auf! Insgesamt betrachtet sind wir mit unserer Kaufentscheidung wirklich zufrieden, obwohl wir dennoch feststellen, dass die Verarbeitungsqualität in einigen Details nicht BMW-like ist. Leider! Hatten vorher einen 320d Touring aus 2007, der war dagegen wirklich Premium. Was sehr angenehm ist, ist die gesellschaftliche Akzeptanz, die unserem MINI entgegengebracht wird, da gibt es keinen Sozialneid! Und das durch viele Bevölkerungsschichten hindurch. Bis jetzt also ein absolut positives Jahr, die kleinen Schattenseiten verzeihen wir unserem MINI gern.
Grüße
Dirk
45 Antworten
Hi Leute,
habe seit letztem Wochenende einen Mini Cooper S Schnitzer BJ 12/2005.
Also ich muß sagen der Mini ist einfach ein Wucht, und kommt überall super gut an,
es macht soviel Spaß
und meine Kid`s haben einen Narren an dem Kleinen gefressen...
Jetzt geht er erst einmal in den Winteschlaf und Anfang nächsten Jahres werden
noch ein paar andere Sitze verbaut und dann gehts ab auf den Ring...freue mich schon riesig...
LG Euer Andrew
Moin,
grundsätzlich bin ich ja zufreiden, aber ich habe ihn erst seit August, und schon blieb ich einmal liegen, irgendwas im Abgasbereich, 50% selbst gezahlt. Dann das Ausrücklager, fast alles von BMW bezahlt, Scheibengummi fing an zu pfeifen, Kulanz, fast weg. Fuhr nicht geradeaus, Spur eingestellt, na ja geht besser, 1 Platten von riesigem Metallteil, Pech, war ein noch echt guter Hinterreifen.
Ach ja die Scheiben schmieren und das Regenwasser tropft voll auf den Sitz.
Find ihn trotzdem gut.
Dorf
hoppla,
der war denn der Vorbesitzer? Sterling Moss? 🙂
Dennoch viel Spaß mit dem Kleinen...
Ben
Ähnliche Themen
hi ben
könnte man denken. aber das war ein 6. oder 7. wagen und wurde sehr wenig benutzt. hab ihn nach 3Jahren mit 14.000 km gekauft.
Aber jetzt ist erstmal alles ok und ich hab spass. muss allerdings für 2 monate den Schein abgeben :-(( Pech gehabt!
Dorf
Zitat:
Original geschrieben von DORF
hi ben
könnte man denken. aber das war ein 6. oder 7. wagen und wurde sehr wenig benutzt. hab ihn nach 3Jahren mit 14.000 km gekauft.
Aber jetzt ist erstmal alles ok und ich hab spass. muss allerdings für 2 monate den Schein abgeben :-(( Pech gehabt!
Dorf
shit...! so ein Mini fordert den ein oder anderen Tribut 🙂
Hallo,
ich habe seit 14 Tagen das Vergnügen einen Mini zu fahren.
Sowas habe ich noch nie gehabt - aber ich mag gar nicht mehr aussteigen 🙂
Der Kleine macht sooooo viel spass 🙂
Den ersten Schnee hat er anstandslos überwunden.
Bin also 100% zufrieden.
Countryman S 4All Automatik alles lief gut bis die 23000 Km Marke erreicht
war. Vibrationen im Antriebsstrang ( Extrem Fahrzeug wackelt beim
beschleunigen Händler und Werks Außendienst ratlos). Nach Update des
Steuergerätes laut Werks Außendienst alles in Ordnung Vibriert halt ein
ein wenig ( Aussage eines BMW Außendienstler der nach eigener Aussage
keine Erfahrung mit diesem Modell hat).
Mini Abgeholt ein Tag im Stadtverkehr gefahren Fazit.
Vibrationen am Fahrzeug werden immer Schlimmer ab 90 Km/h beim normalen beschleunigen. ( Mini fällt fast auseinander) Neuerdings
beim losfahren zieht das Fahrzeug nach rechts. Aber Laut BMW
ist ja alles in Ordnung.
Außendienst will nocheinmal mit Fahrzeug fahren werde dann weiter berichten.
Hallo,
seit Sommer dauerstrahlende JCW-Fahrerin!
Hunde passen rein (umgeklappt halt)-ebener Ladeboden. Da staunen die meisten, was da nicht alles rein passt...😉 Hatten früher einen Original-MINI, da sah das etwas anders aus....
Meine Familie fährt leidenschaftlich Motorrad und der JCW bleibt dran...🙂
Tacho in der Mitte sieht süß aus, aber die Geschwindigkeit ablesen...Fehlanzeige (nur für Navi, PDC etc. zu gebrauchen) Schaue immer auf mein digitales Tacho. (Nach diesem fahren alle in der City nur noch um die 40 km/h? O.k. es soll genauer sein, aber....?? Ist das bei Euch auch so?)
Panoramadach dicht und pfeifft nicht!
Sportsitze *hüstel*, für mich sind das eher ganz normale Sitze...aber ich find sie sehr angenehm und mit dem matten Leder sehr hübsch.
Ich bin schon sehr viele Autos gefahren (Geländewagen, Pick-ups...), aber MINI fahren ist eine ganz andere Liga. Ob Original oder Remake...Spaß machen sie beide!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jcwfan
Hallo,seit Sommer dauerstrahlende JCW-Fahrerin!
Hunde passen rein (umgeklappt halt)-ebener Ladeboden. Da staunen die meisten, was da nicht alles rein passt...😉 Hatten früher einen Original-MINI, da sah das etwas anders aus....
Meine Familie fährt leidenschaftlich Motorrad und der JCW bleibt dran...🙂
Tacho in der Mitte sieht süß aus, aber die Geschwindigkeit ablesen...Fehlanzeige (nur für Navi, PDC etc. zu gebrauchen) Schaue immer auf mein digitales Tacho. (Nach diesem fahren alle in der City nur noch um die 40 km/h? O.k. es soll genauer sein, aber....?? Ist das bei Euch auch so?)
Panoramadach dicht und pfeifft nicht!
Sportsitze *hüstel*, für mich sind das eher ganz normale Sitze...aber ich find sie sehr angenehm und mit dem matten Leder sehr hübsch.
Ich bin schon sehr viele Autos gefahren (Geländewagen, Pick-ups...), aber MINI fahren ist eine ganz andere Liga. Ob Original oder Remake...Spaß machen sie beide!!!!!
Hallo.
Beim Mini-Tacho kannst Du in der Regel immer 10 % schneller fahren als angezeigt, dann bist Du noch nicht im Rahmen des Geblitztwerdens. Wenn ich z.B. 55 km/h auf dem digitalen Tacho habe, lese ich bei stationären Radaranlagen, die einem anzeigen "Sie fahren...", meistens zwischen 49 und 51 km/h.
im Übrigen kann ich eine Erfahrungen nur bestätigen, denn auch ich habe früher SUVs und Pick-Ups gefahren (2 x Jeep Grand Wagoneer, Dodge Ram und Dodge Durango), aber soviel Spaß wie die Minis haben sie selten gebracht.
Gruß,
Wagonmaster
Hab meinen Cooper S BJ2007 im Juli 2011 mit 67000Km gekauft. (leider von Privat)
Nachdem er jetzt 3 Wochen in der Werkstatt stand hab ich Ihn letzte Woche entlich wieder bekommen.
Kupplung und Zweimassenschwungrad wurde ausgetauscht, dazu noch Probleme mit der Motorsteuerung! (74000KM!!!)
Der Spaß kostete mich 2100€
Der Wagen fährt wie ausgewechselt: Hammer Beschleunigung, Gänge ziehen super durch,...
Der MINI ist zwar ein tolles Funauto aber die Sache mit der Kupplung, etc. hätte echt nicht sein müssen!
P.S. KEINE Kulanz von BMW/MINI!!!
Echt hart wir haben zum Glück alles auf Kulanz bekommen bis jetzt .
Man muss abundzu echt assi sein damit die von BMW ihren Arsch bewegen.
Schreib autobild kummerkasten die helfen dir😉))
..was kann Mini dafür wenn der Erstbesitzer möglicherweise die Kupplung etc. verheizt hat 😕
P.s. aus solch Gründen zahlt man eben bissl mehr beim Kauf vom Händler und hat Garantie 😛
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
..was kann Mini dafür wenn der Erstbesitzer möglicherweise die Kupplung etc. verheizt hat 😕P.s. aus solch Gründen zahlt man eben bissl mehr beim Kauf vom Händler und hat Garantie 😛
Meine Kupplung war schon 2 mal hinüber und bin kein Heizer und meine Frau auch nicht !!!
Mini Cooper aus 2007
nach 1,5 Jahren und 20tkm nur Ölwechsel und Bremsbacken fällig gewesen,
Viel Fahrfreude
achso und ein paar Euronen fürs hübchmachen ausgegeben
So muss das sein 🙂