Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Honda?

Honda

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Honda allgemein und Eurem Honda speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Beste Antwort im Thema

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Honda allgemein und Eurem Honda speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hymax



Zitat:

Original geschrieben von Harry Hogge


Eins ist aber auch klar, in unserer Haupstadt macht der Ruß und die Feinstaubpartikel nicht an den Umweltzonen halt.
...und wenn dann zu wenig Feinstaub in der Umweltzone ist, macht man auf dem Tempelhofer Feld ein mehrtägiges Feuerwerkfestival Pyronale.
Man hat es langsam fast nur noch mit Bekloppten zu tun bei solchen Entscheidungen.

las die letzten 3 Wörter auch noch weg!

Abgesehen davon das ich einen neuen DPF brauchte, der auch nicht gerade billig war, würde ich den CRV - DB9 nicht gegen ein anderes Auto tauschen wollen. Was mir besonders gefällt, ist das ein und aussteigen aber der Motor ist der absolute Hammer. Der Diesel läuft so ruhig, jeder VW und Audidiesel ist lauter. Mit freundlichen Grüßen CRV RALF

Im Februar übernahm ich meinen Honda CR-Z GT. Im Vergleich zum meinem vorherigen FK 3 hat sich die Verarbeitungsqualität insbesondere auf die Kunststoffe im Innenraum erheblich verbessert, vor allem ist das Auto absolut klapperfrei.
Allerdings gibt es auch negatives... Welcher Freidenker hat sich die hellen Sitzbezüge ausgedacht ? Ich bin nur am putzen... absolut sinnfrei ! Das nächste: Der Lack. Steinschläge auf Motorhaube erstaunlich wenig.
Bei Honda wurde jetzt der vordere Stossfänger wegen Lackmängeln auf Garantie eingereicht. Steinschlagschäden ok, aber Fingernagelgrosse Abblätterungen ? Der Deckel von der Abschleppösenabdeckung wurde schon auf Garantie ersetzt, da war der Lack auf halber Fläche weg. Wenn ich mir das anschaue, scheint da gar keine Grundierung darunter zu sein. Das Problem kannte ich vom FK 3 auch schon, genau so wie das mit den gerissenen Nebelscheinwerfern. Mittlerweile sind beide gerissen. Beim rechten sieht man das der Riss von innen kommt und von aussen absolut keine Beschädigung da ist. Dazu kommt : Ein Nebelscheinwerfer: 218 Euro !!! In Worten : zweihundertachtzehn !! Natürlich Netto. .Das ist nicht nur Abzocke, das ist Nepp ! Ich bin beruflich den ganzen Tag in Firmen unterwegs, auch in solchen, die solche Teile herstellen. Herstelllungskosten für so ein Teil, so das die Firma noch gut dran verdient...20-30 Euro (war allerdings Zulieferer für Lexus). Vergleichbare zum Beispiel für den CR-V gibt es im freien Zubehörhandel für 40-60 Euro. Fragen ? Erstaunlich, das Problem hat ich auch schon beim FK 3. Das gleiche Spiel: bei Honda: Einer um die 190 Euro. Im Zubehör 58 Euro. Erstaunlich: Die billigen haben gehalten.
Ansonsten: Top Auto. Ist jetzt mein zweiter Honda nach vielen, vielen Toyotas. Ich möchte auch keinen Toyota mehr haben.

Vermutlich war es ein abgelöster Widerstand im Klima-Relais, der den Ausfall des Klima-Steuergerätes auslöste. Die Fehlersuche war langwierig, doch erstattete Honda wegen der verlängerten Garantie auf 8 Jahre die Materialkosten (€ 800.-). Kleine Ursache - große Wirkung, und leider auch nicht unerhebliche Instandsetzungskosten.

Davon abgesehen gab es keine Probleme. Das Fahrzeug macht einen sehr "wertigen" Eindruck, die verbauten Teile haben eine hohe Qualität, man hat nicht den Eindruck, dass irgendwo gespart wurde. Nichts klappert, die Türen schließen mit einem satten Ton.
Der Verbrauch des Diesel-CR V liegt bei gut 7 Litern im Sommer, einen halben Liter mehr im Winter bei gemischter ruhiger Fahrweise. Gemessen an dem Hubraum und dem Gewicht ist dieser Wert in Ordnung!

Der Allradantrieb verrichtet im Winter völlig unauffällig seine Arbeit, man hat nie den Eindruck, dass es einmal nicht mehr weitergehen könnte. Bei mir sind es 28%, die er hochklettern muss und er erledigt diese Arbeit souverän - egal, wie die Schneeoberfläche beschaffen ist.
Alles in allem ein verlässliches und empfehlenswertes Fahrzeug, welches ich mir wieder kaufen würde.

Gruß Orteo

Ähnliche Themen

Ich habe in 2011 meinen Honda Shuttel 2,3 Liter Benziner Automatic nach 10 Jahren und 120 000 km verkauft. Der Wagen wurde in Amerika gebaut, hat keinen Rost und keinen einzigen Defekt oder Panne. Leider hatte Honda keinen Shuttel- Nachfolger für mich in Europa.
M.f.G.

Hallo,
seit 1990 bis jetzt bin ich bei Honda geblieben. Als Zweitfahrzeug gab es noch Renault, Opel und (peinlich) Lada. Angefangen habe ich mit der Stufenlimousine ED3. Dann gab es den EG8 und dann folgte der Aerodeck, den ich fast 7 Jahre ohne Probleme gefahren bin. Seit über 2 Jahren steht der CR-V 2.4 vor der Tür. Leider mußte schon Rost entfernt, die Lamdasonde und der Lack von Heckklappe erneuert werden. Wenn es dabei bleibt, bin ich ganz zufrieden. An der Qualität sollte aber stärker gearbeitet werden, ansonsten werden sich einige Dauer-Honda-Fahrer sich nach anderen Herstellern umsehen. Wenn Honda auch von seinen Fahrzeugen überzeugt wäre, könnten sie ja auch 7 Jahre Garantie anbieten.
Ich habe die Hoffnung, dass dies bei dem neuen CR-V 2012 umgesetzt wird.
Gruß Old Daddy

Wir haben seit fast genau einem Jahr einen rd. 6 Jahre alten CRV RD 8 Exe u. zw. eine dänische Version.
Der Wagen wurde kurz nach Erwerb auf LPG umgebaut (Anlage Prins VSI). Mittlerweile sind wir ca. 15 TKM gefahren und sind höchst zufrieden! Es gibt keinerlei Mängel! Der Verbrauch liegt eher unterdurchschnittlich bei 11-12 ltr/Gas pro 100 km gegenüber 10-11 ltr. bei Super. Das Fahrzeug läuft seidiger und etwas leiser als bei Benzinbetrieb ansonsten vollkommen gleich. Als Tank haben wir einen ca. 77 Ltr. Tank (Tankvolumen rd. 65 Ltr) in der Mulde unterm Kofferraum, der uns mind. 550 km weit bringt. Zusätzlich der reguläre Benzintank, der nochmal rd. 550 km reicht.
Fazit: Ich kann den Umbau bisher nur wärmstens empfehlen!!!
Alles Andere ist sowieso TOP bei 'nem Honda. Wir fahren seit über 25 Jahren nichts Anderes!
Gruß
Ulrem

Seit 3 1/2 Jahren fahre ich als 3.Besitzer nun diesen 6 Jahre alten Wagen 60'000 km
und bin immer noch höchst zufrieden! Es gibt bei regelmässiger Wartung und Tausch von Verschleissteilen, wie Luftfilter, Bremsscheiben und Klötze vorne keinerlei Mängel! Der Verbrauch liegt unter 4 L/pro 100 km. Und das Fahren mit dem Wagen ist ein zusätzlicher Spassfaktor 🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von filzmost


.... Bei höherem Tempo (z.B. Autobahn ) wäre ein niedrigerer Lärmpegel im Innenraum sehr wünschenswert . Da müßte doch was machbar sein , oder ?

Gewiss doch - es ist garnicht so schwer den Wagen im DIY Modus mit den entsprechenden Dämmmaterialien geräuschärmer zu bekommen. Einer meiner Insight Freunde hat es selbst gemacht und in einem thread in unserem Schweizer Forum beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Honda allgemein und Eurem Honda speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Seit 2006 fahre ich den 1,8 Sport und hatte in all den Jahren nur Inspektionen und Tanken.Einmak neue Bremsen und das war´s !
Viel zufriedener kann man mit einem Auto wohl kaum sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen