UMFRAGE: Wie zufrieden seit ihr mit euren Polos?
Da hier kaum noch jemand was schreibt, muss mal was neues her!
ALSO:
Seit ihr zufrieden mit dem Polo 9N?
Wieviel technische Mängel hattet ihr?
Wieviel Sprit verbraucht ihr?
....... lasst euch noch was einfallen!!!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltpilot
So einen Wert erreich ich z.B. wenn ich von SW nach München fahre, mit durchgängig 170-180 km/h. Das ist bei dem Auto fast Vollgas und da fängt er richtig zu schlucken an 😉
Ah so 😁 bei 170-180...
Ist ja auch nur ein Stadtmotor :-P
servus,
also ich habe auch einen hohen verbrauch. so um die acht liter super. ich schaffe gerade so, mit bergabfahren die 180kmH und dies mit einen 1.4 benziner. da müßte doch der 1.2 langsamer sein???
ich bin ehrlich und muß sagen bei 180kmh habe ich mich in den auto net wohl gefühlt.
der polo is halt auch keine rennmaschiene.
gruß polo9N 1.4 cricket, lederlenkrad, sportfahrwerk, winterpacket, chromgrill
Zitat:
Original geschrieben von Wickilearus
ich schaffe gerade so, mit bergabfahren die 180kmH und dies mit einen 1.4 benziner. da müßte doch der 1.2 langsamer sein???
ein auto fährt bis auf +-1km/h genau das was im schein als vmax steht, und nix anderes!
das gilt insbesondere für die ganzen saugmotoren
bei den turbos sind diverse motoren dafür bekannt, manchmal etwas mehr leistung ab werk zu haben als angegeben!
gibts auch schon einige threads hierzu!
jeder der was anderes behauptet hat nen äusserst ungenauen tacho und/oder vielleicht nen knick in der optik :P
@ibiza2002: unter Laborbedingungen und bei minimalen Fertigungstoleranzen und direkt nachdem ein Auto das Werk verlassen hat hast Du vielleicht recht... ich will aber jetzt gar nicht anfangen, von Reifengröße, Luftdruck, Zuladung, Außentemperatur, Fahrbahnbeschaffenheit, Alter, Wartung etc. alle Faktoren aufzuführen, die in der Realität auftreten und die Performance eines Autos beeinflussen... im täglichen Betrieb ist es sehr gut möglich, daß zwei identische Autos unterschiedlich schnell laufen!
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltpilot
@ibiza2002: unter Laborbedingungen und bei minimalen Fertigungstoleranzen und direkt nachdem ein Auto das Werk verlassen hat hast Du vielleicht recht... ich will aber jetzt gar nicht anfangen, von Reifengröße, Luftdruck, Zuladung, Außentemperatur, Fahrbahnbeschaffenheit, Alter, Wartung etc. alle Faktoren aufzuführen, die in der Realität auftreten und die Performance eines Autos beeinflussen... im täglichen Betrieb ist es sehr gut möglich, daß zwei identische Autos unterschiedlich schnell laufen!
Gruß Lars
naja, mit den von dir angegebenen besonderheiten machst du das auto vielleicht langsamer, aber keinesfalls schneller 😉
fakt ist nunmal, dass ein 75PS polo seine 170-175km/h (ich weiss nicht was genau im schein steht) schaffen wird
selbst wenn einer einen extrem guten motor erwischt hat, dann kann er durch die 3-4PS mehrleistung vielleicht 3-4km/h schneller fahren, that's it!
Also ich bin kürzlich mit einem 21 Jahre alten Golf I mit 70 PS Motor, der im Brief mit 163 km/h eingetragen ist, gefahren... Das Auto lief auf gerader Strecke und mit geringer Beladung laut eigenem Tache knapp 200 km/h und laut des Tacho des mir folgenden aktuellen 5er BMW (von dem ich annehme, daß er relativ genau ist) immerhin 185 km/h. Man kann dann meinetwegen noch 5% abziehen, um alle Messfehler auszuschließen, dann bleiben ca. 175 "echte" km/h. Soviel zum Thema. Bei Interesse vorbeikommen und selber ausprobieren 🙂
Gruß Lars
Ich habe meinen POLO 1,4 75PS jetzt einen Monat und musste schon 3 mal in die Garage .
Das letzte mal wurde die ganze Servo-Lenkung gewechselt !
Das ist schlichtweg eine SAUEREI