UMFRAGE: Wie zufrieden seit ihr mit euren Polos?
Da hier kaum noch jemand was schreibt, muss mal was neues her!
ALSO:
Seit ihr zufrieden mit dem Polo 9N?
Wieviel technische Mängel hattet ihr?
Wieviel Sprit verbraucht ihr?
....... lasst euch noch was einfallen!!!
36 Antworten
Also ich hab bislang null Probleme mit meinem GT 1.9 TDI 96kW.
Der Spritverbrauch liegt bei ~6.0 l auf 100 km.
Allerdings habe ich den Wagen erst seit letzten Samstag 😉😉😉
Polo 1,4 TDI highline 4 türig Bj. 10/2003, 12000 Km
Verbrauch ca. 5 l im Durchschnitt + 1/4 l Öl.
Fahre dieses Auto als Zweitwagen und bin bis jetzt
sehr zufrieden. Keine Macken.
Seit ihr zufrieden mit dem Polo 9N?
- Als Stadtauto und ab und zu um längere Strecken am Stück 1000KM zu machen ist er ganz ok. Ausstattung und Motorisierung nicht zufriedenstellend aber ok weil ich ja noch andere Autos habe.
Wieviel technische Mängel hattet ihr?
- 2 Jahre ohne gravierende Mängel.
Wieviel Sprit verbraucht ihr?
- 8 Liter was zu viel ist.
Auststattung ist etwas schlicht und die Teile auf der Zubehörliste etwas zu teuer. Deshalb habe ich nur GT (96 KW/130 PS/TDI Pumpe-Düse/Climatronic/MFA)
Spritverbrauch 5 -7,3 Ltr/100 km (Habe erst 3000 km runter un bin noch voll om "Spieltrieb"😉
Mängel und Fehler noch keine (auch hier sei angemerkt: ich habe den Wagen erst seit dem 14.06.2004)
Aber schon 1 Monat Fahrverbot gehabt, wegen des Jagens eines BMW 530d Touring mit Kamera.
Schönes Auto, würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Gruß
Herbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herbert_M
wegen des Jagens eines BMW 530d Touring mit Kamera.
Das Thema hatten wir ja schon mal :-) Es ist schlichtweg nicht möglich, selbst wenn der Polo wirklich wie Sau geht (für seine Klasse) einen 530d damit zu jagen! Seht es doch mal ein das der BMW-Fahrer/in es vielleicht nicht nötig hatte sich mit einem Polo anzulegen und einfach nicht Vollgas gefahren ist.
Also:
Der BMW 530d war ein Kameramessfahrzeug der Autobahnpolizei Köln. Soweit zum BMW
Das ProVida System hat 3,752 km Aufzeichnung mit einer Geschwindigkeit 221 km/h und einem Abstand von 30,52 m.
Das Fahrzeug, was gemessen wurde, war mein Polo GT 1,9 TDI / 96 KW. Der Fahrer in dem Polo, ich.
Mein Anwalt hat offiziell die Genauigkeit des ProVida-Systems angezweifelt, aber da gibt es Urteile und Gutachten, die das System als zuverlässig einstufen.
Also: BMW-jagen mit 221 km/h ist drin mit dem Polo. Dranbleiben bis auf 30,52 m ist auch drin.
1 Monat Fahrverbot bekommen (27.06.2004 - 28.07.2004) ist auch mit dem Polo gegen einen BMW möglich.
Insgesamt 1549 Euro Gerichts- / Anwalts- / Verwaltungs- und Gutachterkosten trotz Verkehrsrechtsschutz sind auch mit dem POLO möglich.
Ich für meine Person werde BMW, die sich nicht ergeben nur noch wegfahren lassen, weil die mit Kamera und 2 netten Herren von der Autobahnpolizei in Zivil zu viel Ärger machen.
Gruß
Herbert
Ich hab ja nicht behauptet das man dadurch nicht ein Fahrverbot bekommen kann, ich hatte schon Fahrverbot wegen meinen 6N2 mit 75 PS :-)
Nur das sog. "jagen" ist halt einfach ein Ding der Unmöglichkeit gegen den BMW (Haben wir hier schon öfters selbst getestet). Meine Meinung ohne das ich damit jemanden angreifen will.
Ich bin mit dem Polo sehr zufrieden. Was die Freude etwas trübt: Manchmal lässt sich der erste bzw. der Rückwärtsgang nicht einlegen. Es klemmt etwas, und nach ein paar Versuchen geht es meist wieder. War deswegen schon in der Werkstatt, aber die konnten nichts finden. Sonst super Auto. Nicht umsonst der "König der Kleinwagen".
OFFTOPIC (Sorry ;-) )
@StevN
Bei mir gehen die Gänge immer gut, geh doch etwas liebevoller mit deinem Polo um :-) Hab dich ja schon lange nicht mehr cruisen sehen, was treibst denn immer? Geht dein ICQ wieder?
@Korrrekt
Denke an meinem liebevollen Umgang wird es nicht liegen. Wie es ausschaut muss ich wohl damit leben...
ICQ geht leider immer noch nicht, werde es wohl löschen und nochmal neu installieren müssen.
Sollten uns halt mal zum cruisen treffen.. 🙂
(Sorry, Offtopic ENDE)
Also ich bin mit meinem Polo 9N auch relativ zufrieden.Habe ihn nun knapp ein Jahr und auch noch nicht wirklich was dramatisches dran gehabt.
Das Problem mit den Gängen kenne ich.Bei mir will der erste Gang ab und zu mal nicht rein...aber liebevoller kann ich nun wirklich nicht mehr mit ihm umgehen 😉
greetings
Fahre seit 2 Jahren einen Polo.
Positiv zu bemerken ist, dass es keine "größeren" Probleme gab.
Das wars leider auch zu dem Positiven.
Da es nur ein 1.2 l Polo ist, sind mir 7-8 Liter eindeutig zu viel. Hätte ich so viel Verbrauch haben wollen, wäre ein 1.4 wenigstens Leistungstechnisch auf einem höheren Niveau, aber bei so wenig Hubraum und Leistung ist der Verbrauch nicht i.O.
Von VW kam auf Anfrage nur die Antwort, dass es noch in der Grenze der Angaben liegt und somit nicht anfechtbar ist... schön für VW.
Mehrere "Beulen" und "Blasen" in der Türverkleidung und den Armaturen wurden nicht als Garantiefall anerkannt, mindert den Wert des Fahrzeugs und sieht zudem sehr bescheiden aus. Da kann der Polo dem Ruf einer guten Verarbeitung bei VW nicht gerecht werden.
Wer sich einen Polo kaufen möchte sollte ( meiner Meinung und Erfahrung nach ) auf einen größeren Motor zurückgreifen, da der Verbrauch der Leistung nicht entspricht und einen Traktor möchte man morgens auf dem Weg zur Arbeit auch mal überholen ( können ) =:O)
Mit dem Verbrauch und der Motorisierung stimme ich Dir voll und ganz zu.
Blasen und Beulen in der Tuerverkleidung hat meiner nicht. Mir faellt nur auf, dass der Lack ziemlich schnell verwittert und an der Heckklappe hinter dem VW Zeichen ist meiner matt.
Ich find das klasse das ihr fast keine Probleme mit euren Polos habt.
Nach einem Jahr kann ich mit meinem nun auch zufrieden sein, vorher hatte ich schon einige Mängel:
Reperaturen auf Garantie:
- Serviceanzeige kam aller 1500km, ca. 15 Werkstattbesuche, weil die keinen Fehler gefunden haben, nach Ausstausch des Steuergerätes ging es.
- Scheibenwischer schlugen ab 100km/h über den Rand von der Scheibe -> repariert -> Scheibenwischer schlugen in der Mitte aneinander -> Austausch der Wischerarme -> geht
- Öl lief im Motorraum aus -> Problem sei bekannt bei den ersten Polos -> alle Dichtungen erneuert
- Klappern/Knarren im Kofferraum -> Fehlerhafte Schweißschlelle
- starkes Klappern in der rechten Seitenwand -> Befestigungen getauscht -> nach 2 Wochen klappern -> Seitenteil getauscht -> klappern weg
Sonstiges:
- Reperatur der Stoßstange nach Unfall (unschuldig!) -> Dauer ca. 2 Wochen -> kurz vor herausgabe des Autos, Beschädigung des Lacks an der Seite (vom danebenstehenden Auto wurden Reifen geklaut) -> ca. noch 1 Woche wegen Gutachter und neue Lackerung des Teils
Nun sind ca. 40 Wekstattbesuche zusammengekommen.
Nun aber seit 2 Monaten keine Mängel mehr!
Hoffentlich bleibts so...
Sonst bin ich mit dem Auto zufrieden. Ist ein 1.2 64PS, als Gebrauchtwagen in der Werkstatt gekauft. Hatte vorher ein Rentner, der ca. 1500km in dem einem Jahr damit gefahren ist. Dem haben blos die 2 Türen nicht ausgereicht.
Übrigens: Trotz meiner rasanten (manchmal agresssiven 🙄 ) Fahrweise, bin ich im Verbrauch noch nicht über 7 Liter gekommen. Hab jedoch auch keine Klima, vielleicht deshalb?
Ich hoffe ich hab nichts vergessen... 😁