UMFRAGE: wie viele rostlöcher kann man in einem kleinwagen unterbringen

Seat

hallo

ich habe anfang des monats von der verwandschaft nen TERRA vor die tür gestellt bekommen mit dem kommentar "mach mal eben tüv drauf" ...

wenn es ja nicht für die "familie" währe, hätte ich was anderes mit der zeit angestellt!

Hier Klicken zu den HORROR-Bildern

Hat SEAT ne service-adresse, wo man so bilder hinschicken kann - damit die mal sehen, was sie für nen mist gemacht haben ?

mfg. f.

60 Antworten

Der echte Wahnsinn....

Hoffentlich revanciert sich die Gute nachher auch richtig bei dir...

Man sollte aber auch mal fairerweise erwähnen, das solche "Rostlauben" aus der Zeit stammen, bevor VW die Sache bei Seat übernommen hat !!!

Kein Auto ist für die Ewigkeit gebaut (wobei 10 Jahre schon drin sein müssen...), die wollen (und müssen) uns ja alle 5-10 Jahren wieder ihren neusten Rotz verkaufen.

Ich hatte mal nen 87 Chevy Caprice Classic Brougham (5 Liter V 8), war zwar durstig (17 L Benzin Bleifrei in der Stadt), aber das Auto haben sie noch für die Ewigkeit gebaut und nicht bloß an verkaufen gedacht wie das heute leider bei JEDER Automarke der Fall ist.

Anyway, viel Erfolg noch und vorallem Durchhaltewillen :-) !

(Früher war halt doch alles besser.....)

Zitat:

Original geschrieben von Siegel


Kein Auto ist für die Ewigkeit gebaut (wobei 10 Jahre schon drin sein müssen...)

10 Jahre würde ich heute nicht mehr akzeptieren. 15 Jahre sollte ein Wagen schon zufriedenstellend laufen....

Neue Mail an SEAT ...

Hallo die Herren,

[zitat]Es tut uns sehr Leid, dass an dem SEAT Ihrer Verwandten vermehrt
Roststellen zu beanstanden sind[ende]
"vermehrt Roststellen" ist noch sanft ausgedrückt ! Ich besitze einen 74er
und einen 76er Passat ... obwohl diese beiden Fahrzeuge zum Großteil aus dem
zu stark Kohlenstoffhaltigen "Russenstahl" gebaut sind, haben die im
Vergleich zu dem "DING" nur Flugrost !
Hat SEAT vielleicht von VW preiswert nen verstaubten Stapel Blechreste von
der Serie aufgekauft und daraus Bodengruppen gepresst ?

[zitat]Wir versichern Ihnen, dass wir sehr hohe Qualitaetsansprueche an
unsere Fahrzeuge stellen. So werden die verwendeten Materialien und Bauteile
streng kontrolliert und kontinuierlich verbessert[ende]
ach, damit geben Sie sozusagen zu, das das damals bei SEAT der Stand der
Technik war und das SEAT es damals nicht besser konnte ???
Wenn DAS die höchsten Qualitätsansprüche von SEAT erfüllt - DANKE !

[zitat]Bitte bedenken Sie jedoch, dass es uns -...- nicht moeglich ist, fuer
unsere Fahrzeuge eine voellige Fehler- und Schadensfreiheit auf unbegrenzte
Zeit zu gewaehrleisten.[ende]
nunja, sicher ! Aber nach 10 Jahren 100 Rostlöcher ?!? Gegen "ein Paar"
hätte ich ja auch keinen Ton gesagt ...... aber 100 sind deutlich mehr als
"ein paar" !

[zitat]Zu allgemeinen Schwierigkeiten in der geschilderten Form liegen uns
keine Informationen vor.[ende]
klar! sowas hab ich auch noch nicht gesehen! Aber das Mädel hat den Wagen
NICHT mit Säure gewaschen und auch nicht für ein Jahr IM MEER geparkt. Wenn
Sie mal genau hinsehen kann man auch auf den BILDERN sehen, das sich der
Rost hauptsächlich von den Stellen ausbreitet wo Bleche
aufeinandergeschweißt wurden oder wo Kanten waren. So kann man z.b. an den
Bildern 18 und 19 genau sehen wo die unter dem Laderaumboden befindlichen
Quer- und Längsträger sitzen ....
Auch auf den Bildern 28, 32, 34, 37 und 38 ist zu erkennen, das der Rost von
den Schweißverbindungen ausgeht und den Unterbodenschutz / die Farbe
unterwandert.
Ohne Vernünftige Konservierung rostet Eisen halt ! Hierbei wurde von außen
Unterbodenschutz aufgebracht und in den Hohlräumen NICHTS gemacht.

[zitat]Nur der SEAT VertragsPartner vor Ort kann Schaeden konkret
ueberpruefen und eine Aussage zu moeglichen Schadensursachen treffen.[ende]
na, mal sehen - vielleicht fahre ich in den nächsten Tagen wirklich mal zu
einem SEAT-Partner um das SIEB vorzuzeigen...
Ob der aber nun ( nachdem die Arbeiten breits so weit fortgeschritten sind )
noch etwas feststellen kann, wage ich zu bezweifeln!
Entweder ist NICHTS mehr da (Loch) oder bereits neues Blech !
Leider habe auch ich am Vorderwagen zu spät angefangen den vorherigen
Zustand auf Bildern festzuhalten, da zu dem Zeitpunkt das Ausmaß der Schäden
noch nicht erkennbar war.

Machen Sie MICH auch nicht dafür verantwortlich, wenn der Werkstattmeister
danach einen Herzinfakt bekommt.

mit freundlichen Grüßen
F

Hey, ich habe ja schon weiter oben beschrieben, daß ich deine Arbeiten gut finde usw.
Aber mal ehrlich, was hast du erwartet, was dir Seat schreibt, sie haben sich bei dir entschuldigt, das ist mehr als ich von Peugeot zu hören gekriegt habe und da war das KFZ gerade 8 Jahre.
Zwar gibt es zu der Kiste nicht viel Löbliches zu sagen, aber sie können dir ja keinen Neuen geben oder dir den Lack zahlen, auch wenn sie sch**** gebaut haben, aber das würde den Rahmen dann doch sprengen.

Ähnliche Themen

mit so was sollte man wirklich an die öffentlichkeit gehen (auto bild) oder so.mein vw passat ist jetzt 15 jahre alt ,da wirst du kein rost finden.

15 Jahre ???
*beschimpf* du neuwagenfahrer !!!

*grins*

an die presse werde ich mich auch mal versuchsweise wenden...
ich fang mal beid er ADAC motorwelt an ... :-)

p.s. eben sind n paar neue Bilder dazugekommen ....
bereich: bodengruppe beifahrerseite

oh,oh

EDELROST - STAHLFREI !

=QUALITÄTSFREI

sag mal kannste mal nach schauen ob an vorglühreali die orginalkabel sind und dann mal hier reinschreiben wo welches klabel sitzt
sach ja Sehn Einsteigen Aussteigen Todlachen

hatte da auch mal eine mail hingeschickt und mich über den seatpartner hier ausgekotzt das die keine ahnung haben aber hmm da kam auch nur sone komische mail wie bei dir und nichts ist dabei rausgekommen
fahr nur das auto bis ein gutes auto mit euro 4 rauskommt von fiat oder so 🙂
konnte mich vorher nicht für vw,seat,skoda oder audi erwärmen und nach der sache von terra erstrecht nicht
auch eine krankheit bei seat hab hier schon öfter gelesen das mehre beim marabella ärger mit der spritanzeige haben und das gleiche prob hab ich auch grml

dafür brauch ich nich nachzugucken ....

50: Ansteuerung vom Zündschloß beim Starten
85: Masseanschluß (braunes Kabel)
87: zu den Glühkerzen
30: + Batterie
86: vom Zündschloß Kl. 15 (Information "Zündung ein"😉
L : zur Kontroll-Lampe
T : vom Temperaturfühler

farben der kabel haste nicht parat oder ?wollte mir neues kabel für vorglührelai kaufen arschlecken son kabel gibts nicht na ja egal hab mir was andres einfallen lassen hab es dann rangemacht und war überrascht das er nicht vorglühte bull shit bin froh wenn der läuft neu lackiert selbstgemacht 🙂
wollte ihn dann anschmeissen scheisse war wohl nicht dichtung in arsch nandren motor gekauft von einen aus wolfburg extra geholt und nun war das sacheisse vorglührelai kabel zu kurz wollte nur noch eseveradhalterung schweissen und das ding anschmeissen das es von selbst läuft hab kein bock mehr
geht an den terra der freundin die tank anzeige ? ist glaub ich auch der 1,4 liter diesel wenn ich mich nicht irre laut bilder

was meinste überkaupt mit "DAS KABEL" ???
den ganzen kabelbaum ?
bei mir geht mehr als 1 kabel an das relais !

mfg. f.

ja natürlich meinte ich die 5 kabel von relai
zb das rote von der glühkerze zu 30
oder das blau/weiße auf l 30

so, nun nochmal nur zum HOCHSCHIEBEN ...

Neuste bilder in den Bereichen:

Schweller rechts &
Sonstiges ( Federbein )

hat schonmal jemand ne durchgerostete Fahrwerksfeder gesehen ?!?
http://www.arcor.de/palb/alben/39/3832139/400_3166313862376265.jpg

mfg. f.

Deine Antwort
Ähnliche Themen