UMFRAGE: wie viele rostlöcher kann man in einem kleinwagen unterbringen
hallo
ich habe anfang des monats von der verwandschaft nen TERRA vor die tür gestellt bekommen mit dem kommentar "mach mal eben tüv drauf" ...
wenn es ja nicht für die "familie" währe, hätte ich was anderes mit der zeit angestellt!
Hier Klicken zu den HORROR-Bildern
Hat SEAT ne service-adresse, wo man so bilder hinschicken kann - damit die mal sehen, was sie für nen mist gemacht haben ?
mfg. f.
60 Antworten
so, leute ...
ich habe grade meinem ärger etwas luft gemacht und folgende MAIL an SEAT geschickt :
-------------------------------------------------------
Hallo Liebe Leute,
Anfang des Monats hat mir eine Verwandte ihren SEAT vor die Tür gestellt mit dem Kommentar "...mach da doch mal eben neuen TÜV drauf..."! Nun waren an dem Fahrzeug oberflächlich schon einige Durchrostungen im Bereich des Vorderwagens zu erkennen und auch an den Schwellerspitzen war etwas "Gilb" erkennbar. Die größten Teile der Karrosse erschienen aber auf den ersten blick noch brauchbar. Also begann ich ein Loch nach dem Anderen mit Reparaturblechen zu verschließen. Als ich dann aber weiter voran kam, mit der Reparatur, eröffneten sich mir immer neue Löcher ...
Unter dem LINK könnt Ihr Euch mal ein paar Bilder ansehen : http://www.arcor.de/.../thumbs_public.jsp?...
Ich habe mittlerweile 80 (!!!) Rostlöcher in dem SIEB geschlossen ... Ein ENDE ist noch nicht abzusehen!
Nun meine Fragen:
Ist es NORMAL das ein 10 Jahre alter SEAT so rostet ?
Womit wurde hier die Hohlraumkonservierung gemacht ? Mit Schwefelsäure ???
Ich überlege Ernsthaft, mit dem Zustand dieses Gebildes an die PRESSE zu gehen! Wenn ich das sehe, so muss die Bevölkerung ernsthaft vor dem FEHLER gewarnt werden sich einen SEAT zu kaufen !
mfg.
von einem "leicht" verärgerten
F.
----------------------------------------------------
ich bin mal gespannt OB und WELCHE reaktion kommt ...
ich halte euch auf dem laufenden !
mfg.
f.
p.s. mit der haltbarkeit meiner reparatur im falle eines unfalls habe ich keine bedenken. das DING hält auch serienmäßig nix aus! außerdem: wenn ich die blechstärke im bodenbereich sehe, hätte ich auch KARTON verwenden können - aber der lässt sich nicht schweißen ! :-(
Zitat:
Original geschrieben von chris_h** B3
Hat der schonmal in einem See oder Tmpel gelegen?
So schlimm muß es nicht unbedingt gekommen sein. Es reicht, wenn der Wagen am Meer ein paarmal als Strand-Buggy gebraucht wurde...
Ähnliche Themen
see oder tümpel ???
na, die gegend, wo der herkommt ist eigentlich recht hochwassersicher!
bei dem ROST muss das dann auch MEER (salzwasser!) gewesen sein...
ob den mal einer reingefahren hat, kann ich nicht beurteilen - schlamm ist jedenfalls nicht mehr als üblich in den hohlräumen.
als strandbuggy is das ding auch recht ungeeignet...
von K- / LEV- bis an ein meer würde ich auch freiwillig nicht damit fahren ... *drööööhn*
mfg. f.
hmm komisch hab den gleichen auch noch bei mir stehn aber der ist nicht so verrostet gewesen bevor ich ihn neu lackierte hmm grml aber scheiss motor hab da neuen eingebaut ein und ausbau halben tag arbeit aber scheisse mit der ersatzteil beschaffung und wollte dafuer neulich kabel fuer kaufen so eins hab ich nicht bekommen muß mir was einfallen lassen
was fuer das auto spricht ist die guenstige versicherung undeben die steuern
nächste woche mal kabel dafuer kaufen und gucken ob der neue motor brum brumm sagt
die neuen fiat oder lancias sind komplizierter von motor her aber bringe die schneller zu laufen als son ollen "Seat"
ist und war mein letzter
kabel ???
*such*
also, an DEM motor sind ganze 2 WICHTIGE kabel dran !
der rest ist nur lightshow !
*g*
oder haste nen benziner drin ?
was haste denn da für n kabel-problem ???
mfg. f.
das kabel zum vorgluehrelai boar komisches auto sehn einsteigen totlachen halt 🙂 mal in ernst hab den gleichen motor wie du
scheisse ist halt die halterung von reseverad und von auspuff ist abgefallen liegt an der guten schweissung wohl 🙂 muß mir eins oragesieren und dann wieder ran
was auch scheisse ist das man eine batterie fuer das auto schlecht bekommt
will mir ne anhängerkupplung kaufen fuer das auto auch teuer was man an steuern und versicherung spart zahlt man da mehr 🙂
also, seit donnerstag bin ich mir sicher, das die schmerzgrenze von 100 rostlöchern an dem "ding" mit sicherheit überschritten wird !
*grummel*
SEAT hat "NOCH" nicht geantwortet...
warscheinlich müssen die sich moch von dem SCHOCK erholen!
mfg. f.
Zitat:
Original geschrieben von Herr F. aus K.
also, seit donnerstag bin ich mir sicher, das die schmerzgrenze von 100 rostlöchern an dem "ding" mit sicherheit überschritten wird !
Wann wird die Restauration deiner Einschätzung nach abgeschlossen sein? 😉
Also erstmal Hut ab für die ganze Arbeit! Ich hoffe du nimmst nicht soviel Stundenlohn, sonst könnte sich die gute von den Geld ja nen neuen Wagen kaufen. 😉
@drahkke:
nunja, wenn ich das wüsste !
ich glaube das gibt keine restaurierung ...
das wird ne rekonstruktion !!!!!
@jebo76:
STUNDENLOHN ???
*auslach*
da das mädel keine kohle hat, hab ich ihr schon den vorschlag mit dem "ab-arbeiten" gemacht ...
an ihrem gesichstaudruck war klar erkennbar - SIE meinte das anders als ich!
ICH meinte : Spülen, treppe + fenster putzen, staubsaugen, bügeln....
mfg. f.
*grins* Hast ja das gleiche Schicksal wie ich, ich reparier auch immer alles für lau. Nur bei meinem eigenen Wagen komm ich nicht bei...
ANTWORT von SEAT !
Sehr geehrter Herr F[ZENSIERT],
vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 30. Januar 2005.
Es tut uns sehr Leid, dass an dem SEAT Ihrer Verwandten vermehrt Roststellen zu beanstanden sind. Die daraus resultierende Veraergerung ist nachvollziehbar.
Wir versichern Ihnen, dass wir sehr hohe Qualitaetsansprueche an unsere Fahrzeuge stellen. So werden die verwendeten Materialien und Bauteile streng kontrolliert und kontinuierlich verbessert, um unseren Kunden hoechste Qualitaet bieten zu koennen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass es uns - wie jedem anderen Automobilhersteller auch - nicht moeglich ist, fuer unsere Fahrzeuge eine voellige Fehler- und Schadensfreiheit auf unbegrenzte Zeit zu gewaehrleisten.
Eine solche Zusage ginge an den praktischen Gegebenheiten und technischen Moeglichkeiten vorbei. Das gilt gerade fuer ein Automobil, dessen Lebensdauer und Verschleissfestigkeit von vielen Umstaenden beeinflusst wird, auf die wir bei der Entwicklung und Herstellung nur bedingt Einfluss haben.
Zu allgemeinen Schwierigkeiten in der geschilderten Form liegen uns keine Informationen vor. Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir die Angelegenheit von hier aus nicht sachgerecht beurteilen Koennen. Nur der SEAT VertragsPartner vor Ort kann Schaeden konkret ueberpruefen und eine Aussage zu moeglichen Schadensursachen treffen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V.
J.g. + R.m. [Zensiert]
Leiter Service Leitung Service Kundenbetreuung
SEAT Deutschland GmbH
Kundenbetreuung
Sxxxxxxxxxxxstr. 10
64546 Moerfelden
ja,ja das kenn ich,bla,bla,bla,bla,bla,bla,bla,bla........alles theoretiker und laberärsche. ich habe mich auch mal bei seat deutschland beschwert (über die verarbeitung und fehler) die wir an unseren neuwagen hatten.da kam auch nur so ein dummes geschwätz raus.und die frau am kunden telefon war auch nicht die freundlichste