Umfrage wie lange hat euer Tagesfahrlicht gehalten???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Also ich hab gehört das tagesfahrlicht geht schnell kaputt... Darum eröffne ich dieses thema um mal zu schaun ob sich das bewahrheitet...

Also ich hab jetzt 8000kilometer runter und es sind noch beide tagesfahrleuchten ok!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Schockierend, wo der TE doch gehört hat, dass die schnell "kaputt gehen" 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf_driver_79



Zitat:

Original geschrieben von Christian1171


Ja der Hammer ist ja das EINE Birne vom Tageslicht für den Golf Vi ca27€ kostet ist auch ne schweinerei...kauf mal dann 2 Stück biste schon 54 takken los.......
Bei manchen war zu lesen das die schon nach 500 Kilometer defekt waren.

Fallen diese Birnen nicht unter die 2 jährige VW-Garantie?

Gruß

Natürlich fallen die da drunter...genau wie Reifenverschleiss und Lackschäden die durch Gewalteinwirkung entstanden sind.

Falls sich dein 🙂 weigert:ab zum Anwalt!

BTT:
seit 120,44 Stunden noch kein Defekt

10.000 km, keine Probleme!

Waren anfangs defekt, wurden vom Freundlichen aber getauscht. Seitdem funktionieren sie, warum auch nicht. Bei meinem 4 1/2 Jahre alten Opel musste bis jetzt noch keine Leuchte gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Golf_driver_79


Fallen diese Birnen nicht unter die 2 jährige VW-Garantie?

Gruß

Natürlich fallen die da drunter...genau wie Reifenverschleiss und Lackschäden die durch Gewalteinwirkung entstanden sind.

Falls sich dein 🙂 weigert:ab zum Anwalt!

BTT:
seit 120,44 Stunden noch kein Defekt

Innerhalb der ersten 6 Monate sind glaub ich auch die Leuchtmittel in der Garantie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Natürlich fallen die da drunter...genau wie Reifenverschleiss und Lackschäden die durch Gewalteinwirkung entstanden sind.

Falls sich dein 🙂 weigert:ab zum Anwalt!

BTT:
seit 120,44 Stunden noch kein Defekt

Innerhalb der ersten 6 Monate sind glaub ich auch die Leuchtmittel in der Garantie.

Du glaubst es....und ich weiß es (das sie nicht unter die "Garantie" fallen )😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171


Also ich hab gehört das tagesfahrlicht geht schnell kaputt... Darum eröffne ich dieses thema um mal zu schaun ob sich das bewahrheitet...

Also ich hab jetzt 8000kilometer runter und es sind noch beide tagesfahrleuchten ok!!!!!!.

.

Umfrage . . . 😁 😁 😁

ganz genau einen halben Tag 😉

http://www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-t2246634.html?...

E.

Naja...denke aber dass auch Verschleißteile eine gewisse Gewährleistung zu erfüllen haben.
Also mein Golf ist jetzt 4 Monate alt und der Heckscheibenwischer hüpft neuerdings über die Scheibe. Das ist dann verschlissen oder was? Bin mal gespannt ob dieser morgen kostenlos getauscht wird.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Natürlich fallen die da drunter...genau wie Reifenverschleiss und Lackschäden die durch Gewalteinwirkung entstanden sind.

Falls sich dein 🙂 weigert:ab zum Anwalt!

BTT:
seit 120,44 Stunden noch kein Defekt

Wozu denn diese überflüssige Ironie und unpassender Vergleich mit Gewalteinwirkung. Klar ist die Glühbirne ein Verschleissteil, aber man kann heute schon erwarten, dass bei sachgemässe Nutzung eine Lampe länger als 500 km hält, ausserdem noch bei dem Preis. Wäre nur gut zu wissen welche durchschnittliche Lebensdauer von Hersteller der Lampen vorgegeben wird.

Bei meinem Dad mit 30.000km seit Mai 2009 keine Probleme :-)

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Natürlich fallen die da drunter...genau wie Reifenverschleiss und Lackschäden die durch Gewalteinwirkung entstanden sind.

Falls sich dein 🙂 weigert:ab zum Anwalt!

BTT:
seit 120,44 Stunden noch kein Defekt

Wozu denn diese überflüssige Ironie und unpassender Vergleich mit Gewalteinwirkung. Klar ist die Glühbirne ein Verschleissteil, aber man kann heute schon erwarten, dass bei sachgemässe Nutzung eine Lampe länger als 500 km hält, ausserdem noch bei dem Preis. Wäre nur gut zu wissen welche durchschnittliche Lebensdauer von Hersteller der Lampen vorgegeben wird.

Wenn es in der 1. Woche passiert wird der 🙂 es wohl aus Kulanz wechseln.

Müssen muss er aber nicht.

Du (oder der Käufer) hat den Wagen ja abgenommen.
Da waren die Leuchtmittel ja zweifelsfrei ganz.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Ich habe genau einen Golf VI mit einem defekten TFL gesehen - das war Mitte letzten Jahres, da dachte ich mir auch "na, das hat aber lang gehalten". Aber jetzt überleg mal wie viele Golf VI rumfahren - Materialfehler gibts immer mal und wenn das bei einem von 10.000 mal vorzeitig kaputt geht...
Stell die Frage in 2 Jahren nochmal, wenn einige über 100tkm drauf haben, da kommen dann sicher sinnvollere Aussagen.

-Johannes

Gölfe mit kaputten Lampen wirste sehr selten zu Gesicht bekommen - er sagt mir ja direkt, wenn was kaputt ist und da wechselt man die ja auch sofort. Bei meinem 4er Golf damals gabs so eine geniale Funktion nicht und deshalb fuhr/fährt auch jeder dritte mit kaputtem Rücklicht rum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Wenn es in der 1. Woche passiert wird der 🙂 es wohl aus Kulanz wechseln.
Müssen muss er aber nicht.

Du (oder der Käufer) hat den Wagen ja abgenommen.
Da waren die Leuchtmittel ja zweifelsfrei ganz.

Das ist ja dann gekauft wie gesehen 😉. So geht es bei Neuwagenkauf im Bezug auf versteckten Mängel nicht.

Da würde ich Dir gern empfehlen sich bzgl. Beweislastumkehr in BGB nachzuschalgen.

Ausserdem verstehe es überhaupt nicht, warum versuchen manche den Leuten anzureden, sie sollen auf Ihre Rechte verzichten 😕

Gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Wenn es in der 1. Woche passiert wird der 🙂 es wohl aus Kulanz wechseln.
Müssen muss er aber nicht.

Du (oder der Käufer) hat den Wagen ja abgenommen.
Da waren die Leuchtmittel ja zweifelsfrei ganz.

Das ist ja dann gekauft wie gesehen 😉. So geht es bei versteckten Mängel nicht. Da würde ich Dir gern empfehlen sich bzgl. Beweislastumkehr in BGB nachzuschalgen.

Ausserdem verstehe es überhaupt nicht, warum versuchen manche den Leuten anzureden, sie sollen auf Ihre Rechte verzichten 😕

Gruß 🙂

Wieso "versteckter" Mangel??

Die TFL sind doch zweifelsfrei nicht versteckt...sonst würden sie ihren Zweck verfehlen.

Ach was solls,fahr zu deinem 🙂 und wenn der dich wegschickt, geh zum Gerichtshof für Menschenrechte nach Brüssel...oder so...

Wenn Du vom Hof bretterst und durch ein Schlagloch und ein Stoßdämpfer geht durch einen Schlag defekt hilft auch keine Garantie. Das ist nunmal so. Und wenn man das Pech hat, kann man nur auf Kulanz hoffen. Gleiches gilt für Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn Du vom Hof bretterst und durch ein Schlagloch und ein Stoßdämpfer geht durch einen Schlag defekt hilft auch keine Garantie. Das ist nunmal so. Und wenn man das Pech hat, kann man nur auf Kulanz hoffen. Gleiches gilt für Birnen.

na na na!

Schon mal an die Beweislastumkehr gedacht?!

Leute:verzichtet doch nicht auf eure Rechte!

😁

(für alle die,wie so oft,nur Teile vom Thread lesen: das war ironisch gemeint!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen