Umfrage: Wie alt sind A8 Fahrer hier?
Hallo,
möchte eine Umfrage starten bei der wirklich jeder antowortet.
Gibt einfach nur euer Alter und einen kurzen Steckbrief von euch an. Sofern ihr also A8 Fahrer seit, antwortet und schreibt bis die Tastatur glüht.
MFG
Euer Max
Beste Antwort im Thema
Moin,
Habe nur den 6,0 Motor außem A8 zählt das auch =)
Benny und jung und knackig 21
334 Antworten
Hallo, ich bin 36 Jahre, der Wagen 10 Jahre alt. Ich hatte schon immer ein faible für größere Autos. Der A8 ist optisch mein Traumwagen und ein V8 war eigentlich die logische Konsequenz nach drei V6. Ich fahre das Auto für mich, was andere Denken ist mir egal. Ich freue mich das auto zu sehen, den Motorklang zu hören und Ihn zu fahren. Ich habe mich zwar bei fast jedem Tankvorgang gefragt, warum es ein V8 Benziner sein muß, wenn dann aber ein BMWDAIMLERVWAUDI mit Diesel angetuckert kommt, weiß ich wieder warum! Diesel geht defintiv nicht für jemandem der "Benzin" im Blut hat. Das ist meine Meinung und wahrscheinlich einen eigenen Thread wert.
EXALFA164
10.12 82 Fahre seit fast zwei jahren einen 99er S8 6 Gang mit allem zip und zap und das ist der Hammer will auch kein anderen haben auch kein Tiptronik weil so alt bin ich noch nicht das ich nicht mehr schalten kann und aus erfahrung ist das schaltgetriebe doch besser gruss Robert !!
hab mir zu meinem 21. geb selbst einen 4.2 quattro geschenkt
Zitat:
Original geschrieben von robertss8
10.12 82 Fahre seit fast zwei jahren einen 99er S8 6 Gang mit allem zip und zap und das ist der Hammer will auch kein anderen haben auch kein Tiptronik weil so alt bin ich noch nicht das ich nicht mehr schalten kann und aus erfahrung ist das schaltgetriebe doch besser gruss Robert !!
Weißte was noch beser ist: ab und an mal ein Punkt oder Komma.
Ähnliche Themen
Wie schon einmal, vor längerer Zeit,geben hier sich die
A8 Fahrer ein vorstellendes Stelldichein.
Meiner Meinung ist dieses Forum eine angenehme und informative Plattform, um über dieses einmalige Fahrzeug,
seine Sorgen, und leider nur ab und zu, posetive Erfahrungen verlauten zu lassen.
Hatte vor kurzem einen intensiven Kontakt mit einem Sattelschlepper und verdanke meinem A8 wahrscheinlich das Leben.
Was von meinem A8 übriggeblieben ist, könnte in der
Golfklasse angemeldet werden.
Aber zum Thema zu kommen, bin 48 Jahre und werde
in Zukunft versuchen, den 8er, bin zur Zeit auf der Suche nach einem Neuen, wieder zu meinem ständigen Begleiter zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
audia8quattro1
Hallo allerseits!
Ich klinke mich mal kurz ein. Erstzulassung 29.01.1975 :-)
Wegen der schweren Qual der Wahl, der fehlenden Notwendigkeit und der Angst vor Fixkosten, besitze ich seit 9 Jahren keine eigenen Fahrzeuge mehr.
Kann nur über zeitlich begrenzte A8-Freuden berichten, die mir Dank diverser Autovermietungen teil wurden.
Zumeist TDI 3,3l und 4,2l. Audi insgesamt ist mit vielen tollen Fahrzeugen gesegnet. Ausser Q7 bin ich alle jeweils aktuellen Modelle der vergangenen Jahre gefahren.
Mit freundlichen Grüssen :-)
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
...
Was mich mal interesieren würde warum man sich einen A8 gekauft hat?
...
Ein Lebenstraum war es nicht, aber der A8 war für mich das absolute Traumauto der "normalen" Fahrzeuge in den 90ern (also jenseits Supersportwagen, Aston Martin), und wenn ich an die aktuellen denke, dann käme für mich höchstens noch der A6 Avant in Frage (sowohl der alte als auch der neue, der für mich das schönste der "normalen" Fahrzeuge dieses Jahrzehnts bis jetzt ist) ...
Erleichternd kam hinzu, daß mein erster A8 (silberner 97er 2.8 mit Tiptronic, Navi, AHK, Sportsitzen und -Lenkrad), den ich Ende November 2004 gekauft habe, finanziell eine sinnvolle Wahl war (solange nichts kaputtgeht), da er alles Ausstattung hatte, die mir wichtig ist (bis auf Windowbags), die ich aber selbst in einem Klein- oder Normalwagen wenn überhaupt nur zum doppelten Anschaffungspreis und mit höherem Wertverlust bekommen hätte (bei maximal halber Leistung aber nicht so viel niedrigerem Verbrauch). Und so teuer ist der 2.8er bei der HUK selbst bei 140% in der Teilkasko nicht.
Ich wollte ein Auto zum entspannten Reisen und Gleiten, das mich nicht zum Zuschnellfahren verführt (wegen der Punkte in Flensburg, die mir mal ein nervig zu fahrender 3er eingebracht hat) und weil ich aus beruflichen Gründen auf einige Monate ein Auto gebraucht habe, da ich ansonsten mit Bahn, Taxi und Flugzeug zur Arbeit kam. Die Option Mietwagen wäre finanziell nicht sinnvoll gewesen und bestenfalls ich hätte bestenfalls einen Astra zu höheren Kosten bekommen (ausgehend von normalen Kosten für Inspektion, Wertverlust und Versicherung gegenüber Treibstoffverlust, Autosaugen und -waschen beim Autowechseln), mit regelmäßigem Autovorstellungsstreß (bei bestem Preis mit AVIS Basic) ...
Durch RS6 S-Line-Felgen wurde er auch optisch fast perfekt (größerer Abstand zwischen Rad und Kotflügel vorne und hinten stören, aber ich möchte den Wagen nicht tieferlegen und vorne alleine geht wohl nicht beim TÜV) ...
Von daher: Mein erstes eigenes Auto war ein Traumwagen, den ich noch vor 5 Jahren nicht gedacht hätte jemals zu fahren, und das nur, weil ich ein Auto aus beruflichen Gründen gebraucht habe ...
Unfallbedingt habe ich jetzt einen mingblauen 00er 2.8 Tiptronic mit so ziemlich allem, was in der Betriebsanleitung steht (außer Standheizung, Sportsitzen und Rollos habe ich nichts entdeckt, das ich nicht habe) und nach einer Lack- und Lederaufbereitung ist er einfach perfekt und wird mir hoffentlich noch lange keinen Ärger machen.
25 S8 MJ2000 (berufsbedingt)
@ Bandlover doch das geht beim 8er KAW bietet diesen Satz federn an mit TÜV nur für die vorderachse ich glaube 40er oder 45er federn.
Ein wirklich gut und ehrliche Antwort.
@Blue Dragon
Aber wahrscheinlich hat man trotzdem noch den Driß mit Spurvermessung, TÜV usw. und muß dann also noch eine Menge Geld und Zeit investieren.
@All
Wahrscheinlich eine dumme Frage in den Augen aller, die sich schon mit Tieferlegung beschäftigt haben: Federt das Auto dann anders oder liegt es vorne einfach nur tiefer, also bleibt der Fahrkomfort erhalten?
Ich bin 22, mein Auto ist ein 97er S8.
Ich könnte ihn mir aber wohl nicht leisten wenn ich nicht alles selbst richten würde.
Da ich aber vorher schon einen Quattro gefahren bin. Ich finde das kann man so als Satz stehen lassen 😁
... und unbedingt wieder Ledersitze, Sitzheizung, Klima und so weiter haben wollte weil ich es mir sonst eh wieder selbst eingebaut hätte, aber die Zeit nun fürs studium brauche, musst also weitgehend vollausstattung her.
Weil ich sehr viel auf der unfallträchtigsten Bundesstraße Deutschlands unterwegs bin, sollte es ein großes Auto werden, zumal ich die Klasse größenmäßig mit meinem 200er schon gewöhnt war. Da ich vorher schon in 6 Sekunden auf 100 war kam nur noch viel Hubraum in frage, weil es im A8 keine Benziner-Turbos mehr gibt.
Da es aber den 4.2er nur mit Automatik gibt und ich mich in Automatikfahrzeugen immer langweile, blieb nur der S8 übrig.
Vincent
...wie alt wir sind...
Hallo zusammen,
kurz zur Statistik:
Eigen BJ ´75 => also heute 31
Auto BJ´96
Eigentyp: Angestellter, nicht verheiratet 1 Sohn (ein richtiges Kind) ;-)
Autotyp: S8 4.2L Qu.
Eigenleistung: 365 Tage immer was zu tun
Autoleistung: >200 TKM und noch keine Krankheiten
Wie bin ich zu meinem "Dicken" gekommen, das war reiner Zufall!
Ich habe ihn letztes Jahr durch Zufall bei ebay gefunden. Ich suchte dort Teile für meinen damaligen S2, und bin auf eine Anzeige gestossen ...verkaufe/tausche... hmm habe mir die Auktion eine Weile angeschaut und Kontakt zum Verkäufer aufgenommen. Nach intensivstem mailing zwischen dem Marcel und mir haben wir uns geeinigt und getroffen. Und so bin ich, meinen gerade frisch bebeinten, S2 los geworden und habe einen wunderschönen S8 bekommen. ...und eigendlich wollte ich nur einen grösseren Turbo verbauen... ;-)
Wie man zu einen A8 kommt ...... Wollte mir einen BMW zulegen damit war meine Frau nicht einverstanden, sie mag keine BMW´s !!! Sie sagt kauf dir doch einen Audi. Die findet sie schick . Darauf sagte ich Ok aber einen der mir gefällt . Dann kam der A8 . Muss wirklich sagen als FamilienAuto mit einen kind echt klasse !!!!
hallo, bin neu im A8 Forum ... bisher bei den "kleineren" unterwegs.
Bin 32.
überlege einen A8 als Geschäftswagen zu kaufen (aktuelles modell). 4,0 oder 4,2 tdi. Optisch absolut top! Einfach erhaben.
Schönes, edel-sportliches fahrzeug.
Meine Frau schwärmt auch.
ich schwanke nur, ob der wagen zu groß ist. (image)
gruß
pappo
bin am 17.02.1983 geb. und somit 25 Jahre alt und fahre:
Audi A8 4.2 EZ 2004
Yamaha YZF-R1 EZ 2008