Umfrage: Wer hat Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer (Nordamerika schaltung 75% leuchtkraft) ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Bin mal gespannt ob das viele haben finde es nämlich prima
Gruß Nelli17

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bulletproof82


Sorry, habe schnell mal hier rein geschrieben. Bin mir aber sicher das es 96% sind !!!  😁

MfG

Wie kommt man denn auf 96% ?

Ich hätte 95,97% genommen, 96% ist zu hell

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


hast du das Dauerfahrlicht codiert??? oder lässt du einfach den Lichtschalter immer auf "An"???

naja das TFL über die Nebler ist halt Geschmackssache, dem einen gefällts dem anderen nicht... es gibt auch genug Leute, die es komisch finden, wenn nur ein Nebler angeht, wenn man abbiegt... und man bekommt solch SMS: Hey, einer deiner Nebler geht nicht mehr!!!... Toll 😉

Grüße

Natürlich richtiges Dauerfahrlicht codiert, ganz oder garnicht... ich mach doch keine halben Sachen 😁

Das mit dem Geschmack sehe ich auch so, ist ja nicht so das ich es schlecht finde oder schlecht mache, ist halt nur nicht meins. 🙂 Ich warte schon auf den ersten Kommentar von Freunden in Sachen Abbiegelicht... 😉

Das ist auch die einzige richtige SMS die man bekommen kann, wenn man sich solchen Dummfug in nen Ver eincodiert, bei den man mit den Neblern nicht mal 2 m weit schauen kann und erst recht nicht in die Kurve hinein. 😁

Ja, etwas Unpraktischeres als diese Codierung muß man lange suchen...

Tja, jedem das Seine würde ich sagen... ich hab es nicht gemacht weil es praktisch oder sonst was ist. Zur Zeit finde ich es gut, das kann sich aber auch wieder ändern und ich entscheide noch alleine was ich praktisch/gut finde... 😉
Andere brauchen/machen halt anderen "Dummfug" mit irgendwelchen Zierblenden, oder was weiß ich 😁

Ähnliche Themen

hallo leute,

wenn ich NSW als TFL mit 75% Dimmung codiere leuchten immer die hauptscheinwerfer mit, wenn ich die dimmung raus nehme nicht.
mach ich irgend was falsch??
habt ihr ein tipp für mich?

gruß

Dann ist nur TFL aktiviert, man muss noch zusätzlich TFL über NSW aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von j4n


Dann ist nur TFL aktiviert, man muss noch zusätzlich TFL über NSW aktivieren.

das habe ich gemacht, TFL nordamerika zusätzlich TFL über NSW. wenn ich die dimmung rein nehme leuchten die nebler

und

die hauptscheinwerfer.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kushi



Zitat:

Original geschrieben von j4n


Dann ist nur TFL aktiviert, man muss noch zusätzlich TFL über NSW aktivieren.
das habe ich gemacht, TFL nordamerika zusätzlich TFL über NSW. wenn ich die dimmung rein nehme leuchten die nebler und die hauptscheinwerfer.

gruß

Komisch, ich habe das Tagfahrlicht (Amerika) codiert, dann "Tagfahrlicht über NSW" und dann die Dimmung bei dem Tagfahrlicht.

Bei mir leuchten aber nur die NSW (wie es ja auch sein soll).

Der Wagen ist aus dem letzten Modelljahr (United).

Zitat:

Original geschrieben von Kushi



Zitat:

Original geschrieben von j4n


Dann ist nur TFL aktiviert, man muss noch zusätzlich TFL über NSW aktivieren.
das habe ich gemacht, TFL nordamerika zusätzlich TFL über NSW. wenn ich die dimmung rein nehme leuchten die nebler und die hauptscheinwerfer.

gruß

Sicher, dass die Scheinwerfer leuchten? bei Nordamerika leuchtet das Standlicht und die Rückleuchten mit, auch wenn man es über die NSW aktiviert hat. Versuch mal die Skandinavische Art des Tagfahrlicht. Dann leuchtet

nur

Abblendlicht oder NSW,

ohne

Standlicht und Rückleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von j4n



Zitat:

Original geschrieben von Kushi


das habe ich gemacht, TFL nordamerika zusätzlich TFL über NSW. wenn ich die dimmung rein nehme leuchten die nebler und die hauptscheinwerfer.

gruß

Sicher, dass die Scheinwerfer leuchten? bei Nordamerika leuchtet das Standlicht und die Rückleuchten mit, auch wenn man es über die NSW aktiviert hat. Versuch mal die Skandinavische Art des Tagfahrlicht. Dann leuchtet nur Abblendlicht oder NSW, ohne Standlicht und Rückleuchten.

Es ist genau anders herum 🙄

also ich habs heute bei meinem auch codiert nur mit 50% das ich ja niemanden blende......nordamivari+tfl über nsw+dimmung 50% funzt einwandfrei, bei gezogener handbremse ist natürlich alles aus....lichtschalter steht auf auto, regenlicht funzt auch noch einwandfrei abbiegelicht konnte ich noch ned testen........aber denke das geht auch noch..........

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


also ich habs heute bei meinem auch codiert nur mit 50% das ich ja niemanden blende......nordamivari+tfl über nsw+dimmung 50% funzt einwandfrei, bei gezogener handbremse ist natürlich alles aus....lichtschalter steht auf auto, regenlicht funzt auch noch einwandfrei abbiegelicht konnte ich noch ned testen........aber denke das geht auch noch..........

Naja, ich habe es bei mir auf 75% und finde, dass es im Gegensatz zu "normalen" TFLs (wie z.B. am neuen GLK) wie ne kleine Funzel aussieht.

Die "richtigen" TFLs blenden teilweise nämlich richtig.

ja darum verstehe ich auch ned warum das es in d ned erlaubt ist, meiner meinung blendet mein xenon eh viel besser als die nsw....und die leds von audi leuchten ja auch extrem augenfeindlich...aber na ja deutschland braucht nen paragraphendschungel..............

Nö,
ich weiß nicht was es da NICHT zu verstehen gibt.
In Deutschland muss halt jede Leuchte Bauartgeprüft sein, also NSW nur für Nebel und Sichtweiten unter 100m, sonst blendets.
Und eben nicht als TFL geprüft, damit als TFL auch nicht zugelassen, ganz einfach.
Und das ist auch gut so, sonst würden sich manche sonst was für Flutlichter dranbauen und die nächsten würden sich aufregen....

Also ich habe jetzt Jemanden gefunden der es machen kann. Spricht auch nix dagegen das es die Nebler sind. Die grosse Firma meinte das dauert 30-45 Min und kostet bis 50 Euro je nach Aufwand.
Ist das wirklich so ein Aufwand? Ich habs so verstanden, Laptop dran, die Einstellungen ändern und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen