UMFRAGE VW 1.4 TSI 160 PS !!! Statistik QUIETSCHEN

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo leute,

da ich es leid war immer nach zuschauen wie viele Quietschenden 1.4 TSI mit 160 pS gibt habe ich mir gedacht ich starte mal eine Umfrage!

Da mir ein netter Moderator erklärt hat das Statistiken nicht von jedem USER als TREAHD gemacht werden können hat er mich darauf hingewiesen das ich das im BLOG machen kann!!

@Spiderman
Finde ich SUPER!! DANKE!!

Also habe ich es mal versucht. Wäre schön wenn ihr abstimmen könntet danke!!!

http://www.motor-talk.de/blogs/vw-golf-vi-quietschen?newPostInserted=1

Beste Antwort im Thema

Was ist mit den Falschabstimmern, die da nur per Zufall landen und dann den TSI bashen wollen? Davon gibt es leider einige hier im Forum.

Die verfälschen das Ergebnis.

Deshalb mein Tipp: Noch die Antwort "TSI ist Mist" hinzufügen, dort werden dann alle Basher reflektorisch ihr Häckchen machen 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

bei mir quitscht nix hab 2700 km

abgestimmt werden kann erst ab 3.000 km wenn du noch kein Quitschen hast oder wenn Du ein Quitschen hast auch früher...folge dem Voting Link und stimme ab...

Hier nochmal der Link zum
VOTING

Hi rui21,

deine Umfrageidee ist ausgezeichnet.

Das Problem mit "Ich habe kein Quiteschen, jetzt aber doch", ist keines. Du machst eine Umfrage genau jetzt, hier und heute. Also trägt jeder Teilnehmer den Stand ein, den er genau jetzt im Moment hat = Status quo. Jeder kann einmal teilnehmen. Die Umfrage läuft exakt 14 Tage, z.B. vom 1. bis 14. Juli 2009.

Vorschlag: Um die Entwicklung zu beobachten, führst Du die exakt identische Umfrage zu Beginn jedes Quartals durch, also am 1. bis 14. Oktober 2009, 1. bis 14. Januar 2010, 1. bis 14. April 2010, 1. bis 14. Juli 2010, usw.

Die Ergebnisse dieser Umfragen kannst Du dann auswerten, vergleichen und interpretieren. Zu jeder Umfrage wird angegeben wieviele Teilnehmer es gab und wie die Verteilung absolut und in Prozent war (wie bei Wahlen). Im Zeitablauf zeigen sich dann eventuell Tendenzen.

Meine Vermutung: Der Anteil der "Nichtquietscher" ist heute bei der 1. Umfrage höher, als z.B. in einem Jahr bei der dann 5. Umfrage. Ursache ist wahrscheinlich die geringe Fahrleistung der Mehrheit der Teilnehmer heute. Da die Fahrleistung im Zeitablauf zunimmt sieht man, ob sich tatsächlich etwas ändert. Sollte dies so sein, hast du bewiesen, dass das Quietschen typischerweise ab einer gewissen Fahrleistung auftritt und wieviele davon prozentual betroffen sind.

Dies wäre dann die These, die es zu beweisen gilt. So und wer will jetzt darüber seine Diplomarbeit schreiben? War ein Scherz. Aber Deine Studie, inklusive aller Angaben und Quellen wo und wie sie zustande kam, sendest Du mit Begleitschreiben an VW, einige Lehrstühle vom Fach, die Motorpresse, die Automobilclubs, etc. Mit Glück greifen sie das Thema auf und es passiert etwas. Halte uns dann auf dem Laufenden.

Annahmen:
- Betrachtungszeitraum 24 Monate = 8 Umfragen
- durchschnittliche Fahrleistung 15.000 KM pro Jahr
- gemäß bisheriger Berichte typisch ab ca. 3. 000 KM

=> Vorschlag Aufbau Fragebogen:

VW 1,4L TSI Twincharger Quietschen JA / NEIN, Aufgetreten bei KM-Stand?

- NEIN
- JA, < 3.000 KM
- JA, 3.000 - 6.000 KM
- JA, 6.000 - 9.000 KM
- JA, 9.000 - 15.000 KM
- JA, 15.000 - 21.000 KM
- JA, 21.000 - 27.000 KM
- JA, 27.000 - 39.000 KM
- JA, > 39.000 KM

Das Kriterium HABE keinen TSI und finde ihn "MIST" kannst Du knicken. Damit brauchst Du dir die Arbeit nicht machen. Die Studie würde bei obigen Empfängern gleich im Papierkorb landen.

Dass es Basher gibt, die das Ergebnis verfälschen ist klar. Macht aber nichts. Dies ist bei allen Onlinestudien so. Wichtig ist, dass die Umfrage sauber konzipiert und durchgeführt wurde. Das Ergebnis ist nicht repräsentativ, stellt aber eine Tendenz dar und diese muss erstmal widerlegt werden.

Falls Du Lust und Zeit dazu hast - ran ans Werk und viel Erfolg!
VG myinfo

LEUTE BITTE ABSTIMMEN!!!!

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt noch eine STatistik eingebaut!!!

Jetzt könnt ihr dann noch mal abstimmen wenn ihr erst nein gestimmt hattet und jetzt doch das QUIETSCHEN aufgetaucht ist!!!!!

ABSTIMMEN!!!! DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEE 😁😁😁😁😁

Ich denke am Besten verlinkst Du die Umfrage in Deiner Sig., dann wird sie leichter gefunden.😉

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Ich denke am Besten verlinkst Du die Umfrage in Deiner Sig., dann wird sie leichter gefunden.😉

Danke für den tipp!! 🙄

LEUTE ABSTIMMEN!!!

BITTE

Was is eigentlich mit der Unterscheidung DSG/Schalter? Im Rocco Forum haben sie genau die selbe Umfrage gemacht, mit dem Ergebnis, dass ca 55% der Wagen quietschen wobei die mit DSG seltener betroffen waren.

Das ist evtl. dadurch zu erklären, dass es beim DSG keine langen Schaltvorgänge gibt, bei denen der komp ständig aus und wieder eingekuppelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Was is eigentlich mit der Unterscheidung DSG/Schalter? Im Rocco Forum haben sie genau die selbe Umfrage gemacht, mit dem Ergebnis, dass ca 55% der Wagen quietschen wobei die mit DSG seltener betroffen waren.

Das ist evtl. dadurch zu erklären, dass es beim DSG keine langen Schaltvorgänge gibt, bei denen der komp ständig aus und wieder eingekuppelt wird.

die unterscheidung habe ich mir erspart da es wirklich nur darum geht ob der motor quietscht!!! und da ist es egal ob schalter oder dsg!!!

und im scirocco forum habe ich es eingestellt aber die wollten net da sie ja schon eine umfrage gemacht hatten!! leider!!

abstimmen!! DANKE

leider abstimmen!! danke 😁

Zitat:

Original geschrieben von rui21


leider abstimmen!! danke 😁

Lass doch den Thread von nem Mod schließen, dann mußte ni immer darauf hinweisen!😉😉

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von rui21


leider abstimmen!! danke 😁
Lass doch den Thread von nem Mod schließen, dann mußte ni immer darauf hinweisen!😉😉

wie meinste das`??? dann rutscht er doch auch weiter nach unten oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen