Umfrage Threat ---- Welche Bremsanlage

Audi TT 8N

Hallo allerseits,

da man in der suche nieeeee irgendwas ordendliches zu dem Thema findet und ich denke,das es hier alle interessieren könnte,wünsche ich mir einen Umfrage Threat zum Thema Bremsen,der beinhaltet

1. Bremsscheiben Vorne
2.Bremsscheiben Hinten
3.Bremsbeläge Vorne
4.Bremsbeläge Hinten

so eine Umfrage ,wie in dem Alters Threat!
dann kann jeder zwischen verschiedenen Warianten wählen und dann noch kurz schreiben,wie zufrieden er mit seiner wahl ist.

Wenn mir einer erklärt wie ich das mache,dann mach ich es nachdem ich aus dem Krankenhaus wieder da bin(Mandelop)
Würde mich aber freuen,wenn das einer macht,der sich damit auskennt.

Ich brauche nämlich hinten neue Bremsscheiben und Beläge und überlege,alles neu zu machen---nur was soll ich kaufen??

Hoffe das wird was🙂
Brauche nämlich dringend kaufbratung in punkto Bremsen,da hinten runter.

Danke schonmal.

Gruß Michael

58 Antworten

ich sags ja immer wieder...ein umfrage threat wäre für dieses thema genau richtig...ich glaub ich muss mich mal schlau machen...
dann hätten wir das alles übersichtlich!

die redstuff beläge sind aus ceramik und noch härter!
sie sind für noch höhere temperaturen ausgelegt und stauben weniger bis genau so wenig wie die greestuff beläge!

ich werd mich morgen entscheiden müssen,welche variante ich nehme🙁

gruß michael

Ich fahre auf der VA Zimmermann gelocht mit EBC-Green-Stuff und hinten Serie. Bremsverhalten war die ersten paar hundert km gewaltig besser. Jetzt wie vorher - nur bei Nässe merkt man den Vorteil der Lochung schon. Auf der Nordschleife allerdings hatte ich vor der Breitscheider Betonmauer doch schon einige Probleme. Kein flattern der Bremse aber ein ziemliches Fading. Wenn´s die Scheiben zerreisst werde ich wohl auch auf eine etwas belastbarere SCheibe von Sandtler umsteigen.

Auf meinem 325i fahre ich Textar Beläge vorne mit der ATE Powerdisc. Die fängt auf der NS vor Breitscheid bereits das flattern an.

Hi zusammen!

Kennt jemand von euch einen guten Online-Shop für Bremsanlage??

Gruss

Hi Leute,

aufgrund der miesen Bremsleistung bei Nässe auf der AB hab ich mich heuer im Frühjahr dazu entschieden die gelöchten Zimmermänner mit EBC Greenstuff auf VA und HA zu montieren.

Zu Beginn war ich vollauf begeistert, Nassbremsverhalten um 500% besser (mindestens) und auch am trockenen ein subjektiv gutes Gefühl.

Ca. 5000km war ich komplett ernüchtert. Massiv verzogene Bremsscheibe. Mein Fahrstil: AB Tempo von 160-180, dazu fahr ich noch selten auf der AB und wenn eher vorausschauend somit relativ wenig starke bremsungen aus hohem tempo. Unter der Woche normalerweise Stadtverkehr. Am WE freilandstraßen bei denen ich auch nur selten voll in die eisen steig. Keine Rennstrecken.

Verzogene Bremsscheiben bei dem Fahrstil nach 5000km sind absolut inakzeptabel. VA wurde gewechselt. Ca. 1500km später ist nun auch die HA verzogen und wird diese Woche getauscht.

Habe nun auf ATE Powerdisc vorne gewechselt, HA wird auf Serienbremse zurückgetauscht. Bin mit der Powerdisc bisher sehr zufrieden, hoffe es bleibt so!

Gruß,
Enzo

Ähnliche Themen

muss ich irgendwas total besonderes beachten,wenn ich die scheiben und beläge wechsel???
kann mir einer mal ein paar tips geben?
würde mcih freuen🙂=

Welche Bremsanlage von einem Fremdanbieter würdet ihr empfehlen.....Brembo hat ja das Junior Kit im Programm...aber taugt das was ?

Gruß

ich hab jetzt hinten die zimmermann gelocht mit greenstuff und vorne werd ich mir in den nächsten wochen die sandler rs gelocht und geschlitzt holen!
habe mich umgehört und alle meinten,das das die beste alternative zu den serien scheiben und belägen ist!
günstig aber besser als serie!

gruß michael

werde in ein paar monaten auch erfahrungsberichte abgeben können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


ich hab jetzt hinten die zimmermann gelocht mit greenstuff und vorne werd ich mir in den nächsten wochen die sandler rs gelocht und geschlitzt holen!
habe mich umgehört und alle meinten,das das die beste alternative zu den serien scheiben und belägen ist!
günstig aber besser als serie!

gruß michael

werde in ein paar monaten auch erfahrungsberichte abgeben können 🙂

Genau diese Kombi hab ich auch vor zu verbauen, bin auf deine Erfahrungen gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von enzo_f01


Hi Leute,

aufgrund der miesen Bremsleistung bei Nässe auf der AB hab ich mich heuer im Frühjahr dazu entschieden die gelöchten Zimmermänner mit EBC Greenstuff auf VA und HA zu montieren.

Zu Beginn war ich vollauf begeistert, Nassbremsverhalten um 500% besser (mindestens) und auch am trockenen ein subjektiv gutes Gefühl.

Ca. 5000km war ich komplett ernüchtert. Massiv verzogene Bremsscheibe. Mein Fahrstil: AB Tempo von 160-180, dazu fahr ich noch selten auf der AB und wenn eher vorausschauend somit relativ wenig starke bremsungen aus hohem tempo. Unter der Woche normalerweise Stadtverkehr. Am WE freilandstraßen bei denen ich auch nur selten voll in die eisen steig. Keine Rennstrecken.

Deine SCheiben vorne wie hinten sind verzogen? wie schafft man es bitte die hinteren so zu verhunzen, dass sie sich verziehen? Fahre Zimmermann Textar nun über 30K km ohne Theater-keine risse Hotspots wasauchimmer...
Verzogene Bremsscheiben bei dem Fahrstil nach 5000km sind absolut inakzeptabel. VA wurde gewechselt. Ca. 1500km später ist nun auch die HA verzogen und wird diese Woche getauscht.

Habe nun auf ATE Powerdisc vorne gewechselt, HA wird auf Serienbremse zurückgetauscht. Bin mit der Powerdisc bisher sehr zufrieden, hoffe es bleibt so!

Gruß,
Enzo

@patrick202
keine ahnung wie und warum die dinger sich verzogen haben, leider isses so. vielleicht hatte ich pech mit dem material, gibt ja auch einige die zimmermann mit green stuff so wie du schon länger ohne probleme fahren...
für mich persönlich hat sich das kapitel zimmermann erledigt, mir gings ja eigentlich nur um das bremsverhalten bei nässe und das ist mit der ATE Powerdisc zufriedenstellend

R32 Bremsen mit na nassbremslösung und gut ist.

also die zimmermänner verziehen sich,weil sie den hohen temperaturen nicht gewachsen sind,da sie nciht wärme behandelt sind!durch die härteren green oder redstuff beläge,werden die scheiben noch schneller warm,deswegen wird man bei normaler bis zügiger fahrweise,spätestens nach einem halben jahr die garantie in anspruch nehmen,weil sich die scheiben vorne ,vörmlich auflösen 😉 risse ohne ende und schief werden sie auch!was eigendlich bei den hinteren nicht der fall ist,da die hinteren bremsen,garnicht so stark beansprucht werden und überhaubt nicht in dem temperaturbereich agieren !könnte es eventuell sein,das es an einem montage fehler liegen könnte??

hab mich jetzt ja lange umgehört und gefragt und und und---laut erfahrungsberichten und empfehlungen von händlern,sind die gelochten zimmermänner mit green stuff,für hinten,vollkommen OK....jedoch für vorne,inakzeptable!
vorne müssen mindesten die Sandtler RS gelocht u geschlitzt (wärmebehandelt)drauf----empfehlungen gehen dabei zu den red stuff(wärmebeständiger)
das soll wohl auf jedenfall besser sein als orginal und es soll auch ohne probleme halten !

erfahrungen werd ich selbst damit noch machen müssen,aber das ist das,was statistisch aus allen berichten ,hervorgeht!

ne neue bremsanlage ist sicherlich eine lösung,bei der mann keine probleme hat...aber nciht jeder hat geld ,sich für 3mille die bremsanlage neu zu machen😉

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


vorne müssen mindesten die Sandtler RS gelocht u geschlitzt (wärmebehandelt)drauf----empfehlungen gehen dabei zu den red stuff(wärmebeständiger)
das soll wohl auf jedenfall besser sein als orginal und es soll auch ohne probleme halten !

gruß michael

Kaufst du die Sandlter RS über Internet?

Was kosten die für vorne mit Red-Stuff?

Und die hinteren Zimmermann mit Green-Stuff Belägen?

Danke.

verzogene scheiben an der HA habe ich auch nicht erwartet... einen montagefehler kann ich natürlich nicht ausschliessen, allerdings wurde die montage von einer professionellen werkstatt durchgeführt die sich damit auskennen sollte... meine aktuellen bremsen wurden auch dort montiert und damit hab ich (bis jetzt) keine probleme ...

@branco
wenn dich zimmermann / ebc preise interessieren kannst ja mal auf www.webteile24.de nachschaun, ich hab mir meine dort gekauft, die lieferzeit war aber mit 4 Wochen relativ lang (angeblich weil der Hersteller nicht hinterherkam)

habe sie über einen händler gekauft und habe etwas weniger als 150 für hinten bazahlt für 2 gelochte scheiben und greestuffs

vorne die rs und reddtuff werden mich dann nochmal ca 450euros kosten,weiß ich aber nciht mehr genau 🙂

Patrick Kiermeyr heißt der inhaber der Kfz firma....auf wunsch schicke ich seine email adresse,dann könnt ihr auch anfragen,denke es ist in seinem sinne 🙂
bin aber super zufrieden mit den service bis jetzt!
netter schneller kontakt,gute beratung und super schneller versand!

gruß michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen