Umfrage Threat ---- Welche Bremsanlage

Audi TT 8N

Hallo allerseits,

da man in der suche nieeeee irgendwas ordendliches zu dem Thema findet und ich denke,das es hier alle interessieren könnte,wünsche ich mir einen Umfrage Threat zum Thema Bremsen,der beinhaltet

1. Bremsscheiben Vorne
2.Bremsscheiben Hinten
3.Bremsbeläge Vorne
4.Bremsbeläge Hinten

so eine Umfrage ,wie in dem Alters Threat!
dann kann jeder zwischen verschiedenen Warianten wählen und dann noch kurz schreiben,wie zufrieden er mit seiner wahl ist.

Wenn mir einer erklärt wie ich das mache,dann mach ich es nachdem ich aus dem Krankenhaus wieder da bin(Mandelop)
Würde mich aber freuen,wenn das einer macht,der sich damit auskennt.

Ich brauche nämlich hinten neue Bremsscheiben und Beläge und überlege,alles neu zu machen---nur was soll ich kaufen??

Hoffe das wird was🙂
Brauche nämlich dringend kaufbratung in punkto Bremsen,da hinten runter.

Danke schonmal.

Gruß Michael

58 Antworten

Da ich die Idee eines solchen Threats echt gut finde und vor derselben Bremsen-Frage stehe, hole ich den Threat einfach mal wieder ganz frech nach oben...
Wo sind denn die Brems-Experten mit ihren Erfahrungen?

Erstmal bin ich der Meinung, dass man vorne und hinten dieselben Scheiben + Beläge fahren sollte.
Und wie in einem anderen Thread erwähnt, würde ich die Sandtlerscheiben den Zimmermännern jederzeit vorziehen.
Die Sandtler "Typ RS" (wärmebehandelt) und als Belag die EBC Redstuff sind meine Wahl für das nächste Frühjahr.

warum vorne udn hinten die gleichen Scheiben und Beläge fahren (Hersteller/Typ), wenn doch sowieso gänzlich unterschiedliche Bremssysteme verbaut sind?

Oder muss ich, wenn ich vorne ne Porsche BT Bremsanlage anbauen, hinten auf Brembo Teile umrüsten?😕

Wenn Ihr Putzfaul seit, dann kauft keine Textar Beläge. Die hauen ohne Ende pechschwarzen und sehr hartnäckigen Bremsstaub raus.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Wenn Ihr Putzfaul seit, dann kauft keine Textar Beläge. Die hauen ohne Ende pechschwarzen und sehr hartnäckigen Bremsstaub raus.

bei mir sauen die nicht so rum! bei weitem nicht so, wie die originalen!😉

mfg

Ähnliche Themen

bin wieder zuhause..op wurde verschoben🙂

also eknnt sich keiner aus mit sonem umfrage threat???

Vorne Zimmermann + Textar
Hinten Zimmermann + Textar

Fazit: Alles scheisse - 5000km perfekt, danach Hitzerisse, Hotspots und Scheiben verzogen (alles nur vorne, hinten is alles bestens). Wenn man es richtig machen will, dann ne ordentliche Porschebremsanlage für vorne. Kostet erst mal richtig Kohle, aber dafür is dann auch Ruhe.

Ich machs jetzt genau so und hole mir ne Porschebremsanlage (inkl. Fahrwerk, Karosse, Motor usw.) 😁

ups zu früh abgeschickt 😁

ich hab jetzt bei ca 10 bremsenläden angefragt,meist ist die gefragte alternative zu orginal,die wohl besseres bremsverhlaten liefernde zimmermann bremsscheiben variante!

wobei ich hier zu meiner groooooßen enttäuschung sagen muss,das sich selbst die ganzen bremsenverkaufsläden noch nicht einmal einig sind,was gut bzw was schlecht ist 🙁

hab mir verschiedene angebote reingeholt z.b
-über zimmermann gelocht vorne hinten mit green stuff
-über zimmermann gelocht vorne hinten mit redstuff
-über zimmermann formula z vorne zimmermann gelocht hinten und redstuff
-über serienscheiben mit greendtuff
-über zimmermann gelocht mit serienbelägen usw.

das ergebnis ist erschreckend und nicht zufriedenstellend

die angebote preismäßig alle dicht bei einander,vielleicht 40euro im extremfall unterschied,aber das schlimme sind die meinungen.........

die einen schwören auf die variante zimmermann gelocht und greenstuff
die anderen sagen gelochte sprotbremsen und serienbeläge weil green/redstuff zu hart sind
die anderen sagen green/redstuff in verbindung mit zimmermann gelocht sehr zu empfehlen usw

deswegen will ich soeinen umfrage threat machen,weil man sich anscheind nur auf erfahrungen stützen kann!

ich geb spaßeshalber mal nen auszug aus einer email von einem führeden bremsenhändler dabei 🙂

----------------------------------------------

bei den angebotenen Bremsscheiben handelt es sich um Markenfabrikate der der deutschen Fa. ZIMMERMANN

Zimmermann ist wohl der größte Bremsscheibenhersteller in Deutschland.

Zimmermann ist bei vielen namhaften Fahrzeugherstellern in der Erstausrüstung tätig und stellt unter anderem für ATE, TEXTAR, BOSCH, JURID, PAGID und LUCAS (Ferodo Sport-Bremsscheiben) Bremsscheiben her.

 

Die Materialqualität ist durch den Fahrzeughersteller vorgeschrieben, somit ist hier garantiert keine Verschlechterung gegenüber einem Originalteil gegeben.

 

Bei einem fachmännisch durchgeführtem Einbau der Bremsenteile, einer vernünftiger und normaler Fahrweise werden keine Beanstandungen auftreten.

 

Der Einsatz von Zimmermann Sport-Bremsscheiben in Kombination mit Sport-Bremsbelägen ist laut Hersteller sogar empfohlen.

In verschiedenen Foren oder auch in Ebay Angeboten wurden Gerüchte verbreitet, dass die genannte Kombination nicht empfehlenswert wäre. Es handelt sich hierbei wirklich nur um ein Gerücht. Sie können die Zimmermann Sport-Bremsscheiben ohne Bedenken mit einem Sport-Bremsbelag kombinieren. Laut Hersteller wird die Bremsleistung hier noch optimiert. Selbstverständlich sind die Sport-Bremsscheiben auch mit Serien-Bremsbelägen kompatibel.

Allerdings wird bei Verwendung von Sport-Bremsbeläge die kritische Temperatur von 700 bis 800 Grad Celcius welche zur Zerstörung der Bremsscheiben führt, schneller erreicht als bei der Verwendung von Serien-Bremsbelägen. Die Fahrweise ist dementsprechend anzupassen

 

Im Internet, in den Fahrzeugforen werden heftige Diskussionen geführt, auffällig ist hier dass meist Lob und Tadel an den Produkten Gleicherweise verteilt sind. Speziell bei Fahrzeugteilen werden oft Teile von Hobbymechanikern mit Einbaufehlern verbaut, dass es dann Probleme beim Gebrauch gibt ist vorprogrammiert. Der Fehler wird aber dann beim Material vermutet. Dasselbe gilt für eine nicht angebrachte Fahrweise, mit Gewalt lässt sich jede Bremsanlage ruinieren, das sind dann jene die sich über verzogene Bremsscheiben mit Rissen (Hitzerissen) ärgern, auch hier liegen dann angebliche Materialfehler vor. Dass Zimmermann besonders heftig diskutiert wird, liegt daran dass Zimmermann gelochte Bremsscheiben vertreibt, von diesen erwarten wohl viele die reinsten Wunderdinge und bremsen dementsprechend. Hitzerisse zum Beispiel sind völlig normal wenn ein hochgekohlter Grauguss (GG40) über 700 bis 800 Grad Celsius innerhalb weniger Sekunden erwärmt und schlagartig wieder abgekühlt wird.

 

Ich empfehle Zimmermann, ein Produkt aus Deutscher Fertigung, Qualität „ Made in Germany“

Hier noch ein Auszug von Zimmermann zur Qualität der Produkte:

„Unser modernes Qualitätssicherungssytem ist nach der DIN EN ISO 9001:2000 aufgebaut und garantiert, dass jede Komponente, die unser Haus verlässt, höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Darüber hinaus wurde für nahezu unser gesamtes Bremsenprogramm beim Kraftfahrtbundesamt nach § 22 in Verbindung mit § 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (STVZO) eine Produkt ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) erteilt.

Sämtliche Produkte unseres Hauses sind nach dem Teilebegriff der KFZ-GVO 1400/2002 qualitativ gleichwertige Ersatzteile.

Unser Qualitätssicherungssystem nach DIN EN ISO 9001:2000 in Verbindung mit der Produkt-ABE sorgt für optimale Sicherheit beim Bremsen.“

------------------------------------------------------------------

und andere sagen das die harten beläge in verbindung mit gelochten zimmermannscheiben mist wären.....was soll ich glauben???

wenn mir einer nen tip gibt wie,dann erstelle ich den umfrage threat sofort 😉

gruß michael

😁 da hast recht burnout 😁
aber nicht jeder hat das geld dafür!

und die serienbremsen,bekomme ich nunmal schnell an den grenzbereich und da drohen sie damit ,mich zu verlassen,das will udn brauche ich nicht!

jetzt sind meine hinten runter und ich brauche neue...wollte umsteigen auf die nächst beste ebene,nur WO IST DIE und mit WAS zu realisieren.....

neue bremsanlage OK,aber ich wollte keine 4t euros blechen und ein neues auto möcht ich erstmal auch nciht 😁

gruß michael

Um mein geballtes Fachwissen nun an jemanden weitergeben zu können 😁 würde ich dir die Sandtler RS Scheiben für vorne (mit Redstuff Belägen), und für hinten die Zimmermann (mit Textar Belägen), näher bringen.

Optik, Naßbremsverhalten und Qualität sollten dir den relativ günstigen Preis wert sein. Dies is in meinen Augen die beste "Low-Budget" Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Die Sandtler "Typ RS" (wärmebehandelt) und als Belag die EBC Redstuff sind meine Wahl für das nächste Frühjahr.

Wie schon gesagt, denke ichd ass man damit sehr glücklich werden sollte.

@BurnouTT

Wieso hinten die Zimmermänner mit Textarbelägen und nicht auch die "Typ RS" mit Redstuff?

Wozu mehr Geld ausgeben? 😉 Bringt hinten eh nix.

aber nicht mit Textar, die machen zu viel Dreck

du schon wieder mit deinem dreck! die machen weniger dreck als die audi-teile!

mfg

was machst du dir auch weiße felgen drauf?!😁

Hallo,

also die Sache mit dem Dreck ist mir persönlich auch sehr wichtig. Ich hatte auf ´nem anderen Wagen mal die Greenstuff und war begeistert, was diesen Punkt angeht.

Hat jemand Vergleichserfahrung zwischen Greenstuff und Redstuff , bzgl. des Schmutzes?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen