Umfrage Super E10 Kraftstoff
Ich wollte mich mal erkundigen, ob ihr das Zeug tanken werdet oder ob ihr lieber bei dem bewährten Superkraftstoff bleibt.
Das normale Super wird ja vermutlich etwas teurer werden, um den Absatz von dem E10 Sprit anzukurbeln.
Wenn ich dann aber überall lese, dass mit einem leicht erhöhten Verbrauch bei E10 zu rechnen ist, wird das einen Mehrpreis des normalen Super evtl. wieder aufheben.
Sollte es mit dem Mehrverbrauch wirklich stimmen, so schonen wir jetzt alle die Umwelt, in dem wir mehr Sprit auf 100km verfahren. Man darf über viele Sachen einfach nicht mehr nachdenken.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle_90
Ich halte auch nichts davon. Gibts von Audi eigentlich bezgl. des Super E10 eine Stellungnahme im Sinne der Motoren?Egal, ich bleibe dem Super Plus treu 😁
Stellungnahme in wiefern?
Die nicht E10-tauglichen Modelle inkl. zugehöriger Motorisierung gibts
hier.
Wenn Du aber wie ich eh dem SuperPlus treu bleibst, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Das kommt bis auf Weiteres nicht mit E10 🙂
Also ich habe jetzt zum 2. Mal E10 vollgetankt. Da Esso bei uns nur noch E10 statt E5 anbietet und der Preis am niedrigen Tag bei ca 1,36 L liegt, tanke ich erstmal dort.
Also vorher informiert, 1.6er 103 PS verträgt es, rein damit.
Bisher kann ich die Behauptung, von wegen weniger Reichweite nicht bestätigen, auch nicht von weniger Leistung (merkt man das beim 1.6er?? :-))
Zumindest nichts spürbares, messbar ist wohl alles.
Ich bleibe erstmal beim E10
Wenn denn auch wirklich das drin war was draufsteht..........
www.rp-online.de/.../...aftstoff-ist-eine-Mogelpackung_aid_962301.html
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
... (merkt man das beim 1.6er?? :-))
😁 ich hau mich weg!!! 😁
Ähnliche Themen
Also bei 1,36 ist es mir schon fast egal ob jetzt E5 oder E10, vor allem wenn die da E5 mit 1,43 verkaufen (was die übrigens nicht mehr im Tank haben)
Ich wollte damit ja nur sagen, daß man mit Erfahrungwerten bzgl. E10 (erhöhter Verbrauch, weniger Leistung, usw.) vorsichtig sein sollte, solange größtenteils noch E5 statt E10 aus den entsprechenden Zapfsäulen sprudelt.
Es ist vor allem eine Sauerei den Leuten gegenüber, die extra zur Super-/Super+ Zapfsäule (mit jeweils entsprechendem Preisaufschlag) greifen, obwohl aus der E10-Säule genau das selbe kommt. Könnte man fast als Betrug bezeichnen............ Problem ist wohl, daß man ja in keinem Fall etwas minderwertigeres als ausgezeichnet bekommt.
Also ich habe am Samstag E10 getankt. Hier war aber nicht ersichtlich dass es das E10 ist. Wie dem auch sei stand auf der Zapfpistole nichts von E10. An der Säule selbst war ein Schmierzettel mit E10 dran mit Kugelschreiber draufgeschrieben. Hab ich aber erst dann gesehen als ich auf die Quittung sah und da drauf stand E10. Senioren Leute im Stress die da nicht drauf achten könnte es sauer aufstossen. Und der AXW 2.0 FSI Motor verträgt das Zeug gar nicht. Laut Audi kann das tödlich sein für die Aluteile. Einspritzsystem usw. Ein Glück war noch 1/4 voll super 95OKTAN drin. Schweinerei ist das.
@RedEagle1977: Die Schweinerei ist das Dein AXW von Audi _nie_ für Super freigegeben worden ist, egal ob nun E5 oder E10. Selbst wenn Du jetzt E10 tankst wird der Motor davon nicht kaputt gehen. Der einzige Grund warum der Motor zur Einführung Super Plus brauchte was der das Oxi-Kat der schwefelfreien Sprit benötigte und zu der Zeit war nur Super Plus schwefelfrei. Auch nachdem Super schwefelfrei geworden ist hat Audi den Motor nie dafür freigegeben. Daher logischerweise auch keine Freigabe für E10.
@Doggy: Stell Dir vor, bei uns gibt es noch Tankstellen mit Normal Zapfhähnen wo eigentlich Super raus kommt. Und der Preis war auch noch gleich. Skandal! 😉
Also ich tanke das was an der Tanke billiger ist und wenn es E10 ist wird das halt getankt und fertig.
@s.hase
Du sagst es selbst, der Preis ist gleich. Und nicht 7-8 ct./Liter mehr für das vermeintlich Höherwertige 😉
@ s.hase ich habe ja umgestellt dass er nicht mehr schichtladendbetrieben wird sondern permanent homogen läuft. Seit 2004 tanke ich Super Bleifrei hatte noch nie Leistungseinbusen noch nie irgendwelche Nachteile. Als das mit dem NOX Sensor war habe ich das umgestellt. Seit dem war Ruhe bis dann das AGR Ventil die nächste Fehlermeldung schrieb und die Motorkontrollleuchte erneut anging. Das habe ich dann gereinigt und dann war da auch wieder Ruhe. Jedenfalls bin ich verwirrt da Du nun sagst so und einer aus einem anderem Forum sagte belasse es bei dem Einzelfall. Was ist den nun korrekt? Super Plus hab ich noch nie getankt. Wusste bereits dass er keine Freigabe für 95 Oktan hat. Danke für die Antwort
nicht ganz zum Thema aber ich habe das hier mir schon des öfteren zu gute geführt...
http://www.motor-talk.de/forum/tankstellen-eichung-t3071342.html
und aktuell auch hier :
http://auto.t-online.de/.../index
Also auf der Audi-HP ist der 2.0FSI im A3 ab MJ04 für ROZ95 freigegeben (mit Einschränkung Leistungseinbuße usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Also bei 1,36 ist es mir schon fast egal ob jetzt E5 oder E10, vor allem wenn die da E5 mit 1,43 verkaufen (was die übrigens nicht mehr im Tank haben)
1,36 ??? Wo wohnst Du? 😁
Mein Auto bekommt eh nur SuperPlus mit 98 OZ und mehr... (muss man ja inzwischen aufpassen, da viele inzwischen bereits 95 OZ als super+ deklarieren)....
ich tanke zwar auch nur Super+ oder VPowerRacing usw., würde parallel aber trotzdem gern einen boykottaufruf starten.
man sollte sich gegen betrug wehren!
grüsse oli🙂