Umfrage Standheizung
Hallo an alle 8ter mit Standheizung,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Standheizung zwar ihre 60min läuft, das Kühlwasser auch bis auf 50-60 kommt, der Innenraum jedoch kalt bleibt. Letzte Woche wurde es warm im Auto aber die Tage nicht im Innenraum, obwohl der Wagen in der Garage steht!
Wie ist das bei euch?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich habe den 4 Ventiler mit großem Kreislauf und nur 1 Batterie und max Laufzeit von 30 min.
Nach ca 5-6 min kommt warme Luft.Wenn sie die ganzen 30 min läuft ist es sehr warm innen und der Motor hat ca 40 Grad.(Test bei -6Grad).Denke ja mal das hängt auch entscheidend von der Aussentemperatur ab wie warm der Motor wird oder?
Gruß Jan
Ja ich habe eine 4 Ventiler. Es wird ja schon warm im Innenraum, aber die Kühlwassernadel zuckt nicht mal. Könnte mal mit dem VAG Com in den Messwerteblöcken nachschauen, wie warm er wird. Aber die Sh ist ja original ab Werk, und Audi wird sie doch wohl nicht an den großen Kühlkreislauf geklemmt haben, oder? Thermostat ist übrigens auch ok!
MfG
vergleich die bilder da kannst du den unterschied sehen zwischen großem und kleinem
Also bei meinem FL-Modell kann ich im FIS unter "Einstellen" sowohl den Tag, als auch die Uhrzeit und die Dauer einstellen. Längstens sind dies 60 Minuten. Man hat zwei Einstellmöglichkeiten (für zwei Tage). Leider kann man sie nicht gleichzeitig aktivieren (Grund: Batteriebelastung).
Ich habe nur eine Batterie (zumindest weiß ich nur von einer). Ich meine die liegt bei ca. 130 mAh (dürfte beim Benziner etwas weniger sein).
Die Heizung läuft so lange, wie sie eingestellt ist. Es wird "bullig" warm im Auto. Natürlich wird auch der Motorblock beheizt. Dies ist ja neben dem Komfortaspekt auch der Sinn der Sache - weniger Verschleiß und geringerer Verbrauch durch kürzere Kaltlaufphase.
Leider weiß ich nicht, wo ggfs. das Fernbedienungsmodul eingebaut ist. Ich habe gehört, dass dies immer eingbaut wurde und man dies nur aktivieren und eine Fernbedienung kaufen muss. Wenn das so wäre, würde ich gerne ein Kommunikationsmodul (Heizen nach Anruf mit Mobil-Telefon) nachrüsten. Dann kann man vor der letzten Schi-Abfahrt seinem Auto einen SMS schicken und ins warme Auto steigen.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tips geben?
Gruß Gerald
Zitat:
Original geschrieben von GeSchae
Ich meine die liegt bei ca. 130 mAh (dürfte beim Benziner etwas weniger sein).
Hallo,
da wird die Batterie aber nicht lange durchhalten....

Ich wollte bei meinem Bj. 98 auch eine FB für die SH nachrüsten. Bei ebay wollte ich mir schon einen Empfänger, einen Sender und einen Kabelbaum ersteigern bis ich gelesen habe das bei einer werksmäßig verbauten SH immer zwei Sender dabei sind.
Also fix links im Kofferraum (auf der Höhe der Antenne) geschaut und einen freundlichen Empfänger gefunden

Da hat mir wohl der mistige Verkäufer (Gebrauchtwagenhändler) um die Fernbedienung beschissen.
plaga8
Kannst Du mal ein Bild machen? Oder sieht man das sofort? Ich habe nämlich auch keine FB mitbekommen. Scheint wohl irgendwann einmal abhanden gekommen zu sein.
Gruß Gerald
Hallo,
wenn du die linke Verkleidung im Kofferraum entfernst solltest du den Empfänger schon sehen, der ist mit an der Antenne angeschlossen.
Da steht auch irgendwas von Empfänger oder so drauf.
So sieht das Teil (viereckige Empfänger) aus:
http://cgi.ebay.de/...317QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
plaga8
Zitat:
Original geschrieben von plaga8
Zitat:
Original geschrieben von GeSchae
Ich meine die liegt bei ca. 130 mAh (dürfte beim Benziner etwas weniger sein).Hallo,
da wird die Batterie aber nicht lange durchhalten....
.
......
Sehr gut aufgepasst. Sind natürlich 110 Ah und nicht mAh.
Vielen Dank für das Bild.
Gruß Gerald