UMFRAGE!! Spritverbrauch Audi 80 B4 (ABT) 2,0ltr.90PS
Moin ihr alle!
wollte mal versuchen ein" Vote "zu starten zum Thema Spritverbrauch Audi 80 2ltr.90PS version.
wenn ihr so ein Triebwerk wie oben angegeben habt,dann gebt mal min. und max-verbrauch an. Und wenn ihr lust habt den Fahrstiel.
meiner: (Avant,Schaltgetriebe)
min.verbr.: 8,30ltr. bei 400km durchgehend 120 km/h auf der bahn
max.verbr.: 11,5ltr. 80km auf der bahn
getreten (v-max)restliche 500km normal gefahren
33 Antworten
Preis einer Lambdasonde
Hi @all,
passt zwar nicht ganz zur Spritumfrage, aber ich glaube A.T.U. ließt auch hier im Forum 😁. Kaum haben wir hier über den Preis einer Lambdasonde diskutiert, so flattert mir doch heute ein A.T.U. Flyer in die Wohnung. Hier der Preis für eine Sonde für Audi 80 Typ B4 2.0L 106 Euro. Die werden ja wohl hoffentlich nicht gebraucht sein.
Ich gehe mal davon aus, dass eine Audi Werkstatt nicht übermäßig viel mehr verlangen wird. Vielleicht ja auch genauso viel, aber sicherlich nicht das Vierfache (Einbau kommt ja auch noch dazu).
@SerialOTTO
Wenn Du knapp 1000 DM bezahlt hast, dann hat man Dich ja mit Wucherpreisen belegt. Oder kommen beim Austausch der Lambdasonde noch weitere "versteckte" Kosten auf einen zu? Oder gibt es gar große Qualitätsunterschiede bei den Lambdasonden? Ansonsten, wenn der Einbau nicht zu lange her ist, würde ich ja mal freundlich bei der Werkstatt nachfragen, wie dieser Preis zustande gekommen ist.
Gruss,
Das Radlager
8 liter auf der autobahn?
8 liter auf der autobahn? davon träum ich nur. das getriebe was ich drin hab ist so eng das ich mich bald nicht mehr trau über 140 km/h zu fahren. weil mir der wagen dann zu hochtourig dreht. bei 140 auf der autobahn durchgehend hab ich nen verbrauch von min 10 ltr.... das tut weh!(mir und meiner geldbörse)denn ich fahr ca 1000 km die woche. kannst dir vorstellen was ich am ende des monats für ne spritrechnung hab.
mfg $erial otto
Ich fahre normal viel Stadtverkehr und
wenig Autobahn.
Mein Verbrauch ist dann (leider) 9-10 l.
Auf der Urlaubsfahrt (2000 km mit Gepäck)
hat er im Schnitt 8.6 Liter verbraucht.
Meiner hat übrigens das kurze Getriebe.
Ich finde, das der ABT-Motor recht empfindlich
auf Stadtverkehr reagiert. Wenn man nicht
ca. 1 mal pro Woche Autobahn fährt, hängt
er nicht so gut am Gas.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße.
mein Verbrauch liegt auch so bei 9-10 Liter. schon etwas viel für das, was der Motor an Leistung bringt., aber dafür ist der sonstige Unterhalt günstig. Hatte mal nen 90er 2.3, der weniger verbrauchte und dabei richtig gut abging... Naja.
Ähnliche Themen
Hallo,
der 90PS ist wie ein Assozialer, säuft viel und bringt keine Leisung.
bei mir: min.: 9,5l/100km (ganz selten)
max.: 14l/100Km
Durchschnitt liegt bei 11l
ich fahre zügig, rase aber nicht.
Hallo
mit 2/3 autobahnanteil bei 145 -160kmh und forcierter Fahrweise auf der landstraße liege ich im Schnitt bei 8,9l;
ist jedoch stark abhängig von der aussentemperatur;
rekord waren 8,2l
Toll, wenn meiner unter 9 Liter verbrauchen soll, muss ich ihn schieben. Im Schnitt lieg ich meißt zwischen 9,5 und 10,5 l auf 100km, aber ich trete den Wagen ganz bestimmt nicht.(Trau ich mich gar nicht, wer weiß wieviel er dann schluckt...) Ich bin auch der Meinung, dass der Motor für die gebotene Leistung zu viel verbraucht. Wäre für Tipps hier dankbar, wie man den Verbrauch bei selber Fahrweise etwas senken kann. Werd demnächst mal nen KN- Luftfilter einbauen, vielleicht hilft's ja...
MfG Criwo
Komme mit meinem Audi80 Typ 89 BJ:12/88 knapp 800km... da muß ich dann aber schon fast zur Tanke schieben🙂 ! Bei uns is nich so mit Autobahn... daher nur Stadt🙁 !
mfg Christian1910
Zitat:
Original geschrieben von Criwo
Toll, wenn meiner unter 9 Liter verbrauchen soll, muss ich ihn schieben. Im Schnitt lieg ich meißt zwischen 9,5 und 10,5 l auf 100km, aber ich trete den Wagen ganz bestimmt nicht.(Trau ich mich gar nicht, wer weiß wieviel er dann schluckt...) Ich bin auch der Meinung, dass der Motor für die gebotene Leistung zu viel verbraucht. Wäre für Tipps hier dankbar, wie man den Verbrauch bei selber Fahrweise etwas senken kann. Werd demnächst mal nen KN- Luftfilter einbauen, vielleicht hilft's ja...
MfG Criwo
luftfilter sind beim audi 80 so eine sache, hat zumindestens jemand anderes hier mal geschrieben (glaube mickie)
also offener kommt auf keinen fall in frage, gibt leistungsverluste, und diese anderen sind sogesehen auch ein witz(also nen filter von kn oder so, die bringen nicht wirklich die erfüllung
ruckeln
Mein Auto hat andere Macken. Das Ruckeln hat er auch, aber nicht beim beschleunigen. Und er hat Leerlaufschwankungen. Er gibt Gas und läßt wieder los, und dann wieder... .
Gestern ist er mir in der A3 ausgegangen. War ziemlich gefährlich. wuerde mal den leerlaufregler in waschbenzin reinigen. dose mit el/stecker und einem dicken sowie einem duennen Schlauchanschluss . Das Teil sitzt auf dem zwischenstuek von luftmengenmesser und drosselklappe. Membrane kann durch ansaugluftverdreckung verschmutzt sein und durch dreck in Funktion gehemmt. als provisorische abhilfe kann bei eigenmaechtigem gasgeben,meiner beschleunigt selbst immer auf 2800 umin, kurz zuendung abgeschaltet werden,steuerung resetet dann und drehzahl ist wieder normal.
Also wenn das hier lese kann ich bei meinem 2,8er mit seinen 10,5 Litern zufrieden sein. Hab es übrigens noch nie geschaft mehr als 11,5 Liter zu verbrauchen auch bei 250 auf der Autobahn. Aber ich hab die Erfahrung gemacht das eine zurückhaltende Fahrweise nicht automatisch eine Verbrauchsminderung zur Folge hat.
Bei meinem alten Audi 80 bj.80 GLE 1,6l 110PS hab ich so um die 8-9 Liter gebraucht und umso zügiger ich gefahren bin umso weniger verbrauchte er. 😮)
Spritverbrauch B4 90PS
Ich fahre auch einen B4 mit 90PS und verbrauche auf der Autobahn rund 10l(im Schnitt 150km/h) und in der Stadt rund 13l. Jetzt kommt mir das schon ziemlich hoch vor, deswegen hab ich mich am Samstag erst wieder dazu durchgerungen, längst überfällige Sachen an meinem Auto zu reparieren: Und zwar den Gummiflansch auf dem der Vergaser sitzt erneuert, und das Drosselklappenpoti, welches der Grund für die Ruckler beim Gasgeben und Gas wegnehmen, verantwortlich war repariert. Bin mal gespannt, ob sich das auch auf den Verbrauch auswirkt.
MfG
TheBigZ
PS:Hier noch ein Bild von meinem B4 und mir:http://jzellnerjun.gmxhome.de/SeppeAudi.jpg
Tolle Werte die ihr habt.
Hier mal meine.
min:9l bei 80 auf landstraße in der ortschaft bei 50 im 5.gang
und sonnst halt wie opi fahren.
max: bei knapp 15l. ausfahren bis 4500u/m der gänge 1-4
Beim Umzug von nem Kumpel war ich beladen mit Bücherkartons.Der hing hinten wie ne wurst und stand vorne in den himmel (schrecken für die grünen-weißen, bestimmt überladen), das ganze mit 150 auf der autobahn hatt ich mal 19,5l rausgewürgt.
seit dem sagt der Kumpel immer mustag zu meinem b4
mein audi 90 ps 2L 94bj automatik verbraucht 16.5 l. in der stadt, ist das bisschen viel oder!!! drosselklappenansteller gewechselt 225€, nichts gebracht, au\tuv neu, ich bin für jede hilfe dankbar
öhm was habt ihr für Motoren???
Ich hab auch den 90 PS 2,0 ABT Motor und ich brauchte mit kapputer Lamdasonde 11 liter, mit defekter Lamdasonde jedoch. Jetzt schwankt er zwischen 8 und 9,5. Fahre täglich 50km stadt und überland...