UMFRAGE: Motorschaden nach CHIPTUNING 3.0 TDI Automatic A5
Hallo liebe Chiptuning Freunde,
vom Tunen und scheller machen mittels CHIPTUNING hört man ja hier sehr viel.
Nun würde ich gerne auch einmal von der Kehrseite hören, was ist euch nach dem Chiptuning passiert.
Wer von euch hatte nach dem Chiptung einen Motor- oder Getriebeschaden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Bis jetzt alle Abt Tuning problemlos die ich kenne , sind 2 Fahrzeuge ein A5 und ein A4 3.0 tdiVg
Hallo,
In holland würde ABT uber Pon verkauft. Pon ist den importeur von VAG Für Holland.
PON hat den verkauf von ABT produkte eingestellt weil die zu viele probleme da mit hatten.
ABT steht hoch angeschrieben, nur das End produkt ist Schei,,e.
Es gibt leuten die einen fast 5000 euro abt tuning fur ein 3.0tdi gekauft haben und von 240ps auf 280ps gegangen sind. Das schaft man ohne problem mit nur ein softewaretuning. Jemandem fast 5000 euro dafur aus der tasche zu nehmen und 310-315 ps zu versprechen und nur 280PS liefern ist fast wie diebstahl. 🙂🙂.
naturlich gibt es gute erfahrungen mit ABT aber auch sehr viele Schlechte. Nicht nur ABT, MTM, B&B, alle versprechen die teilweise sachen die Sie uberhaupt nich liefern konnen.
Ich bin nur seit 7 jahren im tuning geschaft drin und ich muss noch erleben das ein motor kaput gegangen ist von ein vernunftige tuning. ( es gibt auch billige % tuner die alle begrenzungen raus filtern, und dan ist es ja schnel schluss mit die gute laune).
also shaut euch mal gut um in Internet nach richtig gute tuner bevor man zu viel geld ausgibt bei tuner die zwar hochangeschrieben sind, aber in viele fälle Ihr versprechen ( in welche form den auch) einhalten können.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beetle367
sehe ich das richtig, dass das Tipronic-Getriebe meines A5 3.0 TDI (EZ 05/2009) bis 650 Nm verkraftet?
von ZF bis 700NM freigegeben!
PS: Für die, die es nicht wissen. User rs4tdi_NL baut sich einen A4 B7 auf. Bei dem ist noch eine ältere Tiptronic verbaut, die nicht mit so viel NM freigegeben ist, wie die des 8K oder 8T.
Uuups!
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Ja, für dein Fahrzeug ist das so. Das 0B6 Getriebe wurde für unsere A5 auf Basis der Vorgänger entwickelt und weißt einige Änderungen auf.Zitat:
Original geschrieben von beetle367
Hallo,sehe ich das richtig, dass das Tipronic-Getriebe meines A5 3.0 TDI (EZ 05/2009) bis 650 Nm verkraftet? Dann hätte ich ja noch 150 Nm Luft um an der Grenze zu sein.
Mfg
beetle367
Ältere Tiptronic Getriebe haben da andere Grenzwerte. Beim B7 z.B. wie zitiert ist es weniger Drehmoment etc. ...Allerdings ist es sicher für die Lebensdauer hilfreich, dieser theoretische Grenze nicht zu nah zu kommen 😁
Das stimmt. Übermäßiges Tuning hat noch nie zum wirklichen Erfolg geführt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das stimmt. Übermäßiges Tuning hat noch nie zum wirklichen Erfolg geführt 😉
Kommt immer darauf an....wie man Erfolg definiert!😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Zitat:
Original geschrieben von rs4tdi_NL
Mein b7 3.0tdi mit tipptronic wird noch ein wenig mehr bekommen. da ist 350+ps angesagt und 700+ nm
Mal sehen wieweit mein TT das mitmacht. 🙂: wenns kaput geht baue ich um nach MT.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Widerspruch!Zitat:
Original geschrieben von rs4tdi_NL
🙂🙂. Multitronic war und ist immer noch scheisse. :🙂. Kumpel von mir ist Audi Werkstatt Meister und der hat mir mal ein Mail geschrieben,......." Kauf nie ein multitronic!!!!"....wenn dann würde ich an deiner Stelle auf Handschalter mit verstärkter Kupplung und EMS umbauen, wenn die TT das Drehmoment nicht aushalten sollte.
mit MT meine ich kein Multi tronic aber Manuel schaltung. Ich mache viel export nach usa und da redet man beim manuel getriebe von MT. ( manual transmision). 🙂
ein multitronic würde ich NIE kaufen. halt bar keit ist sehr niedrig und zudemm finde ich es auch kein sportives fahren. Fahrt sich wie ein Volvo 340 oder ne alten Daf 66 mit variomatic. 🙂
Bis wie weit mein TT das dregmoment von 700-800Nm aushalt muss noch ausweisen. Wie gesagt, wenns rausfliegt werde ich um bauern nach manuel getriebe und mit ein 1 massen schwungrad und sport kupplung.
nch die sommer ferien werde ich mit die motorumbau anfangen und werden wir mal sehen was aus den alten "bock" noch raus kommen kann. 🙂
Viel Spaß beim Umbau 🙂
Ich würde aber nicht auf Handschalter umbauen. Nimm doch die TipTronik vom Q7 V12 TDI oder A8 4.2 TDI. Die haben über 800 NM. Ich bin auch immer Handschalter gefahren, bis zum S5. Seitdem will ich die Automatik nicht mehr missen 😉
PS: Schönes Projekt, was du dir vorgenommen hast 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Viel Spaß beim Umbau 🙂
Ich würde aber nicht auf Handschalter umbauen. Nimm doch die TipTronik vom Q7 V12 TDI oder A8 4.2 TDI. Die haben über 800 NM. Ich bin auch immer Handschalter gefahren, bis zum S5. Seitdem will ich die Automatik nicht mehr missen 😉PS: Schönes Projekt, was du dir vorgenommen hast 😉🙂
Haha danke, aber das tt vom q7 onder a8 kann man leider nicht so einbauen. 🙂
Das glaube ich schon, ist ja auch was ganz anderes. War nur so eine Idee 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von alfred10751
Ich habe nun schon mein 5. Auto, den 3.0 TDI A5 bei Wendland tunen lassen.
Es ist ein sehr solider und erfahrener Tuner.
Mein A5 hat jetzt ausgemessene 282 PS und 602 Nm Drehmoment bei einem Verbrauch, der um 0,8 l zurückgegangen ist.
Wendland Motortuning gibt ein auf dem Leistungsprüfstand ausgemessenes Protokoll mit.
Also ich bin sehr zufrieden!
Mein letzter A6 ist 140 Tkm gefahren, ohne Probleme!
Gibt es Wendland überhaupt noch? Die müssten doch im tiefen Rentenalter sein? Auf der Homepage tut sich auch nichts mehr?
Wenn wir schon mal in der TDI chiptuning sparte sind... würdet ihr ein tuntig beim 3.0tdi handschalter mit 100t auf der Uhr noch empfehlen?
Hatte vorher nen 1, 8t. Der hat bis 180t mit chiptuning einwandfrei gelaufen.
Moin Zusammen,
habe gerade eben eine Chiptuning Box an meinen Motor gesteckt (Chiptuning Box Tuningbox Tuning Audi A5 8T 3.0 TDI 176kW/240PS fur 149 €)). Bin kein Techniker, aber der Anschluß war nahezu selbsterklärend. Bin dann auch direkt auf die Autobahn und habe die entsprechende Leistungssteigerung auch wahrgenommen. Gerade im "Comfort Modus" zieht er jetzt, wie im dynamischen Modus und im dynamischen Modus setzt er noch mal einen rauf. Die Kraftentwicklung ist brachialer und er zieht merkbar schneller bis an die 260 KM/h.
Gibt es evtl. hier auch Erfahrungswerte darüber? War zwar ein tolles Fahren gerade, aber ich möchte auch keinen Motorschaden etc. riskieren.....
Vielen dank vorab & Gruß
Patrick
Dein Popometer scheint defekt zu sein. Es ist doch völlig egal ob Comfort oder Dynamik oder Auto oder Individual eingestellt ist. Die Leistung ist immer gleich, lediglich die Gaspedalkennlinie ist ruhiger bzw. giftiger. Leistungsunterschied gibt es nur bei Efficiency und da auch nicht bei Vollgas.
Zur Feststellung hilft nur: messen.
Ich habe den A5 3.0 TDI mit 204 PS front und habe die MTM Cantronic eingebaut auf 260 PS und 480 Nm.
Bis jetzt läuft alles super, ich kann mich nicht beschweren 🙂 Nur auf nasser Fahrbahn beim Beschleunigen ist halt so ne Sache, aber da gewöhnt man sich sehr schnell dran!
Zitat:
Original geschrieben von P4ddy1887
Moin Zusammen,habe gerade eben eine Chiptuning Box an meinen Motor gesteckt (Chiptuning Box Tuningbox Tuning Audi A5 8T 3.0 TDI 176kW/240PS fur 149 €)). Bin kein Techniker, aber der Anschluß war nahezu selbsterklärend. Bin dann auch direkt auf die Autobahn und habe die entsprechende Leistungssteigerung auch wahrgenommen. Gerade im "Comfort Modus" zieht er jetzt, wie im dynamischen Modus und im dynamischen Modus setzt er noch mal einen rauf. Die Kraftentwicklung ist brachialer und er zieht merkbar schneller bis an die 260 KM/h.
Gibt es evtl. hier auch Erfahrungswerte darüber? War zwar ein tolles Fahren gerade, aber ich möchte auch keinen Motorschaden etc. riskieren.....
Vielen dank vorab & Gruß
Patrick
Hast du ein Box mit nur raildruck Anschluss?
Kannst du im Mülheimer schmeißen. Hast du Anfang ein wenig mehr Drehmoment. Aber ps kommt sehr einig dazu. Und weil du nur das Gemisch " fetter machst" und nicht den luftverzorgung darauf anpasst, wird dein Lambda Sensor das bemerken und regelt langsam die treibstoffmenge wieder zurück und bist du wieder bei Nul.
Lass dein Auto per obd Chippen oder Kauf einen vernünftige Box. Zb die von SPEEDBUSTER. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit. Kostet für dein Auto. Bei mir 499,- Ist billiger als in Deutschland. 🙂
Bei chiptuning gilt: " when you pay peanuts, you get monkies". Also, bezahlst du wenig, kannst du auch nicht viel erwarten.